Ab April geht am Wechsel neue eine Section Control Anlage in Betrieb. Die neue Anlage wird in Fahrtrichtung Wien im Bereich der Ausfahrt Aspang-Edlitz errichtet. Neu ist, dass auch die Wetterlage berücksichtigt werden soll: Bei Regen werde die Messstation ab Tempo 80 aktiv.
bis die ganzen SC’s wie die Schwammerln aus dem Boden wachsen … aber, daß es so schnell geht !!!
Auf welche Quellen stützt sich Deine Information, wie seriös sind diese Angaben und wo kann man dies noch öffentlich woanders lesen??
Bitte um Aufklärung, mit bestem Dank im Voraus und verwunderten Grüssen, Varabär
stammt von der NEWS - Webseite
Links auf „Auto“ klicken, dann kommst Du hin.
Ist der Aufstellungsort auf der A2 zwischen Kilometer 78 und 85 Richtung Wien (nach dem kleinen Tunnel).
bin aber gespannt wie die das machen wenn auf halber messstrecke der regen anfängt?
schneefall hat auch sein gutes
„Section-Control wegen Schneefalls verschoben
Die Montage der zweiten Section-Control - einer Art Langstreckenradar - auf der Südautobahn verzögert sich weiter. Die ASFINAG verschob den Starttermin nun auf den April. Grund dafür: Durch den anhaltenden Schneefall ist das notwendige Graben für die Balken nicht möglich. Außerdem muss während der Installation die Autobahn gesperrt werden. „Es wäre unverantwortlich, wenn viele bei der Schneelage über den Semmering ausweichen müssten“, so ein Sprecher.
Aufgebaut wird die Anlage zwischen Kilometer 78 und 85 Richtung Wien (nach dem kleinen Tunnel). Neuerung gegenüber dem Kaisermühlentunnel: Bei Regen muss sie Tempo 80 statt 130 überwachen.
(KURIER 27.01.2003)“
ciao chris
freu mich schon riesig auf SC
funktioniert sie dann auch für einspurige?
ja ausprobieren. Und das Ergebnis des Selbstversuchs hier posten
werde ich mir meine pläne in die tat umsetzten und den anti-SC-kit ins radl einbauen! ;-)))
lg
sigi
mich grün und blau ärgern, das es menschen gibt, die meinen sie sind was besseres und müßen alle anderen verkehrsteilnehmer dermaßen kontrolieren.
etwas kontrolle muß natürlich sein, sonst wer das chaos perfekt, aber die radarboxen und civilstreife sind doch genug.
chri
Servus,
aber nur wenn’st keine Jalousie vor der Nummertafel hast:-)
Werner
nicht, dass die sich deshalb gleich für was Besseres halten. Die machen schließlich auch nur ihre Arbeit und nutzen dabei die vorhanden technischen Möglichkeiten. Unser Glück ist nur, dass SC - Systeme sehr kostspielig sind und daher nur vereinzelt zum Einsatz kommen werden.
In diesem Sinne: Nicht erwischen lassen!
die Nummerntafel nicht erkennen kann, hat ja der Test keinen Sinn, weil man das Ergebnis nicht erfährt. Man muss sich das was kosten lassen…
die idee hatte, muß sich doch gedachtr haben, wie können wir die leute besser kontrollieren auf den autobahnen.
und so fängst an… und dann kommt die nächste kontrolle und die nächste…
i mein, jetzt kommst ja sogar schon ins fernsehn, wennst von da polizei verfolgt wirst, weil die die jagd auf video aufnehmen ggg
des hats doch früher alles ned gegeben und es hat auch funktioniert oder hat sich die welt so verändert das das notwendig ist ?
ch
Gerät gibt es keine Probleme!
nur an unbelehrbaren Rasern wie Dir gg
meine strafen im jahr kannst an einer hand abzählen gg
ch
es auch ohne Section Control über den Wechsel auf knappe 5 Strafen in einem Monat geschafft!
klinkt ja interessant
ich fahre die hälfte der strecke bei trockenen verhältnissen dann beginnt es zu regnen…
muss ich den restlichen weg mit 30kmh zurücklegen damit ich nicht bestraft werde?
oder…
ab wann ist regen regen… wie wird regen definiert?
bei ein paar tropfen, bei nasser fahrbahn bei starker gischt?
Danke für die Info für die neue SC.
Jetzt macht es endlich Sinn einen Kaffee-Drive-In an der Süd zu beantragen. (so bei Km 81 hätt i mir vorgestellt) Beim Kaisermühlentunnel war doch der Sicherheitsaspekt (Schanigarten im Tunnel??) ein sehr hinderlicher Punkt. So bin ich wieder frohen Mutes mit einer neuen Lebensaufgabe.
DesmoGreetz von Abraham!!!
die SC-systeme sind die billigste möglichkeit in kurzer zeit eine mörderkohle zu verdienen.
ich kenne zufällig durch die frima jemsnden der diese anlagen montiert und die paar kameras plus die software kosten im verhältbis zu den ‚einnahmen‘ einen bettel.
die anlage im kaisermühlentunnel hat sich die anlage bereits im ERSTEN (!!!) monat armortisiert.
leider weil uns die gschissenen (so heisst bei mir die behörde) nun mit diesen anlagen geradezu überschwemmen werden.
andrerseits sind vor der montage der SC im kaisermühlentunnel 60% der autos zu schnell unterwegs gewesen und derzeit sind es maximal 1%. derzeit sind von 400.000 fahrzeugen 4000 zu schnell gefahren. rechne 4000 mal 36 euro… des is a mörderkohle.
und: die neue SC deckt den gefährlichsten und unfallreichsten abschnitt der süd im östlichen österreich ab.
das dilemma ist: die scheisse kommt flächendeckend in ganz österreich…
lg
steveman derSChasst
[url=http://www.news.at/index.html?/articles/0334/10/65514_s1.shtml]http://www.news.at/index.html?/articles/0334/10/65514_s1.shtml[/url]
lg
steveman