Hallo brauche dringend eure Hilfe.
Ich könnte mir in der Schweiz ein leistbares Motorrad kaufen. Was muss ich bei der Einfuhr beachten ? - Zoll ? - Nova ? - Hat jemand Erfahrung ? Wie viel fällt an Zusatzkosten an, wenn das Motorrad ca. 3500 Euro kostet. Bitte dringend ! Danke.
PS: Lt. Angaben des Händlers genügt es z. B.für Motorräder aus Deutschland, dass man ein CO ?? Papier vorlegt + Nova ( 16 % ) …ist das für Motorräder aus der Schweiz ebenso ??
Bitte gebt mir gute Tipps. Das Motorrad steht in Zürich und ich bin aus Wien !
LG Mike
die schweiz ist recht hochpreisig und kein eu-mitglied …
also halt ich es fuer an relativen schwachsinn, von dort a fahrzeug zu importieren
mfg.
Darf ich Dir einen Tipp geben?
Es lohnt sich nicht, in der Schweiz ein Motorrad zu kaufen und es dann nach Österreich zu exportieren. Wenn schon, eher umgekehrt.
Warum sind Motorräder in der Schweiz billiger angeschrieben:
- 7.6 % Märchensteuer im Vergleich zu 20%
- Keine weiteren Steuern wie Nova etc.
Zulassungstechnisch sollten (bei Neufahrzeugen) keine Probleme entstehen. Bei älteren Gebrauchten kann dies durchaus passieren, aber die meisten Unterschiede sind nicht kostspielig (Blinker- und Scheinwerfergläser etc.)
Dass sich der Import lohnt, muss das Motorrad >30% billiger als in Österreich sein, weil das wird so ca. der Steuerunterschied sein! Übrigens, Zürich - Wien sind rund 750km, rechne mal die Kilometerkosten für 1500km zusammen, da müsste das Motorrad schon bald 60% billiger als in Wien sein…
Habe es mal kurz durchgerechnet: 3500€ - 7.6% CH-MWST, + 16% NOVA (nehm mal an, die 16% stimmen) + 20% MWST ergibt 4530€. Ohne weitere Gebühren, Zulassungskosten, Wegkosten etc.
Grüsse aus Zürich
Tja, die Steuern sind halt in Österreich ‚leicht‘ höher als in der Schweiz: Keine NOVA, nur 7.6% MwSt. Aber vor den Steuern sind die Motorräder idR in Österreich billiger als in der Schweiz.
Das EU / nicht-EU ist egal, es werden keine wesentlich anderern Motorräder in der Schweiz verkauft. Die Unterschiede fangen erst mit Anbauteilen etc. an.
Na ja - Danke vorerst für die vielen Antworten - allesamt ziemlich deprimierend.
Ich habe gelesen, dass ein Präferenznachweis für den Zoll genügt - also Null Zoll ( wenn ich das richtige gelesen habe. ) - Dann kommen meinethalben 16 % Nova und ca. 180 Euro für die Typisierung ! Warum muss ich für ein gebrauchtes Motorrad 20 % Mwst. zahlen - das versteh ich nicht ??
In Österreich kostet ein vergleichbares Motorrad um ca. 1500 - 2000 Euro mehr …und meine lieben Landsleute lassen nicht handeln - ich habs schon ein paar mal versucht, - mehr als 100 - 200 Euro waren nie drinnen- auch, wenn man die " Kohle " in der Hosentasche eingesteckt hatte. Vielleicht trennt man sich von einer Hayabusa wirklich schwer. ( Ich habe meine leider vor zwei Jahre - wegen Notlage - ( fast ) verschenkt !
Jedenfalls Danke für die netten Antworten …l.g Mike
PS: Kennt sich jemand mit dem COC Papier aus ?- bei Suzuki in Salzburg ( Generalimpo ) wurde mir gesagt, wenn ich das vorlegen kann-stellen die mir einen Typenschein aus. ( allerdings habe ich damals noch von einem Import aus „D“ gesprochen !-
…und sorry, falls dieses Thema schon etwas aufgewärmt ist- aber einen eindeutigen Erfahrungsbericht konnte ich nicht finden.
Die Mehrwertsteuer ist aber kein Zoll. Zoll fällt keiner an, nur Steuern…
Und die Schweiz ist kein EU-Land, daher fällt die Österreichische Märchensteuer an, dafür bekommst du aber die 7.6% Schweizer Mehrwertsteuer zurück… Ich kann auch falsch liegen, aber am besten frag mal beim ÖAMTC oder so nach.
Wennschon, würde ich finanziell gesehen vorher eine eine aus Ungarn importieren, wenn du ja eh schon an der Grenze (Wien) wohnst… Der Forint ist ja auf Tauchstation…