nach einer einwöchigen tour hab ich gestern meine bmw f 650 gs mit kaltreiniger und schlauch ordentlich gewaschen - anschliessend ist sie mir nach kurzer strecke abgestorben - nach einer kleinen pause lief sie wieder kurz, dann wieder das gleiche…
vorher sind wir ca. 3 stunden durch strömenden regen unterwegs gewesen - ich vermute, dass irgendwo wasser reingekommen ist, aber wie kann ich das feststellen?
wäre um eure tipps sehr dankbar - da läuft das ding eine woche klaglos auf tour, kaum ist man zuhause, verabschiedet sich die mühle…
lg
elp
Hi!
Würde mal darauf tippen, dass Wasser in den Zündkerzenstecker gekommen ist. Kenne das Problem zwar nicht spezifisch von der F650, dafür aber bei der SV 650, wo ich selbiges hatte. Also einfach versuchshalber mal den Kerzenstecker abziehen und mit einem Fön Kerze und Stecker auftrocknen. Dann noch schaun, ob das kleine Loch im Zylinderkopf, das dazu dient, zur Kerze vordringendes Wasser wieder ablaufen zu lassen, eh nicht verstopft ist und anschließend alles wieder zusammenbasteln und testen.
mfg, peda
werd ich gleich probieren…
lg
elp
ich hatte ein ähnliches problem.bei mir war der zundkerzenschuh nicht richtig drauf.dadurch kam etwas wasser rein und es gab einen kurzschuß und die mühle stand.
Hab bei meiner alten ZXR mal das gleiche Problem ghabt!
Is gleich angangen kurze Strecke gfahren und wenns bissal warm war wieder abgstorben!
War aber net der Kerzenschuh…
hat sich bei mir durch die Wascherei in einem Relais Wasser angsammelt! Sowie der Motor warm wurde hat das Wasser zum verdampfen angfangen und der Wasserdampf hat mir einen Kurzen gschossen!
Check Deine mal durch!
LG Sytria
also, die kerze und den schuh hab ich getrocknet - jetzt läuft sie auch wieder - vielen dank an alle für die wertvollen tipps!
lg
elp
passt ja eh wieder alles. Nur würde ich jetzt an deiner Stelle den Kerzenschuh noch überprüfen, ober effentül bereits etwas brüchig bzw. beschädigt ist und somit Wasser leichter eindringen kann. Außerdem kontrollier lieber das in meinem obigen Beitrag beschriebene Loch, weil wenn das verstopft ist, hast du selbiges Prob gleich wieder, weil das Wasser - erstmal reingeronnen - nicht mehr von der Kerzengegend wegkommt.
mfg, Peda