Motorradmuseum Eggenburg

Ich veröffentliche den Originalwortlaut einer Aussendung von Ing. Friedrich Ehn

KOMM- und SCHAU-FAHRT ins neue MUSEUM

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde!

Ab 2010 starten wir am neuen Standort in Sigmundsherberg durch!
Im eigenen Gebäude und daher absolut unabhängig.
Mit einer gesicherten und planbaren Zukunft des Museumsbetriebes!
Daher lade ich alle Freunde, Förderer, Besucher und Interessenten des
Museums sehr herzlich ein,

am Samstag, den 31. Oktober 2009 mit mir um 10.00

im Konvoi vom alten Museum (Eggenburg, Museumgasse 6) nach Sigmundsherberg,
acht Kilometer vom bisherigen Standort zu fahren.
Hier können sie sich überzeugen, dass ich die Zeit seit der einseitigen und
willkürlichen Kündigung durch den „Partner Stadtgemeinde“ als Eigentümer der
bisherigen Liegenschaft genutzt habe, um die Zukunft des ersten und ältesten
Motorradmuseums Österreichs nachhaltig zu sichern.

Bye Bye Eggenburg-
Hello Sigmundsherberg

Das neue Museum wird in einem im Jahr 1965 erbauten Fabrikgebäude unmittelbar
neben dem Bahnhof und dem Park an Ride Parkplatz eingerichtet. Das Gebäude
weist zwei Geschosse auf und hat eine Ausstellungsfläche von rund 1400 m².
Dazu kommt ein Grundstück mit 2.200 m², welches für Veranstaltungen und als
Besucherparkplatz dienen wird.
Teilnehmen kann an dieser Besichtigungsfahrt jeder mit Fahrzeugen aller Art, vom
Motorrad und Moped über Pkw und Traktor bis hin zum Lkw. Ganz egal ob alt
oder neu.

Programm:

10.00 Uhr Abfahrt im Konvoi nach Sigmundsherberg

10.30 Uhr Eintreffen in SIgmundherberg, Begrüßung durch den Bürgermeister der Marktgemeinde, Herrn Franz Göd

11.00 Uhr Museums- und Fahrzeugweihe der Teilnehmerfahrzeuge durch Prälat Dr. Joachim Angerer, dem
emeritierten ABt von Stift Geras.

Anschließend findet eine Führung durch die Liegenschaft und das Ausstellungsgebäude statt.
Danach darf ich ich einen Besuch der ortsansässigen Gastronomie in Museumsnähe empfehlen

Ihr Friedrich Ehn e.h.

Sigmundsherberg im Sommer 2009

Trost und Rat durch Dr. Pezi Nordbahn auf 1000 PS

PS.: Casino Bertl,…kommst auch wennst nicht grad damit beschäftigt bist den nasenbohrenden Rennfahrer das Fahren zu lernen? :grin: :grin: :grin:

Ach so, is da die Gewerkschaft auch dabei? :grin:

:smiling_face:

Moustkost?

endlich wieder a dauerbrenner beim tratschen …
na, diese gemeinde … ;-}

ok, bin zu 99% dabei.

°lp°

haudi, loß den Angerer … des is a Heiliger, echt …

…falls jemand etwas über den Hintergrund des Umzugs lesen möchte:
 
[url=http://www.lichtzeichen.cc/motorradmuseum/Motorradmuseum_Eggenburg.pdf]http://www.lichtzeichen.cc/motorradmuseum/Motorradmuseum_Eggenburg.pdf[/url]
 
Wäre interessant eine diesbezügliche Stellungnahme der Gemeindevertreter zu bekommen.
 
Gruß
Mike

… a saftige zusammenfassung, ned so zizzerlweis … :wink:

hättest aber ruhig 'reinkopieren können, liest sich eh leicht …

°lp°

san vielleicht doch a bissl vü zum kopieren :wink: - wichtiger wären wohl viele Teilnehmer am 31.!!
I mecht nähmlich unbedingt de Gsichta von de Eggenburger Politika segn (waun sa se übahaupt auf die Strosn trau´n)
 
Gruß
Mike

Wirst ned kriegen…
I bin a Eggenburger, wenn sogar Nicht_einheimische wie der Herr Casino-Bertl geglaubt haben sie müssen sich da mit Stellungnahmen wichtigmachen…

Dr. Pezi

steh i auf da saf?

gott sei dank aber leider kann ich nicht kommen weil mit dem gipsarm will ich nicht so weit fahren :worried:. aber nächstes jahr fahr ich sicher dort hin

Ignaz, wos hosd denn scho wieder angstellt?
Schleimbeutelentzündung vom Felbern? :grin: :grin: :grin:

Dr. Pezi

hab mei cb1300 blöd hingestellt, so blöd dass sie umfallen wollte. darauf hab ich sie „aufgefangen“ un den rechten bizeps eingerissen die dazugehörige sehne abgerisse -> op 6 wochen gips. ling hab ich die sehne gezerrt oder eingerissen und einen muskelfaserriss derzeit keinme behandlung sollte von selber zusammenwachsen.

wennst’ die ersten beiden tredds über diesen 1A-schildbürgerstreich von ein paar ÖVP-parteisoldaten ned glesn hast und sein’ trotteligen versuch, die oaschtanz schönzureden - wahrscheinlich … ;-}

also der herr CasinoRobert (interessant, daß er in diesem fo keine beiträge mehr hat, obwohl er mitliest ;-}) is jener mite… mituser, welcher bemerkenswerte akrobatische leistungen erbringt, um zu beweisen, daß der spruch „die straße soll zum knie, nicht das knie zur straße“ ned stimmt, sondern daß die aussagen umgekehrt einzusetzen sind.
hab leider des bild („YESS…“) ned parat und diese würschtln von 1000ps speichern neuerdings, seit ca. 4 wochen (ohne vorankündigung) nur mehr 2-3 seiten im motorrad-tratsch. daher ist der zugriff auf die ‚alten Motorradmuseum Eggenburg‘-tredds (momentan) ned möglich … aber der herr pezi oder sonstjemand kann dir bestimmt seine homepage-addi nennen, wo er in aktion zu bewundern ist/war …

°lp°

Des Pic is von seiner HP verschwunden. Aber i habs noch gespeichert, wers will bitte Mailaddi schicken

Dr. Pezi

ach, das ist nicht nötig … weil’s der herrgott so will, hab’ ich den link zum grafik-server noch gespeichert gehabt.
und hier ist es … wär’ echt schad’ d’rum gewesen … ;-}

[image]http://bildupload.sro.at/a/images/1-knie101.jpg[/image]

wenn i zeit hab bin i dabei und mach die fotos kostenlos :grin:

mach’ halt zeit ham’ … ;-}

Hähä

Ja, so schauen die Sieger von Bergrennen aus :grin: :grin: :grin:

Dr. Pezi

 … selbstverständlich nur von echten bergrennen - nicht von solchen, wo’s wie auf der autobahn zugeht.
wohlgemerkt.

:wink:

°lp°

Ja eh klar, da gwinnen ja nur die mit den schnellsten Motorradln.
So unfähige Typen wie a Truchsess Karl, da Meklau Andi usw…

Dr.Pezi