weil ja steht das man es im forum posten muß, mach ich das jetzt auch. und wehe irgendeiner hatt eine blöde bemerkung.
also, vor 2 wochen wars endlich soweit und ich war in großhöflein um zu testen wie fitt eigentlich der körper ist den ich da mit mir mitschleppe. 5 turns zu je 15 min. auf der trainigstrecke reichten aus um mich für das sauerstoffzelt bereit zu machen. da dachte ich mir,ich schau noch beim monstroso jürgen auf nen kaffee vorbei(ob ein kaffee so gut nach einer aussaugung der kräfte ist, vergessen wir jetzt mal).
dort angekommen wurde mal dem jürgen zum „20er“ feierlich mit einer banane(passend zum husqui-gelb) gratuliert. die ktm auf seinem vorplatz hatt ihn garnicht gestörtggg. schön is sie jürgen,oder???
anscheinend bin ich bei den monstrosos so gut eingeschleimt das ich gleich ein zündkabel plus passender kerze vom jürgen bekam um diese zu testen.
beim nach hause fahren kamen mir die wildesten gedanken. hab ich dann ein loch im kopf meiner 250er sx 2 stroke??? geht sie dann mal kurz ab wie eine rakette und mich hauts vom feinsten aufs steißbein??? usw.
am sonntag wurde dann mal das getriebeöl gewechselt und in diesem zuge auch das zündkabel. also nichts zu trotz kam ich nicht daran vorbei sie einmal anzukicken um zu wissen was sich da jetzt wirklich verändert hatt.
kick und braaaaaahhhhhhhhhh, sie lief. ungewöhnlich ruhig, sofortige gasannahme und kein stottern wie man es für gewöhnlich bei good old 2 stroke im kalten zustand gewöhnt ist. probefahrt über die benachbarten feldwege sprach auch für sich. kein rauchen, kein rucken und zu guter letzt auch kein loch im kolben.
also liebe leut. hiermit verpflichte ich euch dazu es auch mal selber zu testen wie es sich bei euren mopetten auswirkt. ich werds weiterhin drinnen lassen und natürlich als braver staatsbürger den jürgen verklagen wenn es mir den zylinder kostet. das wird es sehr wahrscheinlich auch nicht machen weil der motor nicht wärmer wurde als mit original zündkabel und kerze.
also, bekenne mich hiermit als nologyfahrer der es vom husquimann bekommen und in seine ktm eingebaut hatt. er mag ja doch ein bischen orange.
mfg hari
@jürgen: habs so geschrieben wie du es gesagt hastlach
aber ich hab schon gelesen,das bei der harley
es zu betriebsstörungen kommen kann weil das die elektronik (zündung)durcheinander bringt.
weis man da was genaueres?
elektronik is schon immer ne eigene story, oder?
mfg hari
hab ich noch nur den tacho elektronisch(was ich halt so sehen tu)aber angeblich hat sogar schon die harley eine kennfeldzündung,und deswegen sind die zündkabel mit vorsicht zu geniessen. obwohlichs ned verstehen tuh!
lg
der hatt eh das schlaue buch. wenns der hersteller für die marke hatt dann wirds ja auch passen. wäre ja schwachsinnig wenns etwas hergeben das einen schaden kostet.
mfg hari
er recht! Er solle sich melden oder ich melde mich bei Ihm!
Mfg Monstroso Jürgen
http://www.monstroso.at
schön um wahr zu sein.
Wenn man sich auf [url=http://www.nology-zuendsystem.de/ergebnis.htm]http://www.nology-zuendsystem.de/ergebnis.htm[/url] informiert wird einem ja direkt schwindlich von den Vorteilen des Nology-Zündsystems, aber leider auch vom Preis. So ein Nology-Zündkabel sol pro Zylinder ja angeblich ca. 60,- EUR kosten.
@monstroso, smoove: was kostet so ein Zündkabel wirklich?
@1000ps’ler: wer hat damit schon Erfahrung gemacht? Wird das in der Rennszene auch eingesetzt? Gibt’s preiswertere Alternativen?
@Technikfreaks: ist die beschriebene Funktionsweise plausibel?
versuchskaninchen. jürgen preis machen
mfg hari
wenn jemand rausfindet was für ein kondensator verbaut wurde…Ich mein nen Kondensator zwischenlöten kann doch jeder…nur welchen…
kauf da ein Kabel zerschneid es und viel Spass damit. Da gehts um mehr als nur groß sprechen. Bau eins selbst und dann kommst zu mir und dann testen wir dein Kabel. Ist es genau so gut bekommst ein Bier, und ist es besser verkauf ich deine Powerkabel!!
Monstroso Jürgen
tu ich mir so eine tüftlerei sicher nicht an.
hallo jürgen
ja ist des ned des gleiche ???
ich denk ich hab da noch einen kondensator den ich irgendwo auslöten könnte …
lol
etwas hab ich noch!
frage an monstroso …
der peter hackner war so gut und hat mir ein paar nology pickerl zukommen lassen - gibts die auch in österreich zu haben ??
gruß mibu !
Hallo Jürgen!
Ich habe schon mehrmals von diesen Kabeln gelesen und sie mir auch auf deinem Stand angesehen, aber noch von keinen Referenzen im Rennsport gehört.
Wenns wirklich so toll sein sollen, sollten doch eine Menge Teams die Dinger verbauen, oder?
Verstehe mich bitte nicht falsch, aber das hört sich an wie bei diesen diversen Keramik- und Teflonadditiven für Motor- und Getriebeöl. Alles klingt logisch und super, es gibt 100 verschiedene Meinungen darüber, aber handfeste Beweise sind meist Mangelware.
Ich will das Produkt auf gar keinen Fall schlecht machen, aber ein paar Referenzen, beglaubigte Prüfstandsberichte, usw. würden mich interessieren. Ich lasse mich jederzeit gerne eines Besseren belehren.
mfg
Bernhard
für welchen Zweck brauchst den die Pickale???
Mfg Monstroso Jürgen
hast du recht! Hast die Husky ersteigert??
Mfg Monstroso Jürgen
das die besten Ergebnisse bei den ein und zwei Zylinder Motoren zu erzielen sind ist klar! Besseres Startverhalten, Gasannahme, ruhiger Lauf und besere Beschleunigung von unten raus sind die Spürbaren Vorteile. Die Vorteile sind beim 4 Zylinder nicht so spürbar! Da die Motoren schon so rund laufen!
Der große Vorteil beim 4 Zylinder ist man kann die Vergaser fetter einstellen. Dadurch resultiert sich ein Leistungszuwachs!
Rennsporterfahrung: in Amerika gibt es keinen Dragster ohne Nology Zündtechnik!
Aber lange Reden machen keinen Sinn. Schick mir deine Adresse, Bike, zur Zeit verwendete Zündkerze und ich schick dir einen Satz zum Testen!
info@monstroso.at
Mfg Monstroso Jürgen
servus !
zum aufkleben auf mein ringmoped !
gruß mibu
klingt zunächst net schlecht.
Die Story auf deren Homepage …
[url=http://www.nology-zuendsystem.de/funktion.htm]http://www.nology-zuendsystem.de/funktion.htm[/url]
… lässt auf einen konzentrierten Funken schließen: in einem kurzen Zeitraum die volle Zünd-Energie abzurufen.
Was mir abgeht:
1.) Was sagt die Kerze dazu? (Lebensdauer!) - der Mörder-Funke dürfte z.T. das Material an der Elektrode regelrecht herausschlagen …
2.) Auswirkungen auf Zündspule, … sonstige Bauteile der originalen Elektronik
3.) Das Kabel dürfte die Gesetze rund um das Resonanzverhalten von elektronischen Schwingkreisen ausnützen (ein einfacher Kondensator wird´s net tun…). Wie sieht es bei Abweichungen (Alterung, Korrosion, schlechte Kontakte, …) aus?
4.) Kann die Exaktheit des Zündzeitpunktes (viel kleineres Fenster für den Zündwinkel als original) eingehalten werden (wieder Lebensdauer, Toleranzen, …)?
Der Verbrauchsvorteil kratzt wahrscheinlich die wenigsten - für eine positive Gesamtbilanz müsste man schon laaaange fahren ;-)) Damit sollte meiner Meinung nach nicht beworben werden.
Die anderen positiven Eigenschaften (Startverhalten, runder Lauf) kann ich (zumindest im „„Neuzustand““) nachvollziehen.
Diverse „„Testberichte““ rund um dreen HP mit deutlich messbaren VT in Beschleunigung & Drehmoment zeugen in meinen Augen mehr von schlechtem Engineering der Original-Entwickler als von der Kunst der Nology-Experten …
LG, Peter
insummeleichtskeptisch
PS: um die Sache auszudiskutieren, muss ich wahrscheinlich mal nach Eisenstadt fahren