Probleme mit der Kupplung, GSX-R 750 Bj.98

Hallo,

hoffe mir kann jemand helfen. Habe mir vor 2 Wochen eine 750 Einspritzer gekauft. Neue Reifen aufziehen lassen und alle Flüssigkeiten getauscht, Pickerl gemacht und schon Angemeldet.
Jetzt mein Problem: Der Kupplungsgriff (schwarzer Teil wo die Einstellschraube drauf ist) war das Gewinde schon erledigt. Habe neue Halterung und gleich einen neuen Griff gekauft und Montiert. Jetzt geht irgendwie nichts mehr…
Wenn ich Starte und die erste einlege fängt sie gleich an zu fahren (mit voll gezogener Kupplung) wenn man sich mit den Füßen nicht dagegen stemmt. Alle versuche die Kupplung von außen einzustellen brachte keine Besserung.
Kenn mich leider nicht sehr gut aus, aber kann man innen bei der Kupplung auch was einstellen? Denke nicht das die Kupplung hinüber ist…

@ Silli, hab mich doch für a 3/4 entschieden :smiling_face:

lg Gerald

na des fangt net guat an.hats davor funktioniert de kupplung ???
 lei weil den hebel tauscht bzw die kupplungsarmatur,werds nit hinig.
was hast den für a öl eingfüllt,nimm mal an a teilsyntethisches …
weil des vollsyntethische vertragens, mein ich mal nicht,aber da würds eher rutschen de kupplung.
hats des lei wenns kolt ist oder a wenn der murl warm ist ???
:wink:du hast a bremsen a, :sunglasses: also muasst die nit umbedingt mit de fusserln dagegenstehmen :grin: :grin: :grin:
gehts hart zum drücken oder eher leicht ???
kann sein das der kupplungszug hinüber ist,bzw kurz vor dem reissen ist ???
ist der kupplungszug sauber verlegt ???a wennst rechts links bis zum anschlag einlenkst ,verändert sich etwas am druck den du ausübst ???
lg silli

Hallo Silli,

vorher hat ja alles funktioniert :cold_face:
War erst nach dem Grifftausch, ich denke wir haben etwas innen verstellt.

Kupplung haben wir härter und weicher einstellen probiert. Beim Einschlag nach links und rechts ändert sich nichts am Kupplungshebel.
Das Seil selber schaut net schlecht aus, wo man halt hinsieht!!! Werde mal das ausprobieren:

  1. am kuplungshebel die einstellschraube ganz reindrehen (oben am lenker :wink: )
  2. unten an der kupplung die sicherungsschraube lösen
  3. die dazugehörige einstellschraube 2-3 drehungen rausdrehen
  4. nun die schraube langsam wieder reindrehen bis du einen wiederstand spührst
  5. nun drehst du die schraube wieder 1-1/4 umdrehungen raus und ziehst die sicherungsmutter wieder an
  6. nun löst du die sicherungsmutter am kupplungsseileinsteller (ist da wo das kupplungsseil ins gehäuse geht)
  7. das seil so einstellen das der kupplungshebel (am lenker) ca 10-15mm spiel hat bevor die kupplung anfängt zu trennen
  8. sicherungsmutter wieder anziehen und alles wieder zusammenbauen

hab ich von nem anderen Forum gefunden…
Was hälts du von dem, Silli?

Ölwechsel mit Filter hab ich noch nicht gemacht, Öl sieht aus wie neu. Werde aber trotzdem wechseln. Welches Öl soll ich am besten nehmen?

Grüße aus Wien
Gerald

sei jetzt net böse…

aber warum gehst nicht in eine werkstatt … die können das und alles ist wieder gut… und ist vielleicht billiger als wenn du es selber machst

Sei mir auch ned böse aber warum kaufst dir auch ein 11 Jahre altes bike??

also das funktioniert nicht,a bisselle handkraft ist oanfach notwenndig,obwoll ich sagen kann das die 750 srad kupplung,mit seilzug leichter zum bedätigen war als de hydraulische bei der 11er gsxr.
aber sonst warast eh am richtigen weg
lg silli

und wieso sollt er sich koa olte gsxr kaffen ???
vieleicht hat er koan bock sich 15000 teuronen bei aner bank zu leihen ???
i fahr überdies a lei olte moppeden und bin recht zufrieden damit,aso wann i ma a neiches oltes kaff,bin i nitt abhängig von aner bank.
lg

also ich würd a motul ,teilsyntetisches nehmen.
mir is des zuteier,aber wennst a bisselle schaust kanns sein das an guaten preis griaggst.
i persönlich nimm des teilsyntetische vom louis.
öl und filter würd ich auf olle fälle wechseln,a wenns guat ausschaut :grin:
a so und jetzt machst dann mal a bilderl vo der suzuki,das ma wissen wias ausschaut.
lg silli aus de berg

werkstatt is sicher nit schlecht,aber wennst selber a bisselle schraubst,lernst halt dei mopped besser kennen :wink:
und des find i besser als immer leit zuvertrauen de i nit kenn.
lg

ich vertraue jeden Tag Leuten im Straßenverkehr die ich nicht kenne. (das ist gefährlich) Aber bei einer Werkstatt … na geh bitte…
wenn einer einen Kupplungshebel tauscht und des geht nachher nimma der sollte besser zum Fachmann.

@ AustrianBandits es ist 13 Jahre…

@ A1000ps wie Silli schon richtig schreibt, will ich das ja selber machen. wir sind auch nicht gerade zärtlich mit dem kupplungsseil umgegangen :smiling_face:

@ Silli werd dann halt a des vom großen L nehmen. bilder hab ich nur welche mit dem handy gemacht (vorerst). sonst weis ich noch nicht soviel übers moped, hat stahlflex vorne, k&n LuFi… Bremsflüssigkeit haben wir schon erneuert und neue reifen hab ich gekauft (bt 016) und die kette und kranzl haben wir komplett gereinigt, sieht man eh a bisserl am foto wie schwarz des wor und siehe da nach dem reinigen… ein silbernes kranzl und eine rote kette (wieso auch immer). wenn des wergl dann läuft am sonntag mach ma dann noch den öl und filter wechsel und mini blinker spendier ich ihr, die fetten dinger sind ja gefährlich :grin:

Mei Moped

[image]http://img135.imageshack.us/img135/6026/20110328.jpg[/image]

also i woass ja nit wia deine erfahrungen sein.
aber i hab,eher schlechte erfahrungen,des hat mich 2x den tot etwas näher gebracht.
:rage: :rage: :rage:
seitdem mach i fast alles selber,logo ,was im bereich meiner bescheidenen möglichkeiten liegt
lg,aus de berg

schaut ja echt guat aus,obwoll… :eyes:…was hat de für a heck verbaut ???
da hab i was für dich :wink:
Suzuki Motorcycle OEM Parts Catalog - Alpha Sports
i bin ja nit der freind vo de hinterradabdeckungen,aber guat ,wanns da sein :grin: werd ma sie a nit abbauen.
zwegs de roafen… :eyes:…iss a glaubens frage…aber i steh auf de sporttouring roaferln alla bt 021,hab den auf der
 96 ger srad gefahren und a mei bua hat gmoant der iss guat,aber is eh a jedem selber überlassen.
a griasserl aus de berg silli

Tag alle zam.

So muss da einiges ergänzen was der Besitzer vergessen hat. Die Maschine ist ca 20km ohne probs zum Pickel gefahren. Am Prüfstand hatte der Mechaniker schon schwere drubels denn N Gang wieder zu erwischen. Und da war von griff tauschen noch lange keine Rede.

MfG murksl

@ Silli das ist ein rennheck von einer firma aus graz (lt. typenschild) hab aber des original heck auch…

@ Murksl ja durch des fahren wird sich der pfusch mit dem kabelbinder verstellt haben

lg Gerald