wenn man den Gang drinlassen will. Ich hab meinen Zündschlüssel links unten. Das heißt, ich muß zum Abdrehen mit der linken Hand runtergreifen und da kann man nur sehr schwer gleichzeitig die Kupplung ziehen.
Die Alternative wäre: Leerlauf, Zündschlüssel umdrehen und dann Gang wieder rein.
Wenn ich den Gang drinlassen will, mach ich das daher auch mit dem Not-Aus und dreh erst dann den Zündschlüssel um. Ist weniger umständlich.
in dem Fall versteh ich’s,
alle Motorraeder, mit denen ich bisher gefahren bin, haben das Zuendschloss so, dass ich mit der rechten Hand den Schluessel drehen konnte
genau so isses ==> Zündschloss am Scheinwerfer, Nacht, schwieriges Gelände, wo Du beide Hände für Kupplung und Bremse brauchst, volbepackt, vielleicht auch noch mit Sozia, deren Beine nicht bis zum Boden reichen: Notaus, Licht ist weiter eingeschaltet, Bike ist bei eingelegtem Gang leicht beherrschbar
… den abstellknopf zu betätigen, würde ich dir echt nur in notfällen raten, heißt ja auch so …
glaube den lehren deiner fahrschule, die kannst du getrost weiterempfehlen. ich fände es auch irgendwie unnötig, jedesmal nach dem abstellen des motors, das radl aufheben zu müssen - in der stadt ergäben sich ev platzprobleme.
[image]http://www.offroadshop.ch/media/images/msr-0040099_large.jpg[/image]
°lp°
Ich hab meinen Zündschlüssel links unten
was isn des für a kraxn ? kann die ned umfalln ? ich mein’, vonwegen schlüssel abbrechen und dann die zündung gar nimmer ausschalten können …
immer die lamperln und zündspule abklemmen wär auch fad …
°lp°
Meine 1974er Honda CB200 hat den Zündschlüssel auch links unten, das mit den vereinheitlichten Lenkerschloss + Zündschloss hatte sich damals noch net so rumgesprochen.