grüße euch,
kurze einleitung: bin jetzt von SV650S auf eine SV1000N umgestiegen.
da mir der originallenker der 1000’er nicht taugt, kommt ein neuer lenker dran.
nun bin ich ein sportlicher straßenfahrer, der im sommer auch auf dem ring seine runden ziehen
wird, und auch im straßenverkehr gerne mit knie am boden fährt. (ja ich weiß es ist gefährlich,
dass ist aber nicht das thema)
nun meine frage an die nakedbiketreiber unter euch: bin 185cm groß und hätte kein problem mit
einem streetbar. nur weiß ich nicht, ob die geringer kröpfung eines solchen zusammen mit der
breite, ein genußvolles kniefahren überhaupt erlaubt. bei den stummellenkern ist das hängen ja
kein problem…aber wie verhält sich das bei einem SBK/streetbar-Lenker?
hab da zwei ins auge gefasst, beide LSL:
SBK-Lenker mit breite 76cm bei höhe 7cm
oder Streetbar mit breite 80cm bei höhe 4,5cm
wobei der SBK.-Lenker etwas weiter nach hinten (zum fahrer) gekröpft ist, was etwas mehr den
stummellenkern entsprechen würde (halt nur ein bissal)
bitte um hilfe da ich mich nicht entscheiden kann.
beste dank und grüße,
crazy
kann dir nicht direkt den Unterschied sagen, aber ich hab auf meiner Ex (Z750) den LSL Streetbar draufghabt.
Sitzposition/Hadling war um welten besser als der orignallenker.
Muss aber dazusagen das ich den auf beiden seiten ca. 2cm gekürzt hab. Auch aufn Ring gabs absolut keien Probleme damit, tip top das Teil.
da 2 Bilder davon [url=http://z.dspn.de/albums/Staude/DSC_7675.sized.jpg]http://z.dspn.de/albums/Staude/DSC_7675.sized.jpg[/url]
[url=http://z.dspn.de/albums/Staude/DSC00184klein.sized.jpg]http://z.dspn.de/albums/Staude/DSC00184klein.sized.jpg[/url]
die antwort hat mir schon einmal weiter geholfen.
darf ich fragen warum du den lenker auf beiden seiten
gekürzt hast?
die kröpfuung nach hinten (zu dir) ging dir nicht ab?
beste grüße,
crazy
war der im orignalzustand einfach a bisserl zu lang (bin übrigens 187cm) zumindest hab ich mir das eingebildet
Hab dann einfach wie gsagt 2 cm jeweils weggeschnitten und er war perfekt. Fahrverhalten hat sich aber weder verbessert noch verschlechtert.
„kröpfung“ beim Streetbar ist übrigens minimal, sodass es bei einer kürzung von 2cm nicht wirklich aufällt.
schaffst ganz locker auch ohne „krickerl“
du hast einfach ein viel besseres feeling . versteh mich, das ist wie wenn du den stier bei den hörnern packen kannst.
also ich hatte bei allen meinen vorigen „schnellen“ bikes immer ein besenstangel montiert, da habe ich mich am wohlsten gefühlt!
lg STEVY!
Bin 187cm lang und Fahre auf ner 6er Bandit Kult mit eben diesem Lenker. Die Kröpfung ist in Verbindung mit der Lenkerbreite sehr angenehm. Der Lenker zwingt dich ein bissl richtung Tank runter, da du sonst die Arme durchgestreckt hättest, aber da du eher sportlich unterwegs bist wird dir das vermutlich zusagen.
Würde dir fast von einer Streetbar abraten. Gründe dafür:
-Wenns zu breit wird wird das Vorderradgefühl verwaschen.
-Es zwingt dich ur weit runter, weil die kröpfung fehlt. Gleichzeitig bilden deine Arme ein Windsegel.
- Du kommst im Stau nicht so gut voran.
- Gibt sicher auch Gründe warum in ersterLinie Chopper-Piloten treetbars montieren… eben weils da mehr auf Optik als auf performance ankommt!
Hoffe dir gehelft zu haben!
hi,
fahr eine sv650n und war auch mit dem original-lenker nicht zufrieden.
hab mir dann den lsl sbk-lenker flach montiert.
ist ca. 74cm breit und 5cm hoch.
bin sehr zufrieden damit!
lg, robert
wörtlich oder im übertragenen sinn gemeint?
mfg husky
ich such an auspuff für meine 1000er sv! kannst du was empfehlen? sollte aber legal bleiben!
mfgmax
nichts tönt besser auf der tausender als der leovince bolt-on.
kostet recht wenig (367,50€ inklusive versand)
werd ich mir auch holen…und nicht vergessen. auspuffkeile,
gell.
beste grüße,
crazy
um das geld? und was sind auspuffkeile?
mfgmax
da so meine quellen. ;o)
wenn du willst, können wir uns zusammenreden und gleich
zwei bestellen, vielleicht können wir dann noch etwas
rausholen…zu min. beim versand.
auspuffkeile stellen die töpfe steiler und bringen sie, von
hinten gesehen, näher zum moped…schaut mörder aus,
verglichen mit originaltöpfen.
dann noch nett eine heckhöherlegung und siehe da, dass eher
etwas schlaffe heck wirkt mörder!
beste grüße,
crazy
nein ich brauch an und für sich keine hochgezogenen puffs! mir gfallt die originallage! sind die töpfe legal? also mit abe? ich möcht nämlich nix illegales drauftun!
würde evtl gleich mitbestellen bei dir wenns geht!
gib mir mal bitte die genaue bezeichnung der auspufftöpfe (evo II?) und wann du bestellst und wie lang es dauert und wann ich zahlen kommen kann! ist montagematerial dabei?
mfgma
x
schick dir ein mail. notxt
markus.stelzer@kaefer.at
die adresse in meinem gb geht nämlich aufs private!
danke!
mfgmax
hab schon im gb geschickt. notxt
les ichs dann zuhause! geb dir spätestens montag bescheid ob ich mit dir mitbestelle oder nicht ok?
danke nochmal!
mfgmax
gut…
ich hab genau den Lenker den du brauchst zu verkaufen…
einen wunderschönen LSL in Titan inkl. Lenkerenden…
ich hab den Lenker nur ca. 1500km im Gebrauch gehabt… dann hatte hab ich das Bike verkauft und die originalen Stummeln wieder montiert…
der Lenker ist fast wie neu… (natürlich grad und unfallfrei.)… war wie gesagt nur kurz montiert…
ist ein Superbike-Lenker
B: 760 ; H: 70 ; T 150
gekauft beim Louis…
hättest Interesse… ?? sag mir nen Preis…
Tom
schon seit 2 Jahren. Hatte zuerst einen Rizoma Superbikelenker der etwas stärker gekröpft ist (so ähnlich wie der LSL SBK flach vom Louis) War zwar bequem aber ich finde die stärkere Kröpfung vermindert das Feeling fürs Vorderrad beim Bremsen, weilst die Ellbogen nicht so gut außeinander kriegst. Bin dann auf den LSL Streetbar umgestiegen und habe ihn auf 75cm gekürzt. Tolles Vorderradfeeling beim Bremsen aber unbequem bei längerer Fahrt aber vorallem beim Hang Off weil das äußere Gelenk überstreckt wird. Ich persönlich fahre jetzt einen gekürzten (75cm)Crosslenker vom Auner. Es gibt viele Crosslenker mit einer angenehme Kröpfung etwa zwischen SBK und Streetbarlenker außerdem hast Du die unterschiedlichsten Höhen zur Auswahl. Das Problem bei den Crosslenkern ist nur, daß wenn Du sie kürzt (die meisten haben original so 80-85cm) Du eventuell Platzprobleme mit der Breite von Griff+Schalter+Bremshebel bzw. Kupplungshebel bekommst. Bei meiner Mille brauche ich pro Seite mind. 19cm und das geht sich bei 75cm Lenkerbreite nur ganz knapp aus.
Solltest Du im Zuge Deiner Recherchen einen tollen Lenker finden (vielleicht sogar mit Teilegutachten)dann lass es mich bitte wissen.
Grüße aus der Steiermark