Oberitalienische Seen

Morgen Leute,
 
im Juni 2010 wollen wir uns irgendwo beim Comosee, Luganersee oder Lago Maggiore fix einquartieren und eine Woche lang dann in der Gegend herumtouren
 
hat jemand von Euch Tips für ein schönes, preiswertes Hotel - natürlich direkt am See gelegen - ?   :grin:
 
besten Dank und Grüße

lg aus dem süden

Lieber DS1000!

Der Didi hat sich schon bemüht dir eine Info über spezielle Motorradhotels zukommen lassen. Er hat es gut gemeint, aber nicht deine Wünsche berücksichtigt. Preiswert und dirket am See hast du geschrieben.

Nun, nicht schmelzende warme Eislutscher wird es vielleicht irgendwann geben, aber ich kenne noch keine Charityorganisation die den Seehotels an Europas teuersten Seegebieten verklickern will, dass sie ihre sehr gut zahlende Stammkundschaft ausquartieren sollen, um jetzt einem österreichischen Motorradfahrer das Zimmer unter dem Selbstkostenpreis zu geben.

Um das zu erreichen wirst du vielleicht wirklich erst eine Charityorganisation gründen müssen die dann plausible Argumente vorlegen kann, warum sie das tun sollten. Vielleicht geht es mit dem Argument, dem Universum endlich etwas zurückgeben zu müssen, anstatt immer nur zu kassieren oder so?

Spaß beiseite: Gerade der Luganosee und der Lago Maggiore sind die teuersten Seengebiete, weil die Schweiz kein armes Land und auch der Mailander Raum etwas mehr Vermögen gesammelt hat, als wir uns das so vorstellen. Einzig der Como See ist an der Ostseite touristisch benachteiligt, weil hier die Hauptverkehrsverbindungen laufen und ein großer Industrieort (Lecco) angesiedelt ist.

Wenn es also um den Preis geht, würde ich am Como See Ostufer suchen, denn schon in Bellagio (im Schritt des Sees) wird es teuer.
Wenn Geld keine Rolle spielt. dann sind die beiden anderen Seen sehr zu empfehlen. Wünsche dir eine schöne Tour und schau genau wann das Guzzi Museum in Mandello geöffnet ist. Das ist das umfangreichste Motorradmuseum das ich kenne. (alle Modelle die je gebaut wurden, auch Prototypen und Rennfahrzeuge)
Hier die Unterkünfte von Mandello del Lario: http://www.mandellolario.it/home.jsp?idrub=75

Viel Spaß im Herz der Motorradwelt (Cagiva, Husqvarna, MV Agusta, Moto Guzzi und die Heimat von Giacomo Agostini sind rundum) mit sehr schönen Bergstraßen.

Lg Kaschperl

wollte mit dem " Zwinkersymbol " ohnehin zum Ausdruck bringen, daß mir das Preisgefüge in dieser Gegend schon bewußt ist und es eine lange Suche werden wird; hie und da gibt`s im Forum aber wirklich gute Tips

@ Alpenkönig; wenn alles hinhaut, werd ich ehauf einer Stelvio unterwegs sein und mir
Mandello selbstverständlich " geben ";
hast Du eine Ahnung über die momentanen Lieferzeiten der Stelvio ? vor Allem die neue Farbe GIALLO ATLANTE hat mir`s angetan

…die neue Farbe hat mich auch überrascht. Gelb mag ich eigentlich nicht bei einem Motorrad, aber die Stelvio in diesem gelb/orange hat mich auch sofort angesprochen. Am besten du fragst beim Importeur nach, wann und ob diese Farbe überhaupt in Österreich hereingenommen wird?
Ich habe schon gelernt, dass der Importeur manchmal etwas abstruse Entscheidungen trifft. In diesem Fall hoffentlich nicht. :smiling_face:

Bist du mit der Stelvio schon gefahren?

Lg Kaschperl

ist ein bisserl " zäh ", man muß die Importabtlg. erst fragen, etc.,

ja gefahren bin ich sie schon. gleich wies rausgekommen ist; motormäßig eine fürchterliche Enttäuschung; wir hatten eine GS + Multistrada dabei; beide um Welten geschmeidiger und " schmalziger " zu fahren; vom Fahrwerk her aber ein Gedicht und " ausstrahlunsmäßig " ohnehin eine Wucht dieses Problem der Abstimmung aber ist gelöst soferne man den Berichten in einschlägigen Foren trauen kann; ich tus jedenfalls; auch der Reitwagen urteilte recht positiv

na, schau` ma mal

Ciao

Wir waren im Albergo Tamola (http://www.tamola.it/) gut und günstig untergebracht. Liegt jedoch nicht am See (am See und günstig schließt sich glaub’ ich aus). Die Zufahrt ist dafür eine hammermäßig enge, sehr kurvenreiche Straße (mit dem Motorrad gute 10 Spaßminuten von der Hauptstraße bis zur Unterkunft) und der Ausblick von dort oben ist 1a (man überblickt den Comosee vom Norden bis fast nach Bellagio.

als gut aus; besten Dank :wink: