MP3 Piaggio RL Umbau auf LT

Hallo miteinander,

ich habe einen Piaggio Roller mp3 RL  400 abgeboten bekommen. Das Angebot ist sehr gut. Ich möchte aber, dass meine Freundin auch damit fahren kann, welche nur den B Führerschein besitzt. Deshalb frage ich euch, ob ein Umbau auf LT möglich ist und wie viel das ingesamt kostet?

Also:

Material + Arbeit + neuer Typenschein

Ich danke euch

Oliver

Also da muß ich Dich leider enttäuschen, egal was Du umbaust aber mit einem B-schein wird eine 400-er niemals zum Fahren sein. Da geht maximal 125 ccm mit Zusatz C111.

Ach ja - willkommen im Forum.

meines wissens nach, kann eine umtypisierung auf ein mehrspuriges kfz, durch eine spurverbreiterung erfolgen. mit allen zugehörigen vor- und nachteilen.

ist die B Schein taugliche Variante. Hat eine breitere Spur.
 
Mehr weiss ich über den „Krapfen“ aber auch nicht. Ich hoffe nur, das dies der Unfallstatistik der A-Schein Besitzer nicht zugerechnet wird.
 
M.

na, da gibts tatsächlich irgend a extrawürschtl-lösung trotz 400er - habi erst wo gelesen, wenn ich’s wiederfind …

hobs scho:

„Die erweiterte Spurbreite des MP3 LT ermöglicht es nun auch allen Autolenkern einen starken Roller mit dem normalen PKW-Führerschein zu fahren“ (ösiland, faber-aussage)

http://www.bikerzeit.com/index.do?fwd=/view.content&id=9779&navid=1

Ja, der Umbau auf „B Schein“ ist möglich. Da wird die Spur verbreitert und auch die Koflügel entsprechend. Soviel ich weiß muss auch eine Feststellbremse verbaut werden. Am besten du fragst bei deinem Piaggio Händler nach. Der wird dir auch die Preise und Vorgangsweise nennen können.

macht übrigens Spaß den MP3 zu bewegen, ich hatte allerdings nur den 125er zum probieren. Der war deffinitiv zu schwach, weil die Fuhre ja auch ganz schön was wiegt. Für alle die sofort und grundsätzlich allem neuen nicht aufgeschlossen sind, ist der MP3 natürlich ein Dorn im Auge. Das sollte dich aber nicht stören, denn du weißt ja selbst wieviel Spaß der Dirft auf drei Rädern machen kann! So mancher Einspurige musste auf rutschigem Terrain w.o. geben. (auch gegen den 125er) MP3 hat was - Gratulation!

Übrigens ist er in Deutschland und in der Schweiz der Renner, nur bei uns überwiegen noch die Betonköpfe die schon vorher alles besser wissen, bevor sie etwas erprobt haben.

Lg Kaschperl

was des kostet weiss i ned … aber der umbau is prinzipiell moeglich …
spurverbreiterung muss sein, weil ein pkw ein mindestmass an spurbreite haben muss …
die ccm spielen dabei keine rolle … wichtig is eben a mehrspuriges kfz
da gibts in der gegend um ried (ooe) einen vespaschrauber … der macht das … weiss jetzt ned wie der heisst :eyes:

nachdem der faber generalimporteur für piaggio ist, würd’ ich dort anfragen …

Danke

da schreibe ich dem mal.

Oliver

Da hab ich offenbar eine "kleine"Wissenslücke. Hätte das Ding gefühlsmäßig als Kraftrad eingestuft.

Aber warum heißt dieses Ding „LT“???  Das trifft mich schon ein bißchen…

LT steht für large tread, also breite Spur

Oliver

In dem Falle suche ich besser eine mp3 400lt gebraucht, da schenke ich mir dann den Umbau. Wenn also jemand etwas weiß. Danke!

Oliver

… vom Grazer MP3 400 ?

Ein Umbau nachträglich ist meist recht teuer inkl. Umtypisierung, da macht das Suchen nach einer Serien-LT Version eher Sinn, nur in Ösilansd sind die selten, in D soll angeblich der RL nimmer neu angeboten werden.

Kalle_B.

wieso ‚grazer‘ ?

wird der im ex-puchwerk gebaut ;-? g’hört des ned dem austrokanadier oder g’hört dem auch bereits der piaggio-konzern …

eine MP3 400 in Graz mit brauchbarem, Preis hier angeboten wird.
Hat nix mit der Produktion zu tun.

Kalle_B.

alles klar, danke … :wink:

dachte, ich hätt ev was einschneidendes verschlafen …

°lp°

Ich habe vom Faber ein lt 400 Bj 2009 Vorführroller angeboten bekommen. Was darf er dafür verlangen? 7000km, neuwertige Optik

Danke euch

Oliver

Hallo,

was bezahlt ihr für die 400 lt Version Versicherung im Jahr (STeuer ist da ja auch dabei)?
Hat jemand von euch eine Vollkasko abgeschlossen? Was kostet die?

Danke euch

Oliver