Erfahrungsbericht eines geschmähten Motorrad-Tuners !!!
Zum Thema wenn man zu einem Spezialisten geht, hat man was zu erzählen……
Nach rechtzeitiger Terminvereinbarung bei der Firma OSSI-MOTO in 1150 Wien bin ich zu dem vereinbarten Zeitpunkt dort hingefahren.
Mit dem Bus und eingeladenen Motorrad dort angekommen bin ich zu den sogenannten Experten gegangen der für den Prüfstand zuständig ist und mir sogleich erklärte, dass für CO-Einstellungen (2.Minuten Arbeit) keine Zeit sei und für die Leistung ohnehin unerheblich wäre. Da ich schon mal vorort war und Neugierig auf die Leistung meines neu getunten Motors war, dachte ich mir kostet zwar 50 Euro aber schauen wir einmal……
Man schnallte das Motorrad auf den Prüfstand, ich wollte es warm laufen lassen und merkte das eine Kerze nicht zündet, daher bat ich um eine neue Kerze und schraubte diese binnen Sekunden (!!!) hinein. Als der vermeindliche Profi meine nasse (kaputte) Zündkerze sah meinte er gleich ich habe ein Vergaserproblem.
Das Problem lag nicht an meinem Vergaser, sondern an der mangelnden Bereitschaft der anwesenden Person. Nach weiteren 5 Minuten hin und her, meinte er: „das kommt schon mal bei älteren Motorräder vor!“, und ich solle doch wiederkommen wenn das Motorrad wieder läuft. Das Beste daran ist, dass er mir für diese NICHT-Leistung auch noch die Unververschämtheit hatte mir 50 Euro für zwei Zündkerzen abzunehmen!!!
Das laut dem Profi „schelcht laufende“ alte Motorrad hatte 1 Stunde (!!!) später auf einem anderen Prüfstand nach dem 1.Lauf - 159,2 PS, wo doch der Vergaser ein Problem hat !!!???
Es sei festgehalten, dass es zwar viele „Spezialisten“ gibt, aber nur wenige Profis !!!
Dennoch empfehle ich jenen die meine Erfahrung nicht auch noch erleben möchten, dass Sie ihre 50 Euro lieber anderwertig investieren sollen, oder wirklich zu einem Profi zu gehen.
…Unzufriedenheit auch bei der Fa.Ossimoto vorgetragen?
warum auch schon erfahrungen gemacht?
zeigt mir wieder das dieses ganze händlerblabla…
(der ist gut und der ist schlecht) voll fürn hugo ist.
niemand ist jeden tag super drauf und immer motiviert.wenn du an einen anderen tag dort bist,gehst vielleicht raus und sagst der händler ist super.vielleicht sind ihm an diesem tag schon 17 leut schwer am arsch gegangen und du hast es dann zu spüren bekommen.vielleicht auch nicht!
aber sind wir mal ehrlich zu uns selber! machen wir jeden tag alles super? sicher nicht! wir merken es halt nur bei den anderen.seine eigenen fehler will selten wer sehen.
gruss
wenn ich drüber nachdenke hast du wahrscheinlich recht und ich habe überreagiert.aber ich kann meinem 18ten kunden auch nicht die 17 nervenden vor ihm zur last legen!
gruß
da hast du sicherlich recht,aber manchmal kommt es anders als man glaubt
gruss
ein paar Gedankensplitter hätt ich schon dazu …
>> für CO-Einstellungen (2.Minuten Arbeit) keine Zeit sei <<
wie jetzt … Messonde in den Auspuff und Sammelwert für alle Zylinder ablesen?
oder doch jeden Vergaser einzeln messen und einstellen …
>> Man schnallte das Motorrad auf den Prüfstand, ich wollte es warm laufen lassen und merkte das eine Kerze nicht zündet <<
>> ich solle doch wiederkommen wenn das Motorrad wieder läuft <<
wäre eigentlich sinnvoll, mit einem funktionierenden Motorrad einen Prüfstandslauf zu machen …
>> daher bat ich um eine neue Kerze <<
>> mir 50 Euro für zwei Zündkerzen abzunehmen!!!
<<
eine? zwei? hat sich der Rechnungsleger geirrt oder waren gar zwei Kerzen kaputt, beim neu getunten Motor …
und was ist mit der Zeit der Mechaniker für den dann doch nicht stattgefundenen Prüflauf? auch verrechnet worden oder gar nicht?
>> Das Problem lag nicht an meinem Vergaser, sondern an der mangelnden Bereitschaft der anwesenden Person. <<
was hätten sie deiner Meinung nach tun sollen? dein Motorrad so weit reparieren, dass ein Prüfstandslauf möglich gewesen wäre? hattest du dafür auch einen Termin?
ich kann mir schon vorstellen, dass es für dich ärgerlich war, unverrichteter Dinge wieder abfahren zu müssen.
aber wenn du ehrlich (zu dir selbst) bist, dann liegt die „Schuld“, dass es so gelaufen ist, wie es gelaufen ist doch nicht alleine bei der Werkstatt, oder?
falls es hier eine Rubrik „Erfahrungen mit Kunden“ gäbe, wärst Du ein heißer Kandidat…mit einer nicht gscheit laufenden Reibn zum Leistungsprüfstand fahren und dann wundern, wenn’s Dir sagen, daß es besser ist wiederzukommen, wenn der Krapfn wieder rennt - was erwartest??
greetz,
mikerg
Was wurde am Motor getunt?
Waren jetzt eine oder 2 Kerzen defekt?
Welches Bike ist das?
Wie alt ist das Bike?
Hat das Bike eine Straßenzulassung?
Du schreibst nur die halbe Geschichte!
Ich war auch bei diesem „Motor-Tuner“, weil ich Vergaserprobleme hatte und man ihn mir empfohlen hatte.
Da ich etwas Zeit hatte, weil ein Urlaub und Beruflich etwas Stress war sagte ich, es müsse nicht umgehend sofort fertig werden.
Irgendwann nach 2 Wochen kam ich hin und man sage mir etwas von „keine Kompression“… „nur halbe Leistung“ usw… Ich wollte aber fahren und dachte mir schlimmer kann es nciht werden.
Doch man wollte mir das Moped nciht geben, sondern wollte es zum laufen bekommen, denn vom Ossi geht keine schlecht laufenden Maschine vom Hof.
Zum Preis meinte er, das er mir da entgegen kommt, weil es nun eine persönliche Sache für ihn sei.
Ich war glücklich und dachte mir noch welch gute Werkstatt ich doch gerfunden hätte.
Ich wartete von da an 6 Wochen und wurde immer weiter vertröstet, ehe ich Druck machte, das er mein Moped fertig machen sollte, weil ich es nun endlich haben will.
Als ich mein Mopen holte, wollte mir keiner sagen, ob es nun besserl ief oder nicht. Außer das die Nocken in echt schlimmen Zustand waen und wohl auch bald für 500€ getauscht werden müsssten.
Aber ich merkte bald, das mein Moped vor der Rep. mit Vergaserschaden, 1. mehr Leistung hatte, und 2 auch lief, denn kaum war ich zuhause, starb die Kiste mit Standgas permanent ab und lies sich am Folgetag fast nicht mehr starten. Und der Preis, den er mir gemacht hatte… naja da kam er wohl nur seine Brieftasche entgegen.
Das war es, ich wählte eine andere Werkstatt und die schaffte es tatsächlich, in einem Tag das Moped richtig zu laufen zu bekommen. Von defekten Nocken, oder fehlender Kompression, konnte diese nichts entdecken, nur die Ventile mußte man neu justieren.
Am Vergaser, wurde bei OssiMoto ein „Düsen-Tunig“ betrieben, sodas die Kiste völlig überfettete. Es wurde umgehend rückgängig gemacht.
In Summe zahlte ich deutlich weniger wie beim Ossi, nur seither läuft mein Moped wieder.
Der dortige Werkstättenmeister fragte mcih am Ende, welcher Pfuscher an meinem Moped geschraubt hätte und das ich nur Werkstätten aufsuchen sollte. So eine schlimme Einstellung hat er noch nie gesehen.
Für mich ist die Tuning-Schmiede OssiMoto gestorben. Mag sein, das er bei den Triples ned schlecht ist und das die Klientel, die sich Triples gekauft hat, auch das nötige Kleingeld für seine Spinnereien hat. Aber ein Brot und Butter Eisen in 8 Wochen (dies alleine ist schon eine Frechheit) so zu verhunzen, das es davor auf 3 Vergasern besser lief als danach auf 4 und dafür noch Geld zu verlangen, das ist der Gipfel.
Nebenbei war die Werkstatt so kompetent, das man mir an mehreren Stellen den Lack auf Tank un Verkleidung beschädigte.
Im Grunde war ich selbst der Trottel, ich hätte für diese Leistung nie zahlen dürfen… aber heute weis ich das besser.
CU…
Madcat
dein erster beitrag in diesem forum und gleich stimmst du in den ossimoto-buh-ruf des marzelr ein …
und dein schreibstil ist fast ident mit dem des marzelr …
also zufälle gib´s …
aber dein letzter satz … alle achtung:
>> Im Grunde war ich selbst der Trottel <<
… ohne Worte
ert? weil ihm dieser Thread so berührt aht und er unbednigt etwas dazu sagen wollte von seinem Erlebnis — so wie ich damals, alsich einen Thread über das „„SuzukiTeam fand““ und mich nur registrierte um meine Erfahrunge dazu da reinzuschreiben (war denk ich MEIN ERSTER Beitrag)…
Werkstättensache ist Glaubenssache.
Es sind die beiden ja ganz offensichtlich nicht die einzigen die mit dem Ossi (den ich natürlich NICHT kenne) unzufrieden waren. Erst vor ein paar Tagen schrieb auch martinol ganz neine unglaubliche Geschichte über diese Werkstatt…
[url=http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=2112193]http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=2112193[/url]
Ich denke - ALLES IST MÖGLICH - hilf Dir selbst sonst hilft Dir keiner.
Eine Rep Anleitung kostet zwischen 20 und 50 Euronen.
LG Martin
Was soll ich sagen, wenn ich eine itallienische Diva hätte, wäre ich ja nicht verwundert.
Doch eine kleine 600er mit einfachster Technik, die an jeder Ecke steht, sollte schon hinzubekommen sein. Vor allem wenn es mit dem Tausch einer Membrane erledigt gewesen wäre.
Das ich jede Woche mindest einmal im Hof/Büro vom Ossi gestanden bin und man mich einfach ignoriertbzw. abgeschaselt hat, war auch nicht nett.
Ich finde das dies was er bei mir abgezogen hat, ein Armutszeugnis für eine Werkstatt ist.
Wie schon gesagt, heute tät ich bei ihm anders auftreten. Und heute würde ihm auch für den Pfusch nimmer bezahlen, aber damals dachte ich mein Moped wäre wirklich so kaputt.
… anfangs war ich sogar dankbar.
warum fährst du denn zum prüfstand,um mit dem ausdruck deine freunde zu beeindrucken oder das motorrad abzustimmen? aber wie es scheint hast du meinen beitrag nicht richtig gelesen ,sonst würdest du wissen daß ein schlecht laufender motor keine 160 ps hat.
Ein Schelm, der dabei böses denkt
als 2 einträge muss aber auch schlechtes über besagte firma berichten.
Ist schon länger her bei meiner alten zx6r war der erstbesitzer
kurz vor Urlaubsantritt war ich in dieser Werkstatt weil ich Geräusche an der Gabel hatte zur kurzen Kontrolle kein Schaden feststellbar guten Gewissen in Urlaub mitn Bike und auf halber Strecke bin ich mit kaputten Radlager ausgerollt
Mit der letzten Kugel im Lager hab ichs besser gesagt mei Habschi ins Hotel gschafft.
Bin dann einmal noch dorthin um in zu fragen ob er deppat ist seither meide ich diese Werkstatt.
Leider war ich zu dieser Zeit noch nicht technisch ausgereift heute würde mir das nimmer passieren
Grüsse
Kurtl
sollten doch zumindest die Zündkerzen in Ordnung sein? Jedenfalls fährt man im allgemeinen nicht zum Prüfstand, um herauszufinden, daß die Zündkerzen (eine, wie Du beschreibst? oder doch zwei, die Du bezahlt hast?) im Eimer sind, oder? Das Ersetzen defekter Zündkerzen fällt für mich nicht unter „Motorabstimmung“…
greetz,
mikerg
es „menschelt“ nun mal überall.
ich habe zuwar nicht die langjährige erfahrung mit ossi, weil meine alte 900er vergaser in guten privaten händen war
aber jetzt mit der neuen speedy war ich dort mit der leistung und dem preis zufrieden.
lg coxy
wir sind menschen und menschen machen fehler.
das ist menschlich!
gruss