Norwegen mit Supersportmotorrad?

Hi,
Hat schon jemand mit Supersportgeräten ala R1, ZX10R oda CBR1000RR Norwegen bereist u. kann mir dieser welcher darüber berichten welche Strecken bereist wurden, zu welcher Zeit, wieviel die örtliche Rennleitung bei Geschwindigkeitsübertretungen kassiert, ob diese algegenwärtig present sind, Straßenbelagsverhältnisse usw. usw. usw.
Vielen Dank
Thomas

kann dir nur raten dich möglichst an die Geschwindigkeiten in Norwegen zu halten, die sind hier nämlich sehr genau was die Geschwindigkeitsüberschreitungen betrifft. Ansonsten wenn das wetter schön ist finde ich das Land toll, speziel an der westküste mit den vielen Fjorden. Das nächste Problem ist das es viel regnet speziel in der gegend um Bergen. Aber von der Landschaft sicher zum empfehlen.

alles wunderschön da oben, aber ab der deutschen Grenze nimmst besser an Chopper oder sonst was gemütliches :wink: Im Ernst, in den ganzen skandinavischen Ländern sind sie nicht sehr tolerant, dagegen sind die Wegelagerer bei uns richtig nett…

Vielen Dank für die Antworten!!
@albert1978 ist Ende Juni bis Anfang Juli ein gute Wahl bezüglich Wetter?
@ums57 hast Du schon schlechte Erfahrung mit der Exekutive in Dänemark od. Norwegen gemacht?
Gruß
Thomas

http://www.reuber-norwegen.de/Fylker/NorwegenInfoVerkehrBuss.html

Bezüglich dem Wetter hier an der westküste im Juni und Juli kann man keine vorhersagen machen. Die gegend um Bergen hat im schnitt 300 regentage im Jahr besser wäre es an der Schwedisch- Norwegischen grenze hochzufahren da das Wetter im Landesinneren um einiges besser ist.
Hab dir auch noch einen Link mit einer liste der Bußgelder eingefügt.
wie schon UMS57 geschrieben hat eine Chopper ist sicher die bessere wahl.