Hallo! Wer von euch fährt eine Honda VTR 1000. Hab mir grad eine zugelegt und hab mächtig Probleme beim fahren. Wenn ich in ne Kurve einfahre dann muss ich extrem am Lenker drücken damit das Ding um die Kurve geht. Liegt das an der Fahrwerkseinstellung oder ist das Ding so schwer zu fahren. Danke für eure Antworten.
dem Popscherl ein bisserl in die Kurve hineinrücken. Die VTR ist eigentlich recht handlich(hab auch eine) und so Straßenmopeds fährt man ja mehr mit Gewichtsverlagerung als am Lenker zu zerren.
mfG
Thomas
Do foahn ma ja des gleiche. Als erstes, eine VTR fällt sowiso nicht in die Kurve, aber mit ein paar Tricks wird´s besser. 1) Welchen Reifen fährst du? 2) Das Heck mit einer Scheibe um 3mm höher legen und sie ist um einiges agiler, allerdings muß du wissen das dann die Fußraster nix mehr schleifen, erst wenn´s dich auf die Goschen haut.g 3) Superbike-Lenker montieren und die Lenkkräfte sind um einiges besser. 4) Mehr Info´s gibt´s unter www.VTR1000.de 5) Ich habe mich gleich in deinem Gästebuch verewigt mit einem Foto von meinem Baby.(mit ein paar umbauten g) Lg V2-didi
klass mit einem Superbikelenker, bin nämlich auch am überlegen ob ich mir einen zulege!!
Wieviel kostet denn so a Ding ca.??
Mfg Jochen!
ist billig… von 60 bis 100 Teuronen… teuer ist nur die
Brücke die du brauchst um das Teil zu montieren… ist von
Mopped zu Mopped verschieden…
greetings…
fällt nicht von selbst in die Kurven… und das ist auch gut
so. Durch Gewichtsverlagerung und ein wenig Einsatz
deines Körpers ist sie allerdings wirklich leicht und sehr
angenehm zu fahren…
… vom Zerren am Lenker würde ich dir abraten… aber wenn
es mit der >Verlagerung nicht funzt, dann hast du
wahrscheinlich deine fahrwerkseinstellungen in Bereich
Obereierbär… und das solltest du dann eher ändern…
Eigentlich wurde die VTR immer ob ihres guten
Ansprechens auf Fahren mit dem Körper gelobt… und ein
paar tage mit einem derartigen hobel haben mich davon
überzeugt…
…einfach selbst ausprobieren…
greetings…
PS: den iceman75 kannst auch fragen…
ich würde ihn jederzeit wieder Montieren. Mit Stahlleitungen, Gabelbrücke und Lenker so ca. €350,-. Wennst es billiger haben willst, mußt aber den Oberteil deiner Verkleidung Beschneiden. Dann wird´s ca. € 150,- kosten. Ich wollte aber die Originale Verkleidung erhalten, weißt eh falls ich sie irgentwann verkaufen sollte. Zum Lenken, viel besser, auch die Haltung ist um Klassen besser, seit einem Moped Unfall im letzten Jahr ist mein rechtes Handgelenk a bissl empfindlich geworden, leider. V2-didi
deinen Popo bei schnellen Kurven, gleich schnell hin und her zu schieben?! g Lg V2-didi
würde ich auch so beschreiben. Lg V2-didi
Sie ist zwar lang nicht so agil, wie meine CBR500, aber das liegt wohl eher an der 180er Walze g
Würd auch eher mal am fahrwerk was umstllen… sie ist normalerweise mit vernünftigen Aufwand in die Kurve zu bekommen…
lg
Ice
Schönheit muß leiden
… mir wäre das Fahrverhalten lieber… aber Geschmäcker
sind eben verschieden… wie Ohrfeigen…
greetings…
mit dem dicken Hinterreifen (der Kein Beweggrund war, warum ich das Radl gekauft hab) wirddie Fuhre sehr stabil… halt kein Vorteil ohne Nachteil…
abstellen ohne Ständer?!..ggg
so, muß mich vom Acker machen…
schönes WE…
greetings…
Ist die Sitzposition mit dem Superbikelenker wirklich um soooo viel besser. Bin nämlich etwas größer und mir tun nach längeren Ausfahrten immer die Handgelenke weh.
gemeint. Auch das mit den Handgelenken hatte ich auch, „hatte“ jetzt nicht mehr. Lg V2-didi
wie überall kann man es noch ein bissl optimieren. Aber fahren kann man die VTR1000F natürlich auch ganz Original. Lg V2-didi
ich tus und beschwer mich ja auch nicht - im Gegenteil… fühl mich wohl auf dem Radl…
neuen SV1000 gefahren. Auch nicht schlecht, vorallem die Bremsen der Suzi sind besser und mit den Beinen hatte ich eine Spur mehr halt zum Tank. Aber Umtauschen gegen meine VTR würde ich sie nicht. Obwohl sie lt. Papieren mehr Leistung hat, „geht“ sie um nicht´s besser finde ich. Lg V2-didi
Was bekommt man dafür(Gabelbrücke, Gasseile, Bremsleitungen,…???) und wo bekommt man den Kit her? Mir würde es nichts ausmachen wenn ich die Verkleidung zerschneide(war schon beim Kauf zersprungen), es ist sowiso eine Lackierung im Winter gefällig.
Der Umbausatz kostet laut meinem Händler 280EUR ohne Lenker und Lenkergewichte, ansonsten vollständig.
GIVE ME INFORMATION, bitteschön
Scheitel
also die Lenkeraufnahmen für einen Superbike-lenker für die Originale Gabebrücke kosten ca.€ 60,-(Löcher in die Gabelbrücke mußt aber selbst bohren!(bitte genau) Lenker LSL bei LOUIS ca.€ 50,- Bremsleitung ?? genaues unter www.VTR1000.de
Grüner Suchbutton oben rechts. Lg V2-didi
Ich bin sonst dieses WE auf der Bikeweek in Fehring anzutreffen, kannst ja dort sonst probesitzen. Lg V2-didi