Neue Kettenschmierung

ahsooo, ich dachte wir reden vom scottoiler. na jedenfalls halt uns am laufenden, ich bin auch sehr interessiert, aber für meine yamsen gibts noch nix.

nein, aber schwer schizophren. und ich auch. und ich erst recht. :cold_face:

das Schmiermittel. Ich glaub, die Halterung kann sich a Techniker auch selber machen.

stimmt wohl, aber wenn das halbwegs was gleichschauen soll, musst auch cnc fräsen/biegen und das kostet auch zeit, geld und nerven

gleichschauen? Du fahrst ja eh a Yamaha.

:sunglasses: :sunglasses: :sunglasses:

KARDAN Leute! KARDAN!  :grin: :grin: :grin:

na ich weiß ned so recht: :grin: :grin:

Is des abgesprochen mitn Nils?
http://www.amazon.de/Kasimir-Kardans-Fahrten-jenseits-Alltag/dp/3930193272

Und gleich die Links-Rechts-Kombination. Schwerer Treffer.

Gut, ich sag nie wieder was gegen deine Jammer-Ha. :cold_face:

kettenoeler.com

hobi aa. auf der xt.
a tolle gschicht.
für langzeitreisende.
und geht a mit rapsöl :wink:

wenn das halbwegs was gleichschauen soll, musst auch cnc fräsen/biegen …

nö. tape+draht+rex-gummi sieht grooviger aus und is zudem ohne werkzeug stufenlos verstellbar - brauchst nur noch a passendes radl :wink:

viel zu schwer … :wink:

[image]http://img.directindustry.de/images_di/photo-g/synchronriemen-antriebssystem-35163.jpg[/image]

billig ist es nicht.

ansichtssache und kommt drauf an, was einem die eigene arbeitszeit/freizeit in EUR-zahlen wert ist:
wenn ich davon ausgehe, daß ich die kette nach beinahe jeder ausfahrt in diesel oder petroleum auswaschen muß/müßte, danach abtrocknen/ausblasen, danach mit kettenspray behandeln, über nacht wenn möglich, trocknen lassen muß, relativieren sich die einmalige anschaffung +35 EUR/6000km für mich sehr schnell …

wenn ich rechne (ohne die anschaffungskosten, weil ein antriebssatz kostet schließlich auch etwa so viel wie das graphitzeugs): alle 1000km die beschriebene prozedur à 2 h minimum und dreckige hände = 3 EUR/stunde.
das dürfte auch der am wenigsten verdienende unter uns haben, so er nicht grade ka hockn hod …

wenns funktioniert, auch freizeitrechnerisch a gutes trum.
außer ma pflegt lieber, alsma fährt … ;-}

°lp°

das eine hammer-ja!  :grin:

is halt a schwerer hund, der kardan!
da kann i ma jo glei a auto kaufen!
i persönlich find’ den riemen besser, aber den findst serienmäßig ja nur
bei den amerikanischen eisenhaufen

->F800S oder ST haben auch Riemenantrieb

Weißt eh - wennst selbst 100 Kilo wiegst, dann is da des Gwicht vom Mopperl - 20 oder 30 Kilo auf oder ab - ziemlich wurscht - da rettet mich auf der Waage weder a Kettn noch a Carbonauspufferl.

Wäri 170 lang und hätt meine 65 Kilo tätti mir um so Sachen sicher auch meine Gedanken machen. :wink:

wenn i die ganze montur mitrechne, fehlt wahrecheinlich nimmer so vül auf 100kg.
(aber wenigstens verteilt auf 190cm, des is derweil no mei glück)
lg
martin

…ja gottseidank auch auf 192 - und mit montur… oje - na solche rechnungen möchti garned erst anstellen  :grin: