Nitro-Methanol

hi

ich bekomm von einem freund der mit fergesteuerten autos spielt gg 5 liter nitro-methanol geschenkt.
das zeug braucht nur 1/6 der luft zum verbrennen die das ordinäre benzin bräuchtate.
frage: soooooooooo fett einstellen, daß motor eigentlich eh absaufen tät, aber eben dann doch läuft, weil nitro?
oder wie oder was?
mir ist schon klar, daß der topf eingehen kann, ist ja eh schon 14 jahre alt, darf also noch ein letztes mal eine orgie feiern :wink: mit 500ccm gpz eine 800er vfr stehen zulassen wär doch ein schöner abschied.

cu,
joachim

das Zeug einfach in den Tank kippen, hab ich beim Moped probiert und bin fast mit dem Gerät explodiert. Methanol brennt nämlich mit einer unsichtbaren Flamme. Am besten nur zusätzlich einspritzen im Ansaugtrakt.
methanoleinspritzung bei Google bringt recht brauchbare Anregungen zum Nachbau in vereinfachter Form.

wünsche Dir viel Erfolg bei Deinem Projekt

lg. Kurtl

Weis ich leider nicht, aber wäre mörder neugierig wie es funktioniert hat! Wenns´t es probiert hast, bitte um Meldung! gg

lg!

„…mit 500ccm gpz eine 800er vfr stehen zulassen wär doch ein schöner abschied…“


will sehen!

gruss
e.

lieber freund !!
wird dir wahrscheinlich nicht viel bringen den die enorme leistungssteigerung wird nur dadurch erbracht das die verdichtung des motors ins enorme hochgeschraubt werden kann was bei bezin ja leider nicht geht da ja ab ca 12:1 der benzin zu sebstendzündung neigt und lautes klingeln durch kippen der kolben an den zylinderwänden
aber trotzdem viel spass und vergiss nicht dem nitro etwas öl beizugeben ,da ja das gemisch enorm trocken ist ,viel fetter brauchst nicht kann der motor sonst nicht verarbeiten.habe leider keine unterlagen mehr ,haben in den 50iger jahren bei diversen tests das gemisch verwendet.

trotzdem viel spass und berichte uns was es gebracht hat.
gruss heinz.

ich hatte mal 25 Liter Methanol mit 12% Nitro über und habs in einen Ford-Sierra geschüttet…

Mischung,: 5Liter Methanol und 30 Liter Sprit

Die Karre hat geraucht wie wild und wollte überhaupt nicht mehr laufen…

ist nicht zu empfehlen…

Tom

"…ich hatte mal 25 Liter Methanol mit 12% Nitro über und habs in einen Ford-Sierra geschüttet… "

vielleicht hättest das zeug in den tank kippen sollen? könnt mir vorstellen, rauchen war in dem auto net zu empfehlen…

gruss
e.

er dann no was zum melden hat ggg


kaaaaawummmmmmmm

lg da R

eh normal für an Sierra hehe

lg da R

steht in der Bedienungsanleitung etwas über maximale Mischungsverhältnisse von menthanolhaltigem Benzin, allerdings unter Garantieausschluß - technisch sollte es also irgendwie gehen, oder ist Deine spez. Nitroverdünnung was anderes??

Wie wirkt der Methanolsprit bei einem normalverdichteten Motor??

lg Varabär

wenns rennt, muss ja entsetzlich gehen! ggg

da nur an lachgaseinspritzung.
Das ist erprobt und problemlos zu realisieren.

Mit Nitro und Methanol hamma scho zu meiner Zeit die Kolbenfresser in die Mopperl angerührt gg

und Hubraum lässt sich nur durch noch mehr Hubraum wirklich ersetzen gggg

lg da R

schon war. Aber ein spassiger Anblick muss trotzdem sein, wenn er sie startet! gg
Ich trauert´s mir nicht. ggg

lg!

dem Gedanken treibts mir auch die Tränen in die Augen wegwisch

lg da R

Eher für einen TDI! G

Jetzt mal ehrlich! In einem Diesel sollte das Zeug eigentlich prächtig funktionieren.

tust du gugst du.
nimm amoi den sprudel und versuchn anzuzünden.
nachdem also kurz nachdem vieleich a bisi länger nachchem dein finger abgebrannt is fängt der auch an zu brennen.
schau dir mal den modellautomotor deines freundes an.
nix kabel zu zündkerze nix zündung.
was lernen wir daraus?
glühkerze!
fahren bei uns falls uns mal der sprit ausgeht mit kerosin und a bisi a glump dazu halt.
vom kerosin is es kein großer schritt zum diesel.
falls die mopede rennt kannst dich beim teil 5 des terminators als intergalaktische nebelmaschine melden.

andi

hab´s eh in den Tank eingefüllt,…

geraucht hat´s aus dem Auspuff…


Tom

musst ihr das beste öl reinschütten,das du für geld kaufen kannst!
weil der böse treibstoff das motoröl zersetzt.
lg

Wie du richtig geschrieben hast, handelt es sich bei dem Modellmotorensprit um Nitromethanol. Das ist aber nicht dasselbe wie Nitromethan. Nitromethan ist das Zeug, welches bei „Top Fuel Dragsters“ zum Einsatz kommt.
Das Abgas ist ziemlich ungut(enthält Produkte, welche die Atemmuskulatur lähmen – Top Fuel Dragsterfahrer verwenden daher bei Rennen Gasmasken). Eine weitere Gefahr ist dadurch gegeben, dass Nitromethan, sowie auch Nitromethanol, (bei Tageslicht) mit fast unsichtbarer Flamme verbrennt. Ein Vergaserbrand wird also nicht unbedingt sofort bemerkt.
Bei dir ist es aber eh das „harmlose“ Zeug.
Beim Modellmotorensprit handelt es sich um Nitromethanol. Das ist ein Gemisch bestehend aus Nitromethan und Methanol. So weit ich weis, wird beim Modellmotorensprit folgendes Verhältnis gemischt: 1,5% bis 5% Volumenprozent Nitromethan. Der Rest ist Methanol (eine Form von Alkohol, mit welchem auch Speedwaymotoren betrieben werden). Nun aber zu deiner Frage:
Umdüsen ist notwendig. Im Vergleich zu reinem Methanolbetrieb sollte der Durchmesser der Hauptdüse bei 5%iger Mischung 1,06 mal so groß gewählt werden.
So, das hilft dir jetzt aber auch nicht wirklich weiter, weil du ja nicht weist, welche Düsengröße für reinen Methanolbetrieb notwendig wäre. Ein Studium der Fachliteratur wird dir aber auch hier helfen.
Das ist es aber wahrscheinlich nicht wert. Die 5%ige Mischung vom Modellsprit bringt nicht allzu viel. Gegenüber reinem Methanolbetrieb ergibt sich mit dieser Mischung eine Leistungssteigerung von ca. 15%. Bei 30%iger Mischung wäre es schon interessanter. In diesem Fall verdoppelt sich die Leistung bereits. Bei Verwendung von reinem Nitromethan (the REAL STUFF) kann man, ohne weitere Motormodifikationen, in etwa die fünffache Leistung erwarten.
Dein Motor würde sich in diesem Fall allerdings schon recht bald seinem Schicksal ergeben. 5 x ca. 70PS macht rund 350 Pferde. Bei 350 Pferden kannst du die Drosselklappen eh nicht lange offen halten. Wahrscheinlich würde das Getriebe vom Triebwerk übern Jordan geschickt, bevor der Kurbeltrieb massiven Schaden nehmen kann.
Trotzdem finde ich es geil, wenn jemand sein Interesse an schierer Motorleistung über dass Wohlergehen seines in Ehren ergrauten Motorrades stellt.
Ah, zum Abschluss: so im Kopf überschlagen, dürfte die Hauptdüse mit dem 1,5-fachem Durchmesser der jetzigen Düse recht gut hinkommen. Ist aber nur eine erste Annäherung. Laufen wird der Motor damit in jedem Fall, weil die Zündfähigkeitsgrenze von Methanol/Luft-Gemischen weit breiter ist, als das von Benzin/Luft -Gemischen. Um die mögliche Mehrleistung von ca. 15% zu erreichen, muss das Gemischverhältnis aber nicht nur ungefähr, sondern ziemlich exakt passen.
Und wenn man sich mit der Auslegung von Hauptdüsen nicht täglich beschäftigt, muss man sich schon ein paar Stunden in die Materie reinknien, um die optimale Düsengröße zu berechnen.
Wenn mir mal wirklich fad ist, beschäftige ich mich vielleicht damit.
l.g.
STEEL