Hallo
Ich habe meine Motocross motorisch neu herichtn lassen und hab dafür auch 500€ bezahlt.
Ich habe meine Motocross um 1100€ verkauft.
Am Abend nachdem ich die Motocross verkauft habe, hat mich der Käufer angerufen und hat gesagt er hätte einen Anreiber. Jetzt hat er sie zu einen Honda Händler gestellt und hat sie testen lassen. Der Händler hat gesagt die Motocross ist Motorisch komplet kaputt und man könnte sie wegwerfen. Und er hat mir auch noch gesagt die Motocross wäre mindestens Baujahr 1989. Aber vom dem ich die Motocross gekauft habe hat gesagt sie ist Baujahr 1999. Mein Käufer hat gesagt er bringt mir die motocroass am Mittwoch zurück oda er nimmt sich einen Anwalt er sagt es ist Betrug.
Was sagt ihr dazu, Kann er soetwas machen, Kommt er damit durch?, Was kann ich dagegen machen?
glg.Mathias
Hallo Mathias,
wenn du den Motor deiner Motocross überholen hast lassen und du dafür 500€ gezhalt hast dann würde ich mal auf die Rechnung schaun was hier gemacht wurde. Oder war das ein Freundschaftspreis vom Bekannten eines Bekannten?
Wann wurde der Motor überholt kurz vor dem Verkauf oder ist das schon X-Betriebsstunden her. Wie hat es mit den Flüssigkeiten vor dem Verkauf ausgesehen. War genug Öl drin?
Hast du den Käufer gefragt wie der Anreiber zustande gekommen ist? Hat er das Ding vielleicht ohne Warmzufahren eine Auffahr hinaufgebrügelt? Ich würde mir auf alle Fälle das Gutachten der Werkstatt schicken lassen die den Kapitalenmotorschaden festgestellt hat. Wenn der Käufer diese zu einer offiziellen Werkstatt gestellt hat müssen die Ihm ja auch einen quasi Prüfbericht aushändigen.
Das mit dem Baujahr da kann ich nicht viel dazu sagen bei manchen Corssern steht das Produktionsjahr glaub ich beim Motor eingestanzt. Aber man sollte eine 89er von einer 99er Unterschieden können schon vom Design her das man die Plastik Verkleidungen austauschen kann ist mir schon klar aber ich glaub nicht, dass das so einfach geht wenn 10 Jahre dazwischen liegen. Also wenn sie wirklich so alt ist hat dich dein Verkäufer schon gewaltig über den Tisch gezogen.
Hast du für den Verkauf einen Kaufvertrag abgeschlossen? Oder irgendwo schriftlich vermekrt das du Garantie und Gewährleistung ausschließt da du Privatverkäufer bist. Das sollte er auch Unterschrieben haben.
Um welchen Crosser handelt es sich eigentlich
Hier ein Beispiel einer CR 125 aus dem Jahr 89
http://www.motodacross.com/honda/cr125/1989.jpg
Und hier eine aus dem Jahr 99
http://media.motortopia.com/files/5961/vehicle/49b02b05e6b80/cr1252.jpg
Da ist vom Desing her doch ein klarer Unterschied zu sehen.
Hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.
LG Ready to Race
danke Ready to Race
du hast mir sehr viel weiter geholfen.
Ich weiß schon alles…
glg.
Ich schließe mich dem RTR an kann es nicht glauben, dass jemand den Unterschied zwischen einer 99er und 89er Honda 125er nicht erkennen kann. Für mich absolut unvorstellbar! Über die Rahmen bzw. Motornummer kann man das Baujahr schnell herausfinden. Dazu muss man nur kurz Googlen.
Zum Kauf selbst: Ich hoffe, dass Du einen Kaufvertrag gemacht hast. Die darin gemachten Zusagen (Baujahr, Zustand, Ausschluss der Haftung, …) sind bindend! Die MX stellt als Wettbewerbsfahrzeug sicher einen Sonderfall dar (z.B.: KTM gibt keine bzw. eingeschränkte Garantie). Nimm es aber nicht auf die leichte Schulter, weil alle mir bekannten Gerichtsverfahren bei Motorschäden zu Ungunsten des Verkäufers ausgegangen sind.
Komisch kommt mir vor, dass er die CR innerhalb so kurzer Zeit geschrottet haben will. Hat er vielleicht reines Super anstelle des Zweitaktgemisch getankt?!?
Ich habe schon alles mit meinen Gedi geklärt. Ich bin aus dem schneider.
glg.
isn ein Gedi?
und wie is ausgegangen?
Lg
freut mich das ich dir helfen konnte
lg rtr