PIAGGIO Skipper 125 ST - Kupplung kaputt ?

Hallo liebes Forum,

hab grad folgendes Problem mit meinem Skipper 125 bj. 2k. Hab ihn jetzt ein Jahr stehen gelassen usw. Zündkerze gewechselt, neue Batterie, Öl gewechselt (inkl. Filter).

Problem:
Er startet schlecht. Wenn er startet sauft er quasi gleich wieder ab, es sei denn man gibt gas (darf aber nur wenig sein bzw. langsam beschleunigen). Wenn ich danach den Vergaser auslass rinds wie sau, was ned ob des eh normal is. Das komische ist, dass wenn man startet er quasi immer gas gibt. Den Seilzug hab ich überprüft, sollte eigentlich passen. Und die Schraube mit der man das Standgas einstellt (nehm ich mal an) hab ich auch probiert ganz raus zu drehen… Es geht also starten und fahren, oder absaufen… Hab auch mal den Seilzug rausgenommen, ändert nichts. Bei Standgas auf null stirbt er dann natürlich wieder.

Der Vorbesitzer hat mal irgendwas von Kupplung gelabert, hat er mal getauscht oder ka was… Kann es sein, dass da der Schaden liegt ? Oder kann das noch was anderes sein, falls ja was?

hat wer eine Idee ?
Griazzi Ivo

is a 4-Takter oder ? (hat ja auch 2-Takter Skipper gebn…)

1.) Benzinhahn defekt

2.) Ansaugstutzen undicht

3.)Vergaser reinigen (Leerlaufdüse/Kanal)

4.)Leerlaufdüse/Standgas korrekt einstellen (0,6% CO bei unter 3% O2; Drehzahl 1760 U/min) unter Zuhilfenahme eines 4-Gas-Testers in der Werkstatt Deines Vertrauens

5.)bei Nichteinstellmöglichkeit des CO Wertes (ca 6% oder mehr), kannst davon ausgehen dass der automatische choke defekt ist…

es lebe die Ferndiagnose… :sunglasses: