Bier spielt es sowieso nur, wenn dann der bayerische Joghurt-Becher stehen bleibt & fürs Camping bin i zu oit. Für den Fall der Fälle, dass das ein akademisches Kräftemessen wird - najo - wird ja dort auch irgendwo Zimmer geben
irgendwo sicher. aber keine sorge, mein bayrischer joghurtbecher wird ja auch heimfahren müssen. wird also nix mit kräftemessen. ausserdem hab ich ja meinen anstandswauwau dabei
Mit zwei Titeln kann ich dienen: Bologna lässt grüssen (Bachelor/Master).
Gibt es dort auch alk-freies Bier (d.h. Geschirrspühlmittel)?
Weil nach einem (anständigen!) Bier werden sonst bereits gerade Strecken zu Passstrassen mit hundsgemeinen Serpentinen.
ähm, bei meiner wär das schwierig. die is zu leicht fürn vordersitz und A-schein hats auch keinen. da wär die fuhre dann seeeeeehr hecklastig - wheelie von krems bis wiener neustadt . . .
alkoholfreis bier ist zwar nicht zwingend mein fachgebiet
aber ja, gibt es selbst verständlich
weil wenn du im donautal anfängst passstrassen zu sehen… uiuiui!
stimmt, aber das argument zieht bei der rennleitung ned. da habens schon mal einen einkassiert wegen der meldung und in eine anstalt gesteckt. war damals auf der S6 vom Semmering runter richtung neunkirchen. der war mit 180 auf dem hinterreifen unterwegs und meinte er muss gummi sparen.
Gleiches Problem stellt sich bei mir eh auch - hatte da auch die Variante mit den vier Rädern im Hinterkopf - da ist Fahrerwechsel ja kein Thema und kommt schon mal vor bei schwarzer Luft und wenn man ein bisserl ausgetrocknet ist
do friert vorher die hölle zu. ich hab mal 80kg gehabt - vor gefühlten jahrhunderten - aber das war dem arzt dann zuwenig. dann kam das bundesheer . . . 15kg zugenommen bei dem verein.