Offener Kupplungsdeckel Ducati?

Habe meiner Duc gestern einen offenen Kupplungsdeckel verpasst und wollte jetzt fragen,ob das irgendweche negativen Auswirkungen haben könnte.Der originale Kupplungsdeckel ist ja sogar abgedichtet (zur Klangedämpfung oder wegen Schmutz?) und jetzt mache ich mir ein bissl Sorgen wegen Schmutz und Regen.Eine Druckplatte habe ich auch nicht,da ich dachte,die ist eher nur für die Optik,oder hat die sonst noch einen Sinn???
Danke und lg SuziDuci










weil der Staub (Abrieb) raus fällt.

a wahnsinn diese schepperei …
(lauter als mancher puffer lol)

wie hören duc fahrer eigentlich ob sich bei
ihrem fahrzeug ein defekt anbahnt?

was meinst Du mit keine Druckplatte?
Der offene Kupplungsdeckel hat von der Funktion her keinen Nachteil, jedoch ist die Lärmentwicklung extrem, und daher VERBOTEN.

Meine Multistrada bekommt sicher keinen offenen Deckel, denn mich stört sogar das original-Geschäpper.

Solltest Du noch einige Fragen haben, ruf einfach an. 0676 4051025

lg Charly

gibt es überhaupt sowas bei einer Duc???

lg Charly

Eine Initiative des KfV, unterstützt vom Kuratorium sicheres Österreich.
:wink:

dissonant ist zum schönen Klange des Termignoni-Auspuffs und dem malerischen Scheppern der Trockenkupplung.

Eine Druckplatte hast bestimmt, vermutlich die Originale. Funktion ist dieselbe wie die der eloxierten Alu Druckplatten. Nur die Optik ist halt nicht so fein.
Wegen Regen und Schmutz mußt Du Dir eigentlich keine Sorgen machen. Dadurch dass sich die Kupplung immer dreht schleudert es den Dreck immer raus. Wenn Du vielleicht lange Schotterstraßen fährst, würde ich eventeull vorsichtig sein. Kommt aber auch auf den Kupplungsdeckel an. Ist er in Fahrtrichtung offen, stirnseitig offen,… Ich fahre seit Jahren offen und hatte noch nie irgendein Problem.
Wenn Du die Originaldruckplatte weiter fährst würde ich nur beschichtete Federn einbauen, weil die Originalen rosten. Oder gleich eine gefräste Druckplatte, da hast eine schöne Optik und die Federn sind verdeckt.
mfg
Bertl

verbaut man auch eine Antihopping.
Super Funktion, kein ruckeln, kein Scheppern!

ja scheppern ;-)))))

für die supertolle info ;-))) lg suzi

dankeschön,das beruhigt mich jetzt ;-))) lg suzi

fahre erst seit gestern damit durch die gegend und muss sagen,dass meine duc jetzt schon sehr laut ist,aber ich denke ich werde mich daran gewöhnen ;-))) zu beginn dachte ich echt…„uiii,höffentlich verliere ich jetzt nicht irgendwelche teile!“
lg suzi

wusste ich gar nicht,dass ein offener kupplungsdeckel verboten ist.danke für die info!
ja,das gerassel ist gewöhnungsbedürftig,das stimmt schon…ein bekannter von mir ist 1 woche unterwegs gewesen und sagte dann,dass ihm sogar in der nacht noch der ganze kopf geklingelt hat ;-))) lg suzi

andere bikes,wenn sie stehen und nichts mehr geht,

ducgruesse
ducatisti75

klingt sicher echt toll, bin schon gespannt, gruesse mario

du sprichste mir aus der seele ;-))))))))))))))
lg suzi

ja,die scheppert wie deppert ;-))))))
da hört man dich ja dann wieder nicht…lg suzi

…beruhigt nach hause rasseln ;-)))
danke leute und schönes wochenende euch allen!
lg suzi

aber wenn wir dann ausfahren,dann glaubens alle, der weihnachtsmann kommt mit seinen engerln, aber wie gesagt wenn
(b)engerl reisen, muss man sie hoeren,

lg mario