Neuling/Neuland - Winter Motocross

Heii guys

Bin neu hier, hab mich angemeldet weil i gedacht hab i find hier vlt ein paar „Alte Hasen Im Motorsport“ die mir ein paar Tipps geben könnten bezüglich Winter Enduro/Cross.

Ich habs jetzt einige male versucht, Steilhänge, Kurven, Wheelys u co.
Aber nie wiaklich was gut gegangen …

Mal zur Bereifung, Spikes oder reichen die Stollen?
Kurven, Bremsen oda so gut wie garnicht bremse u immer vollgas?
Bergauf fahren, Gewichtsverlagerung, hinten oder eher stehend mit druck auf die Fußrasten?

Hoffe jemand kennt sich aus u kann mia mal paar Tipps geben.
Danke im Voraus.

Bleibt am Gas.
2009 wir kommen.

Mfg

Bevor der Winter vorbei is, gebe ich wohl mal meinen Senf dazu ab … auch wenn ich kein alter Hase bin. :grin:

Also ansich sollten Stollen schon reichen. Spikes verwenden nur die russischen Eiscrosser (deren Körper schauen aber auch dementsprechend aus  :rage: !!).

Mit garnicht bremsen und immer Vollgas wirst nicht weit kommen. Wenns rutschig is verwende für Vorne nur einen Finger (aber wirklich nur einen Deut, ansonsten lass es) und hinten mit Motor, bzw. Fussbremshebel. Da kannst dann die Kurve auch recht schon andriften.
Kommt eher bei Enduro vor: Wennst Angst vor steilen Abhängen hast, dann kannst du den Motor abstellen und mit dem ersten Gang bremsen (aber aufpassen, dass er nicht wieder anspringt)

Generell immer stehend, weil niedriger Schwerpukt Stabilität gibt. Beim Anfahren leicht nach vorne geneigt oder neutral, je nach Beschleunigung/Traktion. Nach der Kompression dann weit weit über den Lenker nach vorne gebeugt.
Wenn der Hang in einem sehr spitzen Winkel vom Grund raufgeht, dann vorher nicht allzuviel nach vorne beugen, aber aufpassen, dass sie dir dann am Hang nicht aufsteigt.

Wheelen brauchst eh nicht, außer du willst über einen Baumstamm o.ä. drüber.
Dann eh das bekannte Procedere:
Erster Gang, Kupplung gezogen (no na), Motor hochdrehen und Gabel einfedern lassen, beim Nachhintengehen mit dem Oberkörper flott, aber mit Gefühl einkuppeln.
Nur aufpassen, dass du, wenn du mit dem Oberkörper nach Hinten gehst nicht noch mehr am Gasgriff drehst (geht automatisch, merkt man oft garnicht) …

Nur mal so eine Frage: Warum genau fangst du im Winter zum Enduro/Cross-Fahren an. Is schon im Sommer, wenns Trocken is als Anfänger schwer genug … geschweige denn bei Gatsch …

Servus,
wir fahren auch den ganzen Winter mit den Crossern auf 4,5 km präparierter Eispiste ohne oder mit kurzen Spikes.
Ich kann nur sagen es macht einen riesen Spaß und ist ein gutes Training für den Sommer.
Siehe www.winterfahrtraining.at   mfgFranz

Servus,
ich bin 15 Jahre Eisspeedway,auch WM gefahren. Einige Kratzer gehören schon dazu.
Kurze Spiks machen mehr Spaß,und wennst keine Angst hast, ich habe noch mein Eisspeedway-Motorrad mit dem man einige Proberunden drehen kann.

mfg Franz

@ franz

danke für deinen anruf - habe schon mit meinen kollegen gesprochen und warten auf den ersten schnee … hoffentlich klappt es mit dezember - das wäre der hammer !!!

lg in den lungau
c.s.