Motorradwahl zwischen CBF600 oder Hornet

Hey Ihr Lieben,

ich heisse Jennifer, bin fast 25 und bin auch stolze Besitzerin eines Motorradführerscheins. Da ich ihn erst letztes Jahr im Oktober gemacht habe, läuft meine Probezeit somit bis Oktober 2011. Bis dahin spare ich mir fleissig das Geld zusammen um dir direkt ein eigenes Motorrad zu kaufen, worauf ich mich natürlich sehr freue.

Leider heisst es ja so schön, wer die Wahl hat, hat die Qual…Ich bin aber schon ziemlich auf meine Honda CBF 600er oder halt die Hornet eingeschossen und für mich wird es kein Alternativ Motorrad zur Wahl gehen.
[font=„arial“]
Die Frage ist halt nur, welches Modell es sein soll. CBF 600, CBF 600 S, Hornet 600 oder die Hornet 600 S.

Leider habe ich meine „Erfahrungen“ nur aus dem Internet und habe selber noch kein Probesitzen und sowas gemacht, das mache ich erst wenns soweit ist :slight_smile:

Aber hier sind ja bestimmt welche die mir aus Erfahrung einen Rat oder Tips geben können welches Motorrad vom Fahren und vom Handling her sehr angenehm sind. Die aufrechte Sitzposition ist am wichtigsten, aber das haben die ja…Die Maschine sollte zudem einen Guten Zug haben (Ja auch wenn ich erst Fahranfängerin bin ist mir das wichtig :-P) Sie sollte aber unter der 100PS Grenze sein, so wie die Honet S mit Ihren 95PS, oder halt die 600er mit Ihren 78PS… Leider ist bei der Hornet S der Tankinhalt sehr gering, grad mal 16l im Gegensatz zu den anderen mit 20l.

Viel Geschreiberei schon zu Beginn…Hoffe dennoch auf nette Antworten :slight_smile:

Lieben Gruß

die Jennifer[/font]

Ha - das bist du bei mir genau an die Richtige geraten.
Ich hab mir als erstes Motorrad eine CB 500 gekauft, die in meinen Augen das absolute Top - Motorrad fürn Anfang für mich war - würd ich nochmals anfangen, würd ich mir wieder eine kaufen :grin:

Schon damals hab ich mir immer gedacht: wenn ich mir was Neues gekauft hätte, wär’s sicher die CBF 600 geworden. Ich hab auch dann einige Mädels kennengelernt, die mit CBF600’s angefangen haben und alle zufrieden waren.
Dann kam der Sommer 2008 und mit ihm die Entscheidung, die CB zu verkaufen und gleichzeitig die Qual der Wahl was soll es werden? CBF 600 kam natürlich sofort für eine Probefahrt in Frage - und was soll ich sagen? Die war’s nicht. War mir schon nach den ersten 100 Metern klar.
Dabei war ich mir SICHER, daß ich die mögen würde, weil ich gedacht hab: die ist einfach die „Weiterentwicklung“ meiner 500er - einfach bissl mehr PS, bissl mehr Hubraum, bissl ruhiger weil 4 Zylinder und sonst vertraut. Und so wars einfach nicht.
Geworden ists letztlich halbfreiwillig die Hornet, weil ich die meines Göttergatten übernehmen konnte, der auf eine 1000er umgestiegen ist.
Mitlerweile bringe ich der Hornet echte und liebevolle Gefühle entgegen :smiling_face:, aber das hat gedauert. Irgendwie hat sie mir gleich getaugt, andererseits kam ich anfangs nicht gut damit zurecht, daß man gerade in den langsameren Bereichen am Gas eine ruhige Hand haben sollte - hat dann auch dazu geführt, daß wir uns gemeinsam in einer Rechtskehre letztes Jahr dann hingelegt haben. Aber jetzt würd ich sie nimmer hergeben. Sie ist einfach im Beschleunigungsverhalten genial gegen das, was ich gewöhnt war, was mir wesentlich mehr Sicherheit z.B. beim Überholen vermittelt (und Spaß machts auch).
Die CBF 600 ist halt irgendwie ein bissl - fad. Seltsam, daß ich sowas schreibe, denn ich bin alles andere als eine sportliche, rasane Fahrerin. Aber trotzdem. Die Hornet hat mehr Pep.
Ich kann dir nur raten: probefahren! Nur da wirst du das Gefühl dafür kriegen, ob du es dir mit dem jeweiligen Motorrad vorstellen kannst oder nicht. Und vielleicht magst du ja doch auch noch was anderes aus der Kategorie probieren - Yamaha FZ6 z.B. fährt sich auch sehr angenehm.

Ich gebe dir keinen näheren Rat aber nur so viel … weniger Plastik wird am Anfang nicht falsch sein.
Also lass die „S“ weg :wink: … !

Viel Spass hier und auch auf unseren Strassn :wink:

Hallo!

Probesitzen / fahren ist jedenfalls am Wichtigsten!

zu den Modellen:

Die CBF 600 ist sicher ein super Bike für den Anfang. Sie ist in allen Belangen „unspektakulär“ aber damit für einen Anfänger oder ne Anfängerin (wie auch meine Frau) einfach zu fahren da sie einfach auch kleinere Fehler verzeiht. Wir haben selbst ne CBF 600 S 05er Baujahr gekauft als meine Frau den Schein gemacht hat. Ich bin selbst einige Male damit gefahren und man kann sie auch sportlicher bewegen wenn man entsprechend fährt. Das Handling ist gut - nix zickt irgendwie rum. Die S Varinate ist es geworden weil ich halt eher der Typ bin der gerne mal über 500km am Tag fährt und da kann auch mal ein Stück Autobahn dabei sein -> ganz ohne Windschutz geht da meiner Frau ziemlich schnell die Kraft/Lust flöten.

Die Hornet bin ich selber nicht gefahren daher kann ich dazu keine genauern Angaben machen. Wird wohl schon bissiger sein.

Alternativen:

Suzuki Galdius
Suzuki Bandit (eher nicht weil hohes Gewicht)
FZ6 oder XJ6 (auch als Fazer oder Diversion)

LG

Mira

all die plastikteile kosten viel geld bei an umfaller :wink:
ausserdem is des a geschmackfrage … i z.b. will auf ana nackerten ka pseudoverkleidung, andere stehen drauf …
alles andere is a reine fun frage … fahr probe und was dir besser taugt, des nimmst :smiling_face:

wow tolle antworten…

gerade von der 1. bin ich total begeistert und ist mir sehr hilfreich :slight_smile: danke an dich petzibaerin…

auch dnake an die anderen…also verstehe ich das richtig, das S bezieht sich auf die Verkleidung?

Na ne Naked sollte es schon sein :stuck_out_tongue: kann mit dem ganzen Plastik allein Optisch schon nix anfagen, und wieviele Tränen soll ich dann vergiessen wenn dieses olle plastik dann noch kratzer und dellen abbekommt beim umfallen :stuck_out_tongue: nee nee…

nakisch isset doch am schönsten :slight_smile: <—ähm aufs mopped bezogen :stuck_out_tongue: frechgrins

Ps: auf ner 500er hab ich meinen Führerschein gemacht, leider gedrosselt, der ging dann leider ganz schön shcnell die luft aus so ab 100km/h…von Zug garnicht mehr zu sprechen :frowning:

Andere hier beschrieben haben: Probesitzen, Probefahren ist gaaaanz wichtig. Hat keinen Sinn wenn man nur die Marke oder die Optik im Auge hat, man sich aber nicht wohlfühlt auf dem Bike.
Naked zum Beginn ist die richtige Wahl. Erstens ist es nicht so teuer bei einem Umfaller und zweitens bekommst Du ein besseres Gefühl für die Geschwindigkeit (Winddruck usw.). Crashpads würde ich Dir jedenfalls empfehlen, die schützen Dein Bike bei kleinen Ausrutschern.
Die Hornets sind beinahe schon eine Legende und haben einen guten Wiederverkaufswert, solltest Du später umsteigen wollen.
Viel Spass bei Deinem Einstieg…

von dir aber …

:eyes: ich fahre seit 1981 Motorrad :eyes: … ? … :wink: