Hallo?
War am WE mit meiner ZZR unterwegs und hab mir dabei anscheinend meinen Hinterreifen (Dunlop Sportmax) zerstört. Als ich nach einer Pause im Gastgarten wieder wegfahren wollte bemerkte ich wie unwohl man sich auf zwei Rädern fühlen kann, wenn nur eines davon richtig funktioniert.
Lange Rede kurzer Sinn: Wollte mal fragen was man da machen kann, wenn man nicht unbedingt neu bereifen will? (ca. 1000km am Hinterreifen)
mfG M.
… ich glaube ich bin über ein Häufchen Glasscherben gekracht; ausgehen tut die Luft relativ langsam, also wenn vollpumpe dann hab ich nach ca. 30km zügigen fahrens noch 1bar.
Gibts eigentlich auch die Möglichkeit einen Schlauch reinzumachen??
mal ein ähnliches problem allerdrings wars bei mir eine schraube im reifen. vom flicken wurde mir von allen seiten abgeraten, sowas macht keiner für motorradreifen! ist ein zu hohes sicherheitsrisiko. hab ihn dann neu gegeben!
is billiger als wenn es dich auf die schnauze haut weil der reifen dann wieder die luft verliert während der fahrt!
habe auch schon ähnliches mit noch sehr jungem Hinterreifen „erlitten“.
Bin dann mit dem erwähnten Pannenspray nach Hause und am nächsten Tag zum Händler gefahren. War dicht die Sache. Aber das Gefühl ist „bescheiden“ mit einem löchrigen Reifen zu fahren.
Händler hat mich wegen Reparatur an versierten Reifenhändler verwiesen, dieser wiederum hat aber abgelehnt mir so einen „Profilstöpsel“ (wie beim Auto möglich) zu verpassen.
Somit einzige, wenn auch teure, aber sichere Lösung. NEU…
Habe d`Ehre
McKeu
alles andere könnte selbstmord sein.
fg
hallo
du kannst es mit disen sprays versuchen, die sollen angeblich auch gut halten. die zweite methode ist die gummi-wurst, ist mittlerweile bei motorraeder verboten und funktioniert nur, solange das loch in der mitte der laufflaeche ist… ich wuerde keine von den methoden nehmen, sondern mir schlicht und einfach einen neuen reifen kaufen !!!
wenn du dich dann wegen dem reifen flach legst, dann wird es richtig teuer und du aergerst dich dann drueber, wieso due die paar euronen nicht investiert hast in einen neuen reifen.
ich habe noch eine menge dunlop reifen bei mir lagern, leider nicht neu … etwas angefahren, aber fuer die strasse und fuer die not sicherlich noch ausreichend (da sie noch genung profil drauf haben)… in der dimensino 180/55
spooki
Servus!
Also Motorradreifen flicken halte ich für sehr gefährlich. Zwar kriegst Du den Reifen vielleicht dicht, aber durch das fahren mit viel zu wenig Luftdruck kann der Aufbau des Reifens beschädigt worden sein - ein Reifenplatzer ist dann wohl unausweichlich.
So unangenehm es auch ist, aber Du wirst um einen neuen Reifen nicht ´rumkommen.
Trotzdem, keep on smiling, Günther
Habe gerade bei meinem Reifenhändler (Wanggo) angerufen und der hat mir gesagt das er mir den Reifen sowieso nicht flicken würde, weil zu gefährlich. Macht er nur bei Gatschhupfer wegen geringerer Wärmeentwicklung und so weiter.
Hau mir jetzt den Bridgestone BT020 drauf.
Die scheiß Glasscherben auf der Straße haben mich also EUR 166 und viel Nerven gekostet.
bei ana Alufelge sowieso kan Schlauch…
Is Leben kann dranhängen…schmeiß eam!!
LG
Rock