Servus,
hätte eine wichtige Frage an euch alle:
Welches Bike sollt ich mir zulegen, wenn ich Wert auf Performance lege (fahr zur Zeit eine Rennmaschine) aber in Zukunft weitere Touren fahren möchte…
Wichtig ist mir a)Performance b) zuverlässig c) Reichweite d) max. 215 kg fahrbereit
natürlich was aufrechtes!
neue Benelli Tre-k 1130 oder Triumph Tiger 1050 waeren eine Idee.
die tiger auf jeden Fall, wird sicher kein günstiges vergnügen, die benelli auf keinen fall - italobike is prinzipiell net zuverlässig, dann stehst irgendwo im nirgendwo damit
weiss eh dass ich meine erwartungen runterschrauben muss, bei weiten touren hab ich auch nicht vor besonders engagiert unterwegs zu sein
hat jemand erfahrung mit zb. v-strom 650?
genau ist meine Befuerchtung, was die Benelli Tre-K angeht. Jetzt kommt auch eine 899er, die waere optimal. Doch, bei meiner TDM weiss ich, dass die faehrt wann und wo ich will.
Die V-Strom 650 hat 2x die „Alpenmasters“ von MOTORRAD" gewonnen. Ist auf jeden Fall ein ausgereiftes und sehr zuverlaessiges Moped.
Was ist damit?
Reichweite über 300km
Fahrfertig 212kg (mit ABS)
Halbverkleidung (Windschutz is ok)
geht g´schmeidig ums Eck
Leistung is nicht zu verachten
längere Touren damit gleichermaßen problemlos, wie andrücken.
j
… 215 kg fahrbereit?
Damit fallen alle Reiseenduros weg, denn da haben die Leichtesten, die an der 100PS-Marke kratzen 229 kg (BMW 1200 GS und KTM 990 Adventure).
Selbst eine sehr performante CBR 1100 XX hat 224 kg. Sogar eine RSV Mille liegt mit 221 kg über deinen Vorgaben.
Die Hornet S könnte es zwar schaffen, allerdings bezweifle ich deren tourentauglichkeit.
Ich würde dir mal eine Probefahrt mit der CBF 1000 empfehlen. Hat viel Schmalz, ist bequem und leicht zu handeln. Zuverlässig ist sie sowieso und die 242 kg merkst du nicht.
LHG, Schlucki
also ich fahre jetzt schon seit 1 nem jahr eine 650er vstrom. Meiner meinung nach ist sie toll, wendig, gute beschleunigungswerte, bremsen top, bin gleich schnell wie die 1000er varadero etc.! Bin jetzt schon 25000 km damit gefahren, keine probleme!
Versicherung günstig, reifen auch sehr günstig, service sowieso, habe bis jetzt keinerlei reparaturen gehabt, sogar noch die originale kette habe ich drauf, laut meinem mechaniker geht sie noch 20000km, mit dem michelin pilot sport läuft sie total ruhig, reifen hält ca. 15000km!
Also ich bin super zufrieden, war damit auch auf weiteren touren wie zb. korsika, mit gepäck kein problem!
Mein nachbar hat auch die gleiche, und er hat schon viele motorräder gehabt, 14000 intruder, ktm adventure,moto guzzi kalifornia, und jetzt hat er die vstrom und ist auch sehr zufrieden!
lg michael
… Trockengewicht von 220 kg, also fahrfertig etwa 240 kg fällt sie aber auch aus dem Rahmen, den er sich gesteckt hat.
Ich fürchte mit max 215 kg wird es nichts nach seinem Geschmack geben.
Vielleicht noch die SV 650, aber die ist wieder so klein …
Ansonsten glaube ich dir gerne, dass die SV 650 ein gutes Motorrad ist. Ich fahre selbst eine SV 650 S, die ja denselben Motor hat. Am Liebsten bewege ich aber immer noch meine KTM 950 Adventure. ;o)
LHG, Schlucki
Hallo schlucki!
als mein nächstes motorrad spitze ich auf die 950 oder 990 adventure, jedoch irgendwie werde ich das gefühl nicht los, dass sie von der laufleistung nicht so lange hebt wie die bmw zum beispiel.
Den bei vielen gebrauchten adventures steht dabei, dass bei 15 oder 20 tkm der motor neu serviert wurde.
Wie schauts bei deiner aus zum thema langlebigkeit des motors?!
lg michi
… wie lange die GS schon am Markt ist (850, 1000, 1100, 1150, 1200).
Die 950er gibt es seit 2003, die 990er seit 2006. Ich selbst fahre eine 950er aus 2003. Da wurde vieles gratis nachgebessert und ich habe in einem Jahr 12.000 km draufgefahren. Ohne nennenswerte Defekte. Und wenn, dann hat KTM die Reparaturen bezahlt. Ich kenne jemanden, der hat seit 2003 über 75.000 km auf die 950er gefahren und sie läuft immer noch.
Ich denke, dass die aktuellen Modelle schon ausgereifter sind, als die 950er, aber es gibt halt noch keine Langzeiterfahrungen (wie denn auch).
Ich würde jederzeit wieder eine 950er kaufen, die 990er taugt mir nicht so, weil mir die Einspritzanlage zu sensibel reagiert und die Sitzbank zu niedrig ist.
Wenn du mehr Infos brauchst, geh mal auf http://forum.lc8.info.
Dort gibt es sicher Antworten genug auf deine Fragen.
Und, mal ganz ehrlich: Probleme mit den GS gibt es genauso, sie werden nur nicht so bekannt gemacht.
LHG, Schlucki
mit hohem lenker ?
eine yamaha fz1s fazer, performance is ned zwida, du sitzt relativ aufrecht, ist angeblich sehr komfortabel und hat ca. deine 215kg vollgetankt.
grüße chemo
die wöchentliche fragerei welches Bike passt zu mir ist reine Angeberei, wenn ich etwas um 12 oder 15 t Eronen kaufen will verlass ich mich doch nicht auf die individuelle Aussage einzelner möchtegern. 20 oder mehr Fachzeitschriften im Handel warten darauf ihre Weisheiten kund zu tun und man kann auf Punkt und Komma erfahren was das einzelne Bike leistet. Sitzhöhe, Bereifung Federweg, verbrauch Servise und Kosten, das ist für mich information.
Alles andere ist pure Angeberei!
und einen guten kompromis gefunden: fazer 1000!
lg.ronny
a) Performance? Sporttourer, da gibts mehrere
b) zuverlässig? sind sie alle
c) Reichweite? würd ich mal bei Aprilia nachsehen (400 km)
d) da wirds echt schwierig. Kommt fast nur ein 2-Zyl. in Frage.
Preis egal?
Verbrauch egal? (TDM 900 - 4,5 l)
Die 3 würd’ ich in die engere Wahl ziehen.
Hab selber ne Sprint ST '02, genau für lange Touren, Urteil: perfekt!
Meine ist aber das Vorgängermodell, also bissl schwerer,3 PS weniger.
Braucht zw. 4.5-6l/100km, kein Ölverbrauch, perfekter Motor, 43000km und kein einziger Defekt!!!
- gleich schnell wie ne 1000er varadero
- antriebssatz hält ca 45.000km
- reifen halten 15.000km
- versicherung günstig, reifen sehr günstig
— ich glaub sowas will ich auch !!! —