Hallo Biker,
suche für das verlängerte Wochenende 2. bis 6. Juni 10 eine günstige Transportmöglichkeit für meine Yamaha XVS 1100 von Umgebung Wien nach Hamburg; evtl. auch zurück. Gehe davon aus, dass der eine oder andere Biker mal ähnliche Anforderungen hatte und wäre für Ideen und Anregungen hinsichtlich derartiger Transporte sehr dankbar. Bleibt immer oben.
Gruß Ranbo
ist relativ…
selber fahren (mit leihanhänger) oder per bahn raufschicken!
ein vernünftiger & seriöser transporter wird dir unter 900.- teuronen kaum fahren!
sind ja doch fast 1000km eine strecke…und zurückbeamen kann sich auch keiner…
Ja klar.
Variante 1 Anhängertransport.
Grundvoraussetzung ist das Vorhandensein eines Zugfahrzeuges und eines Anhängers.
Ist kein Anhänger vorhanden, kann auch kein Anhängertransport durchgeführt
werden.
Sind dieses Voraussetzungen erfüllt, gehts ans Aufladen.
Dazu befindet sich auf dem Motorradanhänger eine Schiene.
Ganz wichtig: Die Räder gehören IN die Schiene, nicht daneben!!!.
Du kannst dir jetzt eine Schiene organisieren um das Motorrad raufzufahren
Es ginge aber auch, dass du bei einer Baufirma anrufst, dass sie dir einen
Lkw mit Kran vorbeischicken, der dir den Eisenhaufen auf den Anhänger hebt.
Zum verzurren auf dem Anhänger schreibt dem Praesi, der erledigt das gegen
ein kleines Honorar.
Dann setzt dich ins Auto, stellst am Navi „Reepernahn“ ein und fahrst los.
Vergewisser dich aber, dass der Anhänger auch angehängt ist.
Anhänger die nicht angehängt sind, sind keine Anhänger.
Variante 2 Bustransport
Du mietest den Praesi mitsamt seinem Bus
Variante 3 Zweirädrig
Du setzt dich auf den Eisenhaufen, planst eine Woche Fahrzeit ein
und singst während der Fahrt „Booooooan tu bi
waihaihaild“
Trost und Rat durch Dr. Pezi Nordbahn auf 1000PS
wo er recht hat, hat er recht da petzibär!
materialistisch wie ich bin, denk ich natürlich erst mal ans finanzielle…
ps: wenn ein bissl kleingeld unterm kopfpolster verfügbar ist, ich hätt` am langen WE zeit und gespann verfügbar!
auweh…des wird nit billigchchchch
da neo
Ich bin ja bekanntlich schon ein Fan der langen Strecken, aber Wien - Hamburg - Wien und das voll auf der Autobahn ist nicht unbedingt die Supertour. Da muß man schon ein paar Tage mehr einplanen dann gibt es schöne Alternativen, also würde ich vorschlagen. Autoreisezug ab Wien-West bis Hamburg-Altona. Fährt am Abend in Wien weg und nach einer nacht im Schlafwagen kommt man relativ relaxed am Morgen in Hamburg an. Retour gehts dann genauso. Der Preis ist (wenn man alles einrechnet) durchaus akzeptabel.
@ Dr Pezi:
„Reepernahn“ kennt mein Navi nicht. Ich nehm einfach „Herbertstraße“ geht das auch? Obwohl man dort wegen der Holzabschrankungen mit dem Motorrad ja gar nicht durchfahren kann.
is nix gratis!
nich mal der tod, weil der kostet das leben…
Ist sicher das gscheiteste !
mfg.
sind ja doch fast 1000km eine strecke
du foast über die tschechei ? na prack …
ich geb in mein navi statt wie der dr. petzibär „Reepernahn“ die herbertstrasse ----> cafe pssssst! ein und gut is…
wo ich überall vorbeikam werde ich berichten sobald der herr ramb…ähhh ranbo unters kopfpolster g`schaut hat!
Sag Ully,
weiß das eigentlich deine Frau, dass du die Herbertstraße kennst, du Lausa du, ha?
Dr. Pezi
Hi Pezi!
Ja - meine Frau weiß das. Und da Sie mich auch sonst gut kennt, kann sie (fast) nichts mehr überraschen. Gibt übrigens ein super Lokal gleich an der Ecke zur Herbertstraße das „Steirerstüberl“ wird von einem Ex-Brucker betrieben. Und nicht weit davon mein Lieblingshotel wenn ich in Hamburg bin (mind 1 Mal im Jahr) das Empire-Riverside.