nach service motorschaden

Erst mal ein hallo an alle hier in ForumHabe zwar nur eine Piaggio fly125 als sie am Freitag beim Service hatte nach etwa 5 km auf ein mal die öl Kontrolllampe auf leuchte blieb ich sofort stehen und schaute hatte war alles voll öl darauf hin lies ich mich zum Händler abschleppen der dann sagte der öl Filter ring währ defekt gewesen und er hatte in gewechselt neu machte in nochmal neu und sagte es währe gemacht und er hätte eine Probe fahrt gemacht. Super ich freute mich das ich sie wieder hatte als ich 2 stunden später auf der Südost Tangente gefahren bin hatte ich auf ein mal keine Leistung mehr ging nicht schneller als etwa 15 stunden Kilometer darauf hin lies ich sie neuerlich abschleppen zum Händler dort steht sie nun Weiß einer was das sein kann Folgeschäden von den öl Verlust (Kolben Reiber) und auf was ich jetzt auf passen muss wenn ich sie wieder bekomme weil sie hat erst 7000 km auf den Tacho. Will jetzt nicht den Händler Name bekannt geben falls er die kosten nicht übernehmen will. MFG

Wart mal ab was die Werkstatt an Schaden feststellt.
Wir hier können ja bestenfalls nur aufzählen was sein kann, aber keiner wird wissen was sie wirklich hat (ausser der Werkstatt Mann).

eine kfz rechtschutz versicherung solltest woll haben,
auch der freundlichste händler,wird den fehler nicht bei sich suchen.
abgesehen davon,a kaputte ölfilterdichtung,glaube ich ihm nicht.
weiss nicht wieviele ölfilter ich gewechselt habe,
aber a kaputte dichtung hatte ich noch nie,bzw ölverlust beim ölfilter,
und ich bin kein mechaniker…

mfg

eine Rechtsschutz Versicherung habe ich und mit Mitglied beim Öamtc bin ich aber danke für den tipp falls er die kosten nicht übernehmen will.

sicher interessant für dich.
eine bitte hätte ich,lass es uns wissen wie es ausgeht.
meistens ist es so,das sich user anmelden,fragen,relativ wennig zurückkommt,
weil leider keine hellseher im forum sind,
und dann wieder spurlos verschwinden,und keiner weiss was,wie wann gelaufen ist…

griasserl

aso, aus welcher gegend bist denn,ungefähr…

Bin aus wien und wie es aus gegangen ist werde ich sicher dann berichten ,Und ich werde auch in den Forum wieder schreiben weil da gibt es einige Sachen die für mich intresant sind.

Sears

was ist Der für ein Genauer Typ? (evtl. Vietnam Modell ) und Genaues Bj ? :eyes:

und hat Die Öl Lampe dann wiederholt aufgeleuchtet als Du Ihn geholt hast -bzw bis Die Leistung weg war ?

ist jetzt noch so Viel Öl im Murl vorhanden wie drin sein sollte ? oder wieder was Undicht?

es war genug öl drinnen und die öl Kontrolllampe hat nicht dann nach dem ich sie abgeholt habe mehr auf geleuchtet kann es sein das durch den öl Verlust einen Kolben Reiber hatte der sich erst nachher bemerkbar gemacht hat.

Das kann unter anderem Durch einen Kompressions Test Festgestellt werden …Aber wie schon erwähnt würde einfach mal abwarten Was Die dazu zu sagen haben …

Bj vom Roller? :eyes:

der Roller ist bj 2012 mit 7000 km

Danke :wink:

könnte also an 2, 4 und 5 gelegen haben

Wasserpumpe Piaggio Fly 125 IE 3V LEM E3 2012-2013 (EMEA) - EasyParts-RollerTeile.de - Mofa, Roller, Ersatzteile und Zubehör

…wie gesagt Alles Vermutung …Es könnte evtl auch Die Zylinder Fuß Dichtung erwischt haben , was bei 4 Takt Luftkühler Motoren bei Überhitzungs Problemen oft vorkommt , wenn dem so wäre dann ist Der Leistungs Verlust auch normal .

Gab es während der Fahrt bis zum Aufleuchten des Öl -druck Lampals Irgendwelche Geräusche vom Motor Die vorher nicht zu hören waren? …

erstes update es hat in Kolben erwischt lt. Werkstatt und er übernimmt die kosten ein mal.
auf Letzen Eintrag es hat weder vorher die Lampe geleuchtet oder es gab irgend welche Geräusche von Motor ging wie ein Glöckchen.

dann ists Ja Nochamal Gut gegangen :wink:evtl hats Ihm Den -Die Kolben Ringe zerlegt , des muß ma ned Unbedingt hören können beim 4 T da noch einige weitere Teile im Zylinderkopf a Geräusch Kulisse aufbauen …mich Interessiert des Nur generell , hat sonst keinen weiteren Grund …a Poar Bilder vom Schaden wären auch ned schlecht , hier ein zu stellen …Als Lern Objekt
und weis ma schon ob da Zylinder innerlich auch was abbekommen hat ?

Wenn Du ohne Öl im Motor bei einem 4T fährst, bis das Trum stehenbleibt, ist der KOMPLETTE Motor zu überholen.
Nur den Kolben auszutauschen ist Pfusch - es sind garantiert alle Teile beeinträchtigt, welche ständiger Schmierung bzw Kühlung durch Öl bedürfen. Die Hauptlager, Pleuellager, Nockenwellenlager, vermutlich auch -lager und die Kipphebel sind mit hoher Wahrscheinlichkeit beschädigt. Der Zylinderkopf wird sich auch nicht gefreut haben über die Hitze, daher sind auch die Ventile im Arsch - vermutlich … der Kopf selbst könnte Haarrisse haben. Das alles weiß der Typ mindestens so gut wie ich…

Wenn der Machhinniger bloß den Kolben austauscht, hast du garantiert in kürzester Zeit Folgeschäden - das wird dann aber nicht mehr nachweisbar sein…
Ich würde in jedem Fall einen Sachverständigen hinzuziehen und den Motor öffnen lassen - zur Not auf eigene Kosten - das könnte trotzdem billiger kommen, als ein neuer Motor nach gehatschten weiteren vllt 5000 Kilometern…

da hat da Olpo scho recht finde ich …hört sich zwar Dramatisch an is aber in den Meisten Fällen Tatsächlich so :worried: -Allein scho aus Technischer sicht …Nicht nur deswegn wollt ich a poar Fotos sehn …Nur obs Die dann Wirklich geben wird steht wiederum auf am Anderem Blattl :grin:

man wird sehen oder eben auch nicht …

Lg Pg

Nach Info von der Werkstatt wurde er zum Faber geschickt und da wird dann entschieden ob ich einen Austausch Motor oder er General überholt wird von Hersteller. Mit Bilder kann ich leider nicht dienen weil den Motor mir nicht angeschaut habe.

immerhin … im hinblick darauf, daß die Fly 125 momentan um 1990 NEU angeboten wird, ist es spannend, wie entschieden werden wird.

diese Woche hätte der neue Motor kommen sollen jetzt verzögert es sich auf nächste Woche.

Für alle das nächste update
Gestern habe ich nach 4 Wochen mein Motorrad wieder bekommen mit neuen Motor.
Nachdem mir immer gesagt wurde er sei noch nicht da habe ich diese Woche von Öamtc die rechts Abteilung eingeschalten und komischer weise eine stunde später nachdem der Rechtsanwalt angerufen hat war er da der neue Motor und am Freitag Nachmittag konnte ich mir sie abholen.
Was ich noch fragen wollte da ich ja jetzt einen neuen Motor habe stimmt ja nicht mehr die Motornummer was ich jetzt machen soll das er eingetragen wird und was das kostet.

35 Motortausch : KFG § 42 (2)

Für ausgetauschte Motoren ist bei typengleichen Hubraum- und Leistungsdaten keine Neutypisierung erforderlich. EU-genehmigte Kraftfahrzeuge haben nur mehr eine Motortypennummer, es entfällt daher die Meldeverpflichtung bei der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde .
Wenn in der Zulassungsbescheinigung jedoch eine Motornummer angeführt ist, muss auch eine geänderte Motornummer eingetragen werden.
Bei Motoren mit anderen Hubraum- und Leistungsdaten ist vor der Eintragung eine Typisierung erforderlich.