Hi!
Ich bin vor kurzen aus verschiedenen Gründen von Kontaktlinsen auf vorwiegend optische Brille umgestiegen. Gestern wollt ich mal sehn ob mein Brille auch untern Helm passt. Wenn die Brille mal eingefädelt ist, ist es kein Problem mehr, allerdings läuft sie bei geschlossenem Visier und festerem Ausatmen stark an. Was kann man denn dagegen tun? (hoffe nicht nur neuen helm mit anderer belüftung kaufen oder dergleichen)
lg,
taifun
machs genau so wie du. Einfädeln und pasta.
Wenn ich länger unterwegs bin drücken die Bügeln allerdings ganz schön auf die Ohren.
Wenns anläuft mach ich einfach ein paar millimeter auf und dann gehts wieder.Wollte mir meine Kurzsichtigkeit operativ beheben lassen wurde aber abgelehnt da ich zu wenig Dioprien habe und in meinem alter dann schön langsam die Altersweitsichtigkeit anfangen sollte. Ich hoffe die irren sich nicht und ich kann bald ohne Brille fahren.
;0)
MfG Gerhard
…immer bissle blöde mit ner Brille unterm Helm,aber bei mir hält sichs in Grenzen,außer wenns draußen wirklich kalt ist.
Wollte mal ein Halsttuch zw. Helm und Kinn klemmen,weil es mir da immer arg zieht,aber das kannste vergessen,da haste sofort spontanen Bodennebel!
Hast mal bissle mit deinen Beluftüngsschlitzen experementier,sofern dein Helm sowas hat und die verstellbar sind?
eine brille beim fahren, aber das mit „beschlagenen fenstern“ habe ich nicht zu kämpfen, außer es handelt sich bei dir um angst schweissausbruch;-)
g. alfred
wenn mich der angstschweißausbruch schon vorm spiegel im schlafzimmer übermannt… obwohl bei dem anblick mit meinem bandit helmchen auch nciht zu verdenken
bewegliche lüftungsschlitze hab ich keine… habs aber wie gesagt auch nur mal für höchstens eine minute probiert… und das eben in der wohnung.
@augen op; ist zwar jetzt off-topic, aber darf ich fragen wo du warst? hab mich auch erkundigt allerdings wurde mir von anderen seiten von dem arzt abgeraten bei dem ich war (und angeblich gibts die op bald auf krankenkasse ;-))
aber ich werd mich sicher nicht einer op unterziehen, ich krieg schon an anfall wenn ich kontaktlinsen nehmen müßte;-)
kauf dir brillen mit weichem rahmen und nimm entspiegelte selbsttönende gläser, vorm aufsetzen rechtzeitig der umgebungstemperatur anpassen, dann beschlägt sie auch ned.
beim wegfahren kurz visier ganz wenig geöffnet lassen, bis sich der temperaturunterschied ausgleicht und fertig.
g. alfred
Die Brille damit behandeln und Visier sollte auch beschichtet oder Pinlock sein. Nach Möglichkeit Nasenatemabweiser verwenden. Wieso bist du von Kontaktlinsen weggegangen? Ich finde sie zum Motorrad fahren ideal. Ev. muss man halt hin und wieder nachbenetzen.
… hat bei mir der Optiker gelöst. Der hat die Bügel entsprechend nachbearbeitet (vor allem der Teil hinter dem Ohr muss an die Kopfform angepasst werden) seit damals drückt nix mehr.
Damage
… den Helm im Wohnzimmer probiert? Da läuft bei mir auch die Brille an - ist mit „live am Moperl“ nicht zu vergleichen - weil der Fahrtwind für die Belüftung des Helms fehlt. fahre seit ewig+3-Tage mit Brille - wichtig ist, dass die Gläser sauber sind, und die Bügel eingestellt, weil ein drückender Brillenbügel versaut die schönste Ausfahrt…
ich weiss nicht wie gross Deine Brille ist - aber ich hatte bei der ersten Brille und dann bei jedem Wechsel auf eine neue, kleinere, Brille anfangs ein Problem mit der Blicktechnik in den Rückspiegel - entweder hab ich in den Brillenrahmen geschaut (und nix gesehen) oder über den Brillenrand (a net besser)
Gruss
Damage
brillenreiniger die das anlaufen stark unterdrücken aber nicht verhindern können, wirklich happig wrd es bei Regen und schwühle, mit ganz geschlossenem Visier gehts fast nie.
Hy !!!
die Brille sollte nirgends vorne auf der Haut anliegen…weder Wange noch Stirn…also richtig einstellen lassen.
bei starkem Ausatmen wird das Beschlagen kaum zu verhindern sein. Antibeschlag helfen nur kurzfristig…und verschmieren die Gläser nur - am Abend sehr störend.
Optimal is so ein Nasenteil das innen in den Helm gesteckt wird und die ausgeatmete Luft nicht so leicht nach oben lässt.
lg crowe1(Optiker)
kann a nur sagen erstmal am moperl sitzen und ne runde fahrn, dann legt sich des schon mitm fahrtwind. da reicht meists scho relativ geringe geschwindigkeit. also anfangs visier vielleicht noch an spalt offen lassen wenn angelaufen und gut is… im stand isses halt bissi a scheisz, aber wer laeuft scho mit geschlossenem helm kilometerweise rum?
hallo, ich verwende ein produkt namens top clar. und zwar: TOPCLAR Antibeschlag. Das trägst du auf deine Brille auf, lässt du zu einem schmiriegen film trocken werden und dann polierst du es mit einem trockenen Frotetuch ab. Hat mir bis jetzt keine Schwirigkeiten bereitet.
Manchmal, in der Fühjahrs- und Herbstzeit, verwende ich es auch für das Visier (innen).
lg stinger0308
für die vielen beiträge!
dann wart ich mal ab, bis ich mein taferl hab und probiers dann in freier wildbahn mal aus…
dass ich auf brille umgestiegen kommt daher, dass mein knick in der optik mit brille besser ausgeglichen werden kann als mit weichen linsen (und ich diese jetzt nur noch beim sport reingeb)
ich trag immer meine optische Brille unterm Helm.
Die Bügel sollten eigentlich nicht drücken (außer du hast eine Supermodische mit breiten Bügeln).
Anlaufen tut bei mir wenn, dann das Visier vom Helm, die Brille läuft nie an.
Antibschlagspray hilft beim beschlagen des Helmvisiers (solltest du keine doppelte Antbischlagscheibe haben die angeblich neue Helme haben). Ich denke aber dass bei entspiegelten Oberflächen wie bei der Brille der Antibeschlagspray nicht funktioniert, bzw. er gar nicht zum auftragen geht. (Lass mich aber gern eines Besseren belehren)
Aber achte mal darauf ob dir beim Helm der Wind zu stark wo reinbläst. Kann sein dass dadurch die Luft-Temperatur im Helm so gering wird, dass deswegen beim ausatmen die Brille beschlägt.
Ein Luftabweiser beim Kinn kann da oft Wunder wirken.
mfg
Horst
…. Jahren mit Brille unterm Helm und das mit dem Anlaufen ist eigentlich kein Problem. Kommt wahrscheinlich auch darauf an, welche Brillen man trägt (Kunststoff oder Glas?). Bei Kunststoff-Gläsern sollte es eigentlich gar kein Thema sein – wobei würde die nicht mit Anti-Beschlags-Spray behandeln bzw. polieren. Sind ja beschichtet und net so kratzfest.
Vielleicht gibt’s ja für Deinen jetzigen Helm einen Atemabweiser (leitet die „Abluft“ aus der Nase nach unten) – bei meinem ist so was dabei und als Brillenträger lernst die Vorzüge von Klapphelmen zu schätzen (Stichwort einfädeln).
Sollte der Bügel drücken – dann ab zum Optiker – auch wenn er etwas schräg schaut – beim Brillenkauf salutiere ich immer mit Helm auf
TagDereh
Habe 6 Dioptrien pro Auge, fahre aber lieber mit Linsen weil mich das eingeschränkte Sichtfeld mit Brille extrem stört. (Da schaut man schnell mal über der brille vorbei.
… das eigentlich nicht so dramatisch vor allem bei rahmenlosen Gläsern – wobei mit 1,8 Dioptrin ist das wohl auch was anderes. Die Brille ist entsprechend leichter und der Unterschied im Gesichtsfeld nicht so merkbar.
TagDereh
Und in gebückter Haltung schaut man schon mal schnell übern Rand
… da eigentlich nur Probs mit der Lesbarkeit von Verkehrsschildern – komischerweise hilft bei denen mit dem roten Kreis und der unleserlichen Zahl in der Mitte die Brille aber auch nicht wirklich
Spaß beiseite – habe eh auch schon über Kontaktlinsen nachgedacht – ist mir aber pflegetechnisch zu aufwändig und wirklich günstig ist das ja auch net …
TagDereh