Motorrad Anfänger braucht Hilfe

Hallo , ich (28 Jahre alt) bin neu hier im Forum und möchte mal hören was die erfahrenen biker dazu sagen.

ich möchte mir demnächst ein Motorrad kaufen (Anfänger) , zur auswahl stehen die neue Kawasaki ninja zx10r 2011 und die triumps daytona 675R 2011 und evtl. die yamaha R6 aber jeder fährt ne R6 deshalb wollte ich was anderes.

die gründe warum ich mir diese 2 bikes ausgesucht habe:

ich denke das die kawasaki auch einsteigerfreundlich ist da sie ein gutes handling/fahrwerk haben soll und gute elektronik wie z.b traktionskontrolle und auserdem kann man die Leistung fürn anfang auf ca. 120 Ps runterschrauben. (205 ps normal)

und die triumps ist halt ne 600er und für den einstieg als anfänger wahrscheindlich noch besser geeignet, allerdings fehlt da die traktionskontrolle , die triumps hat öhlins fahrwerk und brembo bremsen und hat 125ps.

ein kumpel von mir (25 jahre alt) hat sich vor kurzem die neue kawasaki ninja geholt , mehr oder weniger als Motorrad anfänger und er sagt das er gut mit dem ding zurecht kommt.

Gibt es hier jemanden der ähnliche erfahrungen gemacht hat , also jemand der auch gleich mit einer 1000er angefangen hat? was sagt ihr dazu? sollte ich die finger von einer 1000er lassen und mit einer 600er anfangen?

freue mich auf viele anworten und tipps :slight_smile:

naaa…geh her auf mit dem bldesinn…kauf da glei ne 1300er hayabusa und hau da as kopferl an!!!..na im ernst…des soll ja nur a witz sei dei frage?..oder etwa nit!!!

28 Jahre alt und musst selber wissen, was du tust.
Ich selber halte eine ZX10 zum anfangen für hirnrissig. Genaugenommen halte ich eine 1000er Supersport ausserhalb von Rennstrecken prinzipiell für hirnrissig. Aber wenns dir Spass macht. Vergiss nicht auf eine ausgiebige Probefahrt.
Nein, warte. Mach mehrere Probefahrten und wechsle dabei die Fahrzeugkonzepte. Da sollte dabei sein mindestens einmal Supersport, Nakedbike, Reiseenduro. Eine Probefahrt ist aber auch 300km lang. Dann kannst du dir ein Bild machen.

Was deinen Kumpel betrifft: Frag lieber erfahrene Motorradfahrer, wie er damit zurecht kommt. Das hat mehr Aussagekraft. Ich schätze eher, dass er damit so zurecht kommt, wie Opa mit seinem 535i. 300PS unterm Arsch, aber mit dem Escort war ich trotzdem schneller als er.

Beachte auch, dass es dich zwangsläufig aufs Maul hauen wird und überlege, ob du lieber die schöne ZX10 shredderst, weil dir die Erfahrung fehlt, oder doch lieber eine günstige Anfängermaschine und du dir nach zwei Jahren (oder auch einem, wenn du intensiv fährst) das Wunschgerät kaufst.

Bitte vergiß nicht, dass er unbedingt auch ein Datarecording braucht, weil
die Nitrogabeln(die er logischerweise braucht) sonst schwierig abzustimmen sind.
Und wenn sein Kumpel damit zurechtkommt…na mit Humboldt :grin: :grin: :grin:

Dr. Pezi

 
du manst schahrweinlich 125cm³, gö? Damizd zu an Topfnstrudl in die KK kommst, brauchst oba ka Dräckschncontrol sondern a Bäckerkontrolle  :grin: :grin: da genügen locker 15 PS. :wink: :wink:

die einzige vernünftige anwort die man hier gebrauchen kann hat fryingpan geschrieben (danke) , aber echt was denken sich die leute dabei? wenn man langsam anfängt und mit hirn fährt dann kann ja nix passieren? ein 18 jähriger führerschein neuling kann doch auch gleich ein ferrari kaufen wenn er das geld hat! Nur weil man jetzt als anfänger z.b ne 1000er oder 600er kaufen möchte heisst das doch noch lange nicht das man gleich voll aufdrehen muss und alles aus der maschine rausquetschen muss und wie der profi fahren muss.

die mehrheit ist wohl der meinung das ich die finger von einer 1000er lassen soll , gut kritik angenommen aber niemand hat was zur 600er als anfänger motorrad gesagt , was sagt ihr zu einer yamaha R6 oder triumps daytona 675R? irgendwelche tipps welches 600er mototrrad für den anfang geeignet ist? (tendiere eher zu supersportler habe mir aber auch supermoto angeschaut und sollte ein neues motorrad sein, 1. jahr sowieso vollkasko falls jemand angst hat das das neufahrzeug beschädigt werden könnte)

gruss yon

Klar kannst du mit einer 1000er anfangen.

Nur die Frage ist, ob es auch wirklich Sinn und dir auch Spass macht.

Daneben, bist du schon mal länger auf einem Supersportler gesessen? Ich kanns nicht ausstehen, da hat mir die 125er Aprilia AF1 (die ich aufgrund einer anderen Regelung fahren 2 Jahre lang fahren musste, ist aber eigentlich im Vergleich zu einer neuen 600er sogar noch human) gereicht. Obwohl mir eigentlich Supersportler gefallen, aber sie sind einfach nichts für mich. :wink:

Daneben sind Supersportler für Pässe so ziemlich das letzte (ausser Chopper), weil in jeder besseren Spitzkehre landest du im 1. Gang. :cold_face: Für was du die Leistung kaufen willst, um sie nachher runterzuschrauben habe ich auch noch nicht ganz verstanden. Ist etwa so, wie wenn du dir ein 6-Zimmer Haus kaufst und ein paar Zimmertüren zumauerst, weil das Haus für dich zu gross ist. :sunglasses:

Traktionskontrolle ist ja gut und recht, nur habe ich die bisher kaum gebraucht, obwohl meine SV laut Papier auch 124 PS bringt. Aber ich möchte den sehen, der auf der Strasse (in den Alpen) konstant mehr als 80 PS braucht. :grin: Du wirst auch bemerken, dass abseits der Rennstrecke (und auch dort), die PS nur eingeschränkt in Geschwindigkeit umgesetzt werden können. Ein ordentliches Fahrwerk und noch mehr, ein gewisses Fahrkönnen machen eindeutig schneller.

Ein Supersportler handlich? Fahr damit mal… und fahr auch mal mit einer Supermoto (z.B. KTM 690er) als Kontrast. Das nenne ich handlich! :grin:

Hatte jeweils nach 3h Schmerzen in den Handgelenken und seit diesem Zeitpunkt lasse ich die Finger davon, schliesslich will ich an einem Tag ein paar 100km abspuhlen können. :wink:

Aber ist deine Entscheidung. :eyes:

Zu den Antworten die zu bekommen hast:
Ein wenig blöd hast du schon ‚gefragt‘. Lies deinen Beitrag nochmals in aller Ruhe durch…  :grin:

Ach ja, zum Ferrari-Vergleich:
Ferrari gibts eher selten auf Leasing für 18 Jährige, Motorräder hingegen schon und die haben bessere Beschleunigungswerte (wenn sie offen sind). :wink: Offenbar haben viele Leute zuviel Geld, daher müssen sie Motorräder leasen. :sunglasses: Ist jeweils erschreckend anzusehen, wieviele Motorräder mehr auf Raten als auf Rädern laufen… :eyes:

…oder was nacktes.

GIbbet genügend Auswahl.

600er wird Dich auf die Dauer zwar wohl nicht wirklich befriedigen, jedoch damit anzufangen ist sicher nicht schlecht.

Die Daytona hat da noch einen relativ guten Werterhalt. Somit bringst die auch mal wieder los um Dir dann das „Grosse“ kaufen zu können. Wenndse noch hergeben willst…
Die geht so schlecht auch nicht.

Ansonsten schliesse ich mich dem 750er Sanktgaller an!

Der keine 750er mehr hat und auch nicht mehr im St.Gallischen wohnt. :eyes:

Das ist doch altbekannt…

Aber Dein Avatar und Username lgen halt doch nicht :stuck_out_tongue:

Na, mein Avatar muss ich noch ändern, aber meinen Username kann ich leider nicht ändern. Immerhin hatte ich 11 Jahre ein SauGuet-Nummernschild am Motorrad und bald nur noch ein ZuwenigHirn-Blech. Und 7 Jahre lang hatte ich die 747ccm :smiling_face:.

Und neu anmelden will ich mich auch nicht, dafür bin ich zu faul… :grin:

In da Rubrik Testforum,gibts aba anscheinend, doch Eine Möglichkeit Seinen Namen zu ändern,

Lg Pg

Who cares?  :grin:

Eh ned.

Wenn ma eins hätt.

Trost und Rat durch Dr. Pezi Nordbahn auf 1000 PS

gestern erst von einem bekannten eine geschichte von einem erzählt bekommen, der sich einbildete mit einer hayabusa anzufangen - hatte seinen führerschein 2 stunden, dann war er tot

ihr anfängertrottel auf 1000er supersportlern gehts mir aufn keks - habts weder euch noch euer mopperl unter kontrolle und gefährdets damit andere … :sob:

hab jetzt den a-deckel seit 2005… saison 2005 hatte ich ein motorradl, 2006 hatte ich ein motorradl, 2007 hatte ich ein motorradl… dann war pause und jetzt hab ich seit april 2011 wieder eins… bin also kein anfänger, aber von profi bzw. fortgeschrittener meilenweit entfernt… i würd mir grad fürn anfang kein ps-monster zulegen, da tuts a radl mit 50-80 ps auch (i fahr bandit mit 78 ps - reichts? ja, mir schon…)… nächste saison werd ich mir eine stärkere kaufen (90-100 ps) und gut ist… alles andere ist für die straße unnötig…

aber im endeffekt musst es selbst wissen, nur der beitrag vom iveo zeigt, wie es ausgehen kann…

…de konnst im forum scheinbar schlecht bekommen…bei den antworten was da retourschickn… :rage:
könnt euch alle was schämen… :face_with_diagonal_mouth:

du wirst dich sicher richtig entscheidn… :wink:

also in diesem sinn alles gute…
und ne gute und sichere fahrt… :wink:

lg

se des fia Di vanünftig auhäart, dass a Frischling mit 125 - 200 PS aufaungan mächt, daunn bitt i um a nähare Erklärung. :eyes:

Einspruch euer Ehren!

a) Ich bin der Ansicht, dass es unabhängig von der Leistung idiotisch ist, sich gleich mal auf einen Supersportler einzuschiessen, weil nicht jeder hält dies auf der Strasse aus. :eyes:

b) 200 PS kann man auf der Strasse gar nicht umsetzen (egal wie gut man als Fahrer ist; ich brauche meine 124 PS auch nicht wirklich)

c) Und jemand der seit ein paar Tagen Motorrad fährt (sein Kollege), ist m.M. nicht gerade die beste Referenz als ‚Experte‘

d) Klar kann man mit einer 1000er anfangen, aber ich bin der Ansicht, dass man relativ schnell mal überfordert werden kann.

e) Bin ich der Ansicht, dass man besser mit was Gebrauchtem anfängt

f) Gibt es genau aus einem Grund die 34 PS-Begrenzung: Zuviele Leute wollten etwas beweisen. :sob:

So, das jetzt mal als meine Meinung. Jetzt zerreiss mich bitte in der Luft. :wink: :grin: :sunglasses:

…schatzal du bist nit gmant… :wink:
die ondren brieflan hast jo wohl glesn oder…?

also nix für ungut wenn sich irgendjemand trotz positiver meldung angsprochn fühlt… :wink:
i denk nit das alle zfriedn san, wenn der als anfänger sich mit ana 1000er dastesst, oder??
nur weil irgendana a so ongfongan hot…
für was a 1000er mit i sag mal 150ps oder mehr?
bringst auf da strossn eh ni ume, wenns donn ums bergfohrn geht sans nit viel schneller als a 600er…
auf ana grodn gas geben, des ko jeder depp :grin:

lg