neue Reifen - die Qual der Wahl

ich fahre ab ende märz, auch bei kühleren temperaturen.
Regenfahrten sind natürlich auch öfters dabei. (regen schreckt uns nicht ab).
Frühling und Herbst wird natürlich auch gefahren … soll heissen ab ca. 10grad is für mich ok.
Knapp über 0 grad fahre ich nicht, weil es für mich persönlich keinen Spaß macht.

Warum sollte ich einen Reifen zum Posen haben??? Das interessiert mich nicht.
Ich möchten einen Reifen mit ordentlichen Grip auch ein Schräglagen und genug Sicherheitsreserven.

Ich kenne deine FAhrweise nicht, interessiert mich auch nicht.
Weiters fahre ich Reifen die ich persönlich für gut empfinde, ob das nun conti ist oder nicht ist mir eigentlich egal.

lg Chrisu

meine antwort war an baeda 84 gerichtet.kann es sein das du dich mit deiner vertan hast???

und ich bin auch dafür das jede/r den reifen fährt den er/sie glaubt fahren zu MÜSSEN :grin: :wink: :rage:

conti halt sicher nicht für mich. :cold_face: :sunglasses: noch vorher avon oder sowas…

noch an schönen tag an alle

mir genau 1800km (hinten)gehalten, vorne wären noch ca 1000km möglich gewesen

 
Den hatte ich drauf, deckt echt alles ab von Schnürlregen bis Winkelwerk. Super Reifen.
Hätte mir den sofort wieder genommen, hatte aber schon einen äusserst günstig gekauften Satz Diablo Strada (übrigens ah net schlecht :wink:) zhaus.

woar bei 1700km Laufleistung oafoch goar ( jetzt hob i an micheline power pur oben, der hot si hinten noch 3000km erledigt
cu
heli
cu
heli

…fahre seit heuer den neuen Pirelli Diablo Rosso II, auf meiner KTM Superduke, und kann diesen Reifen aus meiner Sicht nur wärmstens empfehlen,…

Vor dem Wechsel auf Pirelli bin ich den Brückenstein BT 016 gefahren, war ein guter Reifen, aber kann mit dem Pirelli nicht mithalten…ist natürlich meine persöhnliche Meinung…

also wenn Du wirklich nur Straße fährst, kannst Du Dir auch überlegen einen echten Tourenpneu zu kaufen. Z.B. Pirelli Angel ST, Dunlop Roadsmart II oder ähnliche. Am Stammtisch bist damit zwar ein Niemand, aber in der Praxis sind die Reifen schwer in ordnung. Kurze AUfwärmzeit, Lange Lebensdauer, toller Grip. Du hast nur kleine Abstriche beim Grip bei sehr hohen Temperaturen und evtl. einen Tick ein trägeres / lineareres Handling. Die Maschine kippt nicht so rasch in den Radius wie bei einem Sportpneu.

Auch auf der Seite gripguru.at gibt es schon Erfahrungen mit dem Angel ST mit der 600er GSX-R.

Egal was für einen Reifen, da stimmt meiner Meinung was nicht. Entweder läuft der Pneu zu warm oder zu kalt. :eyes:

Luftdruck und Temperatur (auch wenns nur mit anfassen ist) kontrolliert? :eyes:

@pt1979:
Den Diablo Strada hatte ich auf der CB Sevenfifty drauf. Solange man nicht auf nassen Strassen fährt ist er ganz okay, aber auf Nässe konnte ich mich nicht wirklich anfreunden. :eyes:
Schwöre auf den Pilot Road 2ct, der 3er ist den Mehrpreis nicht wirklich wert, der Unterschied ist zu gering.

was ihr mit euren gummis so veranstaltet, aber meine halten seit 10 jahren
 
so an minimum 12 tkm,
 
hab grad meine letzten wechsel rausgesucht :
 
Gleisdorf am 23.08.10 bei km km 97.500 neu bereift mit v: TrailAttack R110/80R19 59 V ,
                                                                                 h:    -"-         R150/70R17 69 V
so und letzten So 9.10.11 km stand 109.960   vorne noch ca 2,2 mm, h 1,7 -1,8 mm
 
der Trail ist schon der dritte satz seit 08, es wird noch in 11 o. 12 wieder derselbe reifen.
 
Ich trag mein motorradl auch nicht ums eck, ist mir ein rätsel, was ihr mit euren gummis macht… :grin: :grin: :grin: 
 
alles Nachweißbar
 
vg.  ich

Ich fahre ja auch mit dem Pilot Road 2ct um die 10’000km und mit dem vorderen noch 1500km mehr.  :eyes:

Wenn ein Reifen nach 1700km vernichtet wurde (ohne Burnout), dann stimmt meiner Meinung was nicht. Der wurde konstant zu heiss bzw. zu kalt gefahren, daher mein Hinweis auf den Luftdruck. :face_with_diagonal_mouth: