Hallo!
Wer kennt sich gut bei Ölen aus?
Bei meiner SD wäre ein Ölwechsel fällig, weis nicht welches öl ich nehmen soll. Habe beim Louis Shop ein Procycle 10W-50, vollsynthetisch mit JASO T-903 MA Norm gesehen (1lt. ca.8€), genau die Norm die in der Betriebsanleitung steht. Doch mir wude davon abgeraten. Auch vom Castrol wurde abgeraten. Ist ein Motorex oder Shell -Öl (1lt. ca. 24€) mit der gleichen Norm wirklich um so viel besser oder nur um vieles teurer, denn die 2 Marken wurden mir empfohlen. Ich habe mir gedacht wenn die passende Norm draufsteht kann ja nicht viel schiefgehen, oder doch…Adittive und so???
Danke im Voraus für gute Antworten!
…wollte mir auch das Öl von Louis holen, und dann musste ich feststellen, das es ein getarntes Castrol in einer anderen Verpackung ist.
Verwendete letztes Jahr ein Aral, und dieses Jahr Liqui Moly.
Habe das Öl in einer größeren Menge über Ebay gekauft,
Verwende das Öl auch für meine Renn-Semmel
hallo markus87,
also da ktms irgendwie diven sind sind sie auch hinsichtlich oel sehr wählerisch. zu empfehlen ist wenn sie bereits etwas oel verbraucht shell adv. ultra 4 15/50 vollsynth. kein teilsynth. das säuft sie. wenn sie kein oder wenig oel verbraucht dann kannst du auch wieder das motorex 10/50 nehmen. sollte dir das shell zu teuer sein so kannst du falls sie kein oder wenig oel verbraucht auch das liquid moly verwenden. verbrauch heisst über o,2 l pro 1000km.
das mit den unterschiedlichen additiven ist absolut korrekt. und noch was nicht überall kostet ein liter €24.-. also etwas suchen.
ciao
v2lover
Also Öl verbraucht sie auf jeden Fall und das für meinen Geschmack nicht zu wenig. Die 0,2l frisst sie schon auf ca. 500 km. Und das mit einem km stand von nicht einmal 7500km. Ist das noch im grünen Bereich oder sollte ich mal beim Händler anklopfen? Zum nachfüllen habe ich das Motorex 10W 60 Racing verwendet, kann das auch zu einem höheren verbrauch beitragen? Wollte ja eigentlich das 10W-50 nehmen, wie es in der betribsanleitung steht, aber dort gabs nur das eine zu kaufen und ich brauchte dringend was zum nachfüllen.
also ich würde sagen bei dem km- stand kann und darf sie etwas oel verbrauchen (rauhe motorenteile) sollte aber nicht hängt auch u.a. von deiner fahrweise ab (drehzahl???). was ich dir auf alle fälle empfehle beobachte den oel verbrauch die nächsten 2-3tsd km genau.ab ca.10tsd. sollte sich das dann geringfügig bessern wechsle das öl auf besagtes 15/50iger von shell (ultra4). aber achte auch dabei immer darauf dass du nicht immer am max. level deinen oelstand hast ( zuviel resp. zu hoher oelstand führt dazu dass sie das zuviele rausdrückt (luftfilterkasten) und dann glaubt man das ding verbraucht es. gleichzeitig prüfe den oelstand nur im warmen zustand (wie in der bdl angegeben mutet zwar etwas seltsam an is aber ok. so). und wie bereits gesagt das motorex ist in diesem falle nur 2.wahl (zu dünnflüssig). oelstand immer zw. min. u. max. (mit leichter tendenz zu min.) oelstand passt nie bei heissem oder bei kaltem motor !!! (bei der käthi).
ciao
v2lover