Hallo liebes Forum!
Gestern hat meine Frau ihren A-Schein erhalten und ich lasse meinen seit leider 20 Jahren vergammeln.
Aber jetzt ist es soweit, wir kaufen uns beide ein Motorrad.
Es ist jetzt nur leider so, ich bin ausschließlich im Jahr 2000 gefahren, als ich meinen Schein gemacht und meine Frau ist nur 1m58cm hoch und ebenfalls blutige Anfängerin.
Mit Fahrrädern haben wir sehr viel Erfahrung, wir sind auch nicht völlig unsportlich, ängstlich oder leichtsinnig. Wir sind auch keine zwanzig mehr.
Jetzt ist es halt so, das wir bereits das Geld für zwei neue RE-Himalaya besorgt haben aber aufgrund der Sitzhöhe und der niedrigen Leistung auf Autobahnen, wir uns für eine Suzuki SV 650 entschieden haben.
Da meine Frau eben erst ihren Schein auf einer ungedrosselten Z650 gemacht hat, hat sie keine Angst vor einer Probefahrt. Ich allerdings, bin schon etwas nervös da meine letzte Motorradfahrt 20 Jahre her ist und ich fast nur während des Führerscheins gefahren bin und auch da nur mit der GN250.
Höchstwahrscheinlich werde ich eine Doppelstunde in einer Fahrschule nehmen, den Aufwand und das Geld würde ich mir natürlich auch gerne sparen und ich traue es mir prinzipiell schon zu, einfach zu fahren.
Aber meine Selbsteinschätzung kann natürlich stark verzerrt sein(20 Jahre sind eine lange Zeit).
Aufgrund der wirtschaftlichen Ungewissheit und der Tatsache das wir bereits das Geld für zwei neue Motorräder haben, tendieren wir eher dazu uns auch zwei neue zu kaufen, was als Anfänger bestimmt nicht die beste Idee ist, aber aufgrund der Ungewissheit wie sich das Geld, der Markt usw. entwickeln aber auch nicht die schlechteste.
Wir haben auch nicht vor dieses Motorrad wieder zu verkaufen, ich fürchte mich jetzt nicht vor Wertverlust wegen Kratzern oder ähnlichem. Außerdem kann es uns nicht passieren ein Wrack zu kaufen, wenn es ein Neues ist.
KURZFASSUNG(TLDR):
1.)Ist es eine sehr schlechte Idee sich als „vernunftbegabter“ Anfänger eine neue SV650 zu kaufen im Angesicht der höchst ungewissen wirtschaftlichen Entwicklung?
2.)Und soll ich nach 20 Jahren Pause, vielleicht lieber eine Doppelstunde in der Fahrschule nehmen, bevor ich zu einer Probefahrt gehe?
Eure Meinung würde mich sehr interessieren.