wöchane schraubenköpfe bevorzugst für " pneudichtschrauben"
den senkkopf
den zylinderkopf
den linsenkopf
den sechskantkopf
die wasserkopf-schraube ( die taugt aber ned wirklich )
eventuell eine „imbuskopfschraube“
flachkopfschrauben find ich auch eher untauglich
torxkopfschrauben…gengan ned!
i glaub hoit das geheimnis der dauernden dichtheit liegt einzig und allein "am kopf ". daher wenn schon schraube, dann die schlagschraube. das geht schnell und dichtet enorm. allerdings muß man beim einschlagen der schlagschraube aufpassen, das mann ned die felge beleidigt, die wiederum jedoch mit einem hohlniet ( im falle eines durchschlages ) sehr elegant mit einem schlag wieder reparieren kann.
zur sicherung der dichtungsschraube, wos is bessa :
einfache beilagscheibe, oder doch ein sprengring ?
:-))
fg
helmut
is wurscht, wird mit dezentem Burnout wegge"flext" :-))))
Pete
die werkstätten duerfen das nicht, und wenn sie das machen, dann hält das auch nicht lange.
kauf dir einen neuen und gehe in zukunft nägelne aus dem weg …
-christian
das zu stopfen, is aba schwer a Werkstatt finden die das macht, sonst kannst ihn nur tauschen. Wennst an Reifen mit Schlauch hast is einfacher, dann brauchst nur den schlauch tauschen!
mfg BurnHard
flicken.ist verboten.kannst aber selber beim forstinger einen spray kaufen,den füllst ins rad ein und fertig.(ca 10 euronen die dose).obst dich damit fahren traust is deine sache.i muas aber dazuasagen,daß i in meiner mopetzeit a ganze saison mit dem spray gfahren bin.(betonumg auf MOPED!!! 100 kilo und nur 8 PS topspeed ca 110 Km/h)i glaub ins bike würd is mir selber ned einfüllen!
lg STEVY!