Probefahrt und Kauf einer Fazer?

Bis jetzt fahre ich noch mit meiner 400er und 360er Honda durch die Gegend, bald soll es aber endlich
Ernst werden mit dem Neukauf einer Maschin’.

Suche ein angenehmes Radl, welches sich gut in der Stadt bewegen lässt (Wien) aber auch ein
gelegentliches Andrücken am Exelberg, im Helenental etc. sollte möglich sein, ohne dass ich
Schlafstörungen bekomme weil mich ein anderer geschnupft hat.

Wie gesagt, ich fahre seit zwei Jahren meine beiden alten restaurierten Honda’s, und habe mittlerweile
schon recht gute Praxis.

Vorigen Herbst habe ich die BMW 650 CS übers Wochenende probefahren können, weil sie mir optisch
recht getaugt hat:
Tja, in der Stadt super wendig, auch am Exelberg habe ich einem mit einer 600er Hornet das Leben
schwer machen können. In den Kurven kam er einfach nicht an mir vorbei, erst bei der langen Geraden
bergauf (Richtung Wien) bei der Gabelung nach Unterkirchbach, hat mich der Hund komplett versagelt.
Trotz aller Praktikabilität (Zahnriemen…), der 650er Einzylinder ist einfach zu lahm für mich, und nach
dem Wochenende (ca. 500km) hatte ich die Maschine schon komplett ausgefahren und sie konnte mich
mit nichts mehr beeindrucken. Außerdem verlangen die BMWler ein Schweinegeld für das Gerät!

Naja, jetzt habe ich mich in die neue FZ6 Fazer verliebt, und habe auch auf der Bike probe gesessen etc.
Ist eine tolle Maschine!
Würde sie irrsinnig gerne probefahren, muss nicht jetzt, kann auch in ein oder zwei Monaten sein, aber
bei welchem Händler ist das problemlos möglich? Klar bin ich bereit auch eine Gebühr dafür zu zahlen,
bin kein Schmarotzer, aber es sollte im Rahmen bleiben.

Ach ja: Wie sind eure Erfahrungen mit Leasingfinanzierungen fürs Bike?

Zahlen würde ich für eine Probefahrt sicher nichts. Jeder größere Yamahahändler sollte in nächster Zeit eine in seinem Fuhrpark angemeldet haben. Wenn nicht frag bei Yamaha Austria nach die helfen dir sicher weiter.
Finanzieren würde ich nicht über Leasing sondern eher über einen Kredit bei meiner Hausbank.
Erstens sind da die Konditionen meist besser
und Zweitens bleibt der Typenschein da bei dir
so das du das Mopped ohne irgendwelche probleme jederzeit verkaufen kannst.

Für Stadt und Tour ist die Fääääser sicher ein ganz feines Radl. Und der Preis ist heiß. Ich persönlich würd mir eine 1 - 2 Jahre alte Gebrauchte kaufen. Die neue gefällt mir überhaupt nicht. Und ein paar technische Lösungen schon gar nicht.


Allerdings: It’s the Biker, not the Bike. Du wirst von vielen schwächeren Mopperln am Xl-Berg gerichtet werden! :wink:


Wennst Probefahren willst kann ich dir in Wien Bikecity, außerhalb und Ringhofer (Leobendorf) empfehlen. beim Ringhofer bist halt gleich am Land und kannst dort testen.

Meine R6 hab ich bei BA-Leasing finanziert. Hab ein paar Vergleichangebote eingeholt, keine andere war so günstig.



Reini


deines berichtes:
kauf dir ein ring-gerät und bleib auch dort !!!

auf öffentlichen bist du sonst eine gefahr für die restlichen strassenbenützer,wenn du mal in andere puffer schauen musst…

gruss kurt

bikecity dort bekommst eine probefahrt kaffee und einen fairen preiß

http://www.bikecity.at

Ich habe mir im Vorigen Jahr die FZS 600 von Motorrad-Center,1220 Wien Kagranerplatz 32 ausgeborgt. Dabei sind die mir endgegen gekommen.
Tarif: Wochenende 270,- € (400km frei)mit einer Kaution von 600 € das ab gleich der Selbstbehalt für einen Schadenfall gewessen wäre. Diese Kaution habe ich auch wieder ohne Probleme zurück bekommen.
Ausserdem bin ich ca. 30 km mehr gefahren. Diese wurde mir nicht verrechnet. Da ich von Nö war und ca. 50 km von Wien wohne konnte ich ohne weiteres die Fazer erst am Mo spätentens um 18.00 h zurück bringen. Dort kann man auch ohne Parkgebühren parken.
Obwohl die Fazer 600 für mich das Erste Bike war, war ich gleich sehr begeistert. Denn sie hat auch einen Biß. Zum vergleich dazu habe ich die Transalph ein paar Wochen später probiert und von dieser war ich ein wenig entdäuscht. Sicher ist auch ein Grund, dass der Motor schwächer ist.
Wenn ich nicht unbedingt auf Reise-Enduro abfähre, wäre ich schon auf die Fazer eingestiegen.

Bei den Händler habe ich auch schon herausgefunden, dass die Verschiedene hohe Leihgebühren hat. Es kommt halt daruaf an wie die Händler anbieten.
Frei km
Selbstbehalt bei Schadensfall
usw.

Aber normaler Weise wenn man sich auf ein Bike entscheidet das man sich schon ausgebort hatte wird man sicher einen Tagessatz oder ein Wochenend zurück bekommen.

Ich wünsche Dir ein Unfallfrei und schöne Bikesaison.

Dort kannst Du dann die Radl alle anschauen und ausprobieren, natürlich ohne was zu bezahlen. Und an guten Kaffee kriegst auch noch.

Die FZ6-S ist im Übrigen ein tolles Gefährt, ich geb’ meine nicht mehr her. Es wird zwar viel darüber geschimpft, auch von „„alten““ Fazer-Fahrern, manche vergleichen sie sogar mit der CBF600, aber glaub’ mir, die kann ihr nicht das Wasser reichen, ich hab’ sie am Freitag ausprobiert.

Wenn Du Dich ein wenig genauer über die „„alte““, „„neue““ und „„grosse““ Fazer informieren willst, schau’ doch mal auf http://www.fz6.net,da wird Dir geholfen.

wirst im Prinzip in Bälde bei so ziemlich jedem Yamaha Händler machen können.
Die Info solltest auch auf http://www.yamaha-motor.atin absehbarer Zeit finden können, wer welche Radln zur Probefahrt angemeldet hat.

probefahrt sicher kein problem und bessere betreuung wirst in europa net finden ;o))

supermotorradl…kaufen

…die net ein, des is a männergespräch ;o)))

habe ich mir in der Bike City gekauft, nachdem ich die verkleidete (technisch baugleich) im November probegefahren bin!
Habe mir daraufhin eine nackte in schwarz bestellt, da die meiner Meinung nach optisch einfach much geiler aussieht und außerdem eine geringfügig relaxtere Sitzhaltung ermöglicht-der Lenker ist nämlich ein bißche flacher.
Rein fahrtechnisch ist zu sagen, dass das Bike für eine 600er einen sehr guten Durchzug hat, jedoch zwischen 6und 8 tausend rpm ein wenig schwächelt.Tipp: in der Stadt bis 6000 drehen-Überland über 8000 halten.
Dann gibt`s keinen Grund zum Meckern.
Bin meine jetzt ca. 800km gefahren und siehe da: Verbrauch 4,8l.das ist angesichts der Leistungsausbeute ok.
Bike City ist auch in Ordnung, auch wenn ich als leichten Kritikpunkt anführen muß, das ich mir beim Kauf im Nov. Sturzpads rausgehandelt habe-die jedoch beim abholen Mitte März noch immer nicht verfügbar waren.
Muß nicht sein, oder !?!
Ansonsten sind die Jungs schwer ok-und haben gegen eine ausgedehnte Probefahrt sicher nix einzuwenden.
Und wie gesagt: die nackte ist optisch einfach der Hit!!!
Keep it on the road

Wem interessierts? ;-b ;o))
Ich kenn mich wenigstens aus ;-b
;o)
(Ane ins ehschowissen?? Ha?! gg)

Falls Du Dir die von LSL rausgehandelt hast, ist’s kein Wunder, dass Du sie noch nicht bekommen hast. Die benötigen nämlich einen Motorrad-spezifischen Anbausatz, der ist meines Wissens nach noch nicht (oder jetzt schon?) verfügbar. Ich lass’ meine übrigens beim 1. Service montieren. Hab’ mir nämlich zusätzlich zum 1. Service die Montage jeglichen Zubehörs rausgehandelt.

Ich meine die Sturzpads die im originalen Yamaha Zubehörkatalog um 155 €ier drinnen sind!
Hast du dir auch eine FZ6 zugelegt,und wenn ja: bist zufrieden damit?
Ich find den Bock ziemlich genial.Im Gegensatrz zur Hornettn die ich letztes Jahr gefahren bin brauchst bei der FZ6 nur ans einlenken denken und das Ding fällt von allein in die Kurve!!
Da sind die Jungs von Yamaha Fahrwerksmäßig schon ein bissl vorne, würd ich sagen.
Vielleicht liegts aber auch nur am geringeren Gewicht!
Auf jeden Fall wünsch ich dir eine unfallfreie Saison und keep her on the road.

ich mir ein bike leisten oder ich lass lieber die finger davon. weil wenn dir dabei was passiert hast kein eisen mehr und musst aber trotzdem weiterzahlen. ein teufelskreis. aber wünsch dir viel spaß mit der fazer :o))

flegelweib…hab i mir gedacht das du mir ane ins ehschowissn verpassen willst, schaust ma scho so fies aus ;o)))

ps: letzten freitag hast einen mörderleinwanden vortrag vom xdream im rwc versäumt „race across america“, war grossartig

Gefallen mir erstens überhaupt nicht, zweitens sind sie mir zu teuer. Gut, Du hast sie Dir rausgehandelt, da macht’s nichts. Dennoch würd’ ich der BikeCity nicht die Schuld an der Verspätung geben, Yamaha ist hier wohl eher der Sündenbock.

Kleines Beispiel:
Ich hab’ bereits im Herbst Info-Material zur neuen Fazer (per eMail) angefordert, dieses wurde mir vom Österreich-„Chef“ persönlich zugesagt. Die Zeit verging, ich hatte bereits das Radl in der Garage und noch immer kein Info-Material. Auf neuerliches Anfragen wurde es mir erneut versprochen, aber erst bei Eintreffen, da es noch nicht verfügbar sei.
Nach dem Jahreswechsel (genauer gesagt am 16. Jänner) hab’ ich dann auf der Homepage den neuen Zubehörkatalog bestellt.
Dann war „dieBike 2004“, wo ich sowohl den Zubehörkatalog als auch Infomaterial zur neuen Fazer mitgenommen hab’.
Vorige Woche bekomm’ ich plötzlich einen dicken Brief von Yamaha, mit dem (bei mir bereits wieder in Vergessenheit geratenen) Zubehörkatalog. Das Lustige dran ist, dass die sich auch noch trauen, in dem „Beipackzettel“ reinzuschreiben, wann ich den Katalog angefordert hab’… ziemlich genau 2 Monate her, schon irgendwie peinlich, oder?

Das mir per eMail versprochene Info-Material hab’ ich noch immer nicht, werd’s wohl auch nie bekommen.
Dafür hab’ ich, Dank Richard und Thomas, das originale Yamaha-Messe-Leiberl bekommen.

Da fällt mir grad was ein: Schau’ mal in Deinen Typenschein ob die Motor-Daten stimmen. Bei den ersten Auslieferungen (auch bei meinem) waren nämlich die Daten der R6 abgedruckt…


Fahrwerkstechnisch bin ich auch begeistert, auch vom Motor. Leider darf ich sie ja noch nicht so hoch drehen wie ich gerne wollte…
Bin am vergangenen Freitag auch die neue CBF600 gefahren, weil sie von manchen als „FZ6-Konkurrent“ genannt wird. Dieses Urteil kann ich absolut nicht bestätigen. Der Motor ist viel brummiger, hat zwar unten heraus subjektiv mehr Saft, objektiv allerdings nicht. Dafür lässt der Vortrieb bereits bei knapp 10.000 ziemlich spürbar nach, die Bremsen der ABS-Version sind sehr schlecht zu dosieren und sie „fällt“ auch nicht von alleine in die Kurve.

Schau’ doch mal auf http://www.fz6.net,da wärst Du der erste mit der „„Nackten““ :wink:

Hi,
ich hab meine 900er Hornett bei der NÖ Vers. geleast. Sind mit Abstand die günstigsten gewesen.Ist bereits mein zweites Bike das ich Lease und habe immer gute Erfahrungen gemacht. Übrigens die Hornet wäre auch was für dich. lg Hisen55

du kennst mi gar ned amal gscheit, woher willstn wissn, wie ich „ausschau“!? gg

Ei weiß, hab mich eh voll geärgert … hab an kranken Hund daheim (gehabt), bei dem Verdacht auf ein Karzinom bestanden hat (graus) und einiges für die Uni zu tun war auch noch, is sich einfach nicht ausgegangen :-/