PUCH Monza Erfahrungen

Guten Abend liebe 1000ps.at Community!

Möcht mir gern eine PUCH Monza zulegen doch bitte ich um Erfahrungen
und Tipps bezüglich des Mopeds.
Schreibt mir alles was ihr wisst :wink:

Oder gibts Mopeds die „besser“ sind die so ähnlich wie die PUCH Monza sind?

Danke

Laß dich nicht verrollen:MONZA FAHREN SOLLTE AUCH GELERNT SEIN:NICHTS FÜR WEICHEIER:MIT EINER NORMALEN SCHWUCHTEL KANN JEDER FAHREN!
Die Monza ist ein Höllengerät.Simple Technik.Sauguat.Optisch 1a.
Vergleich das 50ccm Gerät mit den Viertakt-Schwuchteln.Literleistung Pro Ps.
Da ist die Monza Top vorne.
KANN ICH NUR EMPFEHLEN-ODER DU STEIGST AUF PUCH COBRA  UM:DIE LÄUFT NOCH BESSER:

scheinst du erst 15 zu sein - sonst würdest die IKONE Puch Monza kennen.

dürftest ca so alt sein wie ich :wink:

doch die monza war 1-2 jahre vorher
zur zeit der TT hatte puch schon die cobra draussen

Über die gute alte Puch Monza wissen nur mehr Erwachsene Bescheid. Oiso, wennst ka Ohnung host, donn tuas ned an jed´n untad Nos´n reib und behalte deine Aussagen einfach für dich.
 
M.

Die Puch Monza war durchaus ein Meilenstein in der Geschichte der Firma Puch. Wennst eine gut erhaltene kriegst, kauf sie und behalte sie.
 
Motorisch war sie eines der besten Mopeds der damaligen Zeit und mit den offenen +6PS selbst mit einer Sozia noch immer gut unterwegs.
 
Moderne Geräte haben gegen diesen „Dinosaurier“ keine Chance.
 
M.

also eine wirklich gutes und erfolgreiches Moped!

finde diesen Stil einfach genial und wunderschön :smiling_face:
PUCH 4ever!

Wie siehts eigentlich mitn Benzinverbrauch aus?

PS:Möcht mir eine 4 Gang Monza kaufen! :wink:

lässiges teil, lässige optik (für mich als mid-20er), robuste technik (hab keinen
kollegen gehabt der den motor geschrottet hätte - und die haben sonst alles geschrottet).
wennst eine findest, die in gutem und v.a. originalzustand (ohne gfräste zylinderköpf,
weggelassene luffis, selbergebaute auspüffs etc.) ist –> kaufen.
geht gut, säuft gut

Also nicht gut eine PUCH Monza um 750€ die umgebaut wurde?

is die OK?
thx

kann dir nicht beantworten, wieviel sowas heutzutage wert ist.
ist ja quasi ein oldtimer. musst halt mal checken, was die optisch so
hermacht, federn, bremsen!!,verkleidungsteile, ob der motor saut (ölfleckerl)  usw.

oder du scheisst drauf, fährst das ding, wenns dir daugt nehmen, wenn
nicht dann bleiben lassen —> das wär meine taktik :wink:

Also ist dieses „Tuning“ ok bzw. kein Problem?
Ich fahr sie eh nur max. 2 Jahre.

Sorry für die Frage nur was ist ein Tachoantrieb?
Ich weis was der Tacho und der Drehzahlmesser ist aber das?^^
Sorry :slight_smile:

Würd bei so einer Aussage drauf achten, dass der Vergaser sauber ist

mfg
Bino

na da hast aber glück gehabt das du mir nie begegnet bist.ich hab eine schwarze 6 gang monza gehabt…
und was sind gegner also ich hab nie einen gefunden egal ob ktm zündapp hercules fantic und co…
gruss aus die berg silli

Marken und bei uns war es die Zündapp KS50 TT Watercooled. Sonst war nix mit Beischlaf weil die Weiber ganz feucht waren auf das so wunderschöne grün :grin: Wenn Packelträger und Schirzn abmontiert waren und sie offen war ging sie ab die Post !!!
 
[image]http://www.moped-museum.de/zuendapp/pics/zuendapp-ks-50-tt-1977-k.jpg[/image]
 
 
Die Monza war ein netter Versuch uns zu stören aber es blieb GSD beim Versuch :grin:
 
Du willst so ein Urgestein kaufen und hast keine Ahnung davon ??? Viel Spass beim reparieren :wink:
… und net erschrecken … nach der Fünften kommt noch was !!!
 
da Gerry
 
 
 
 

es gibt eine K8 und der Gerry hat immer noch a 99er Gixxn :grin:
 
Das stimmt schon aber mit uns waren viele Mozerianer unterwegs und später auch die dickere Cobra. Auch die violette Zapp war noch gang und gebe zu meiner Zeit. Die neuere TT hatte ja nicht jeder und da mein Papa ersten lieb und zweites nicht arm war bakam der Gerry nach einem schlimmen Kolbenreiber ein neues Moped vom Hrabalek in Mödling. Die TT !!! Der Preis was ich mich erinnere war damals 22.000 Schilling  das kann aber auch nur eine Einbildung meinerseits sein.
 
Ebenso die Kantn der gleichen Baujahre. Das war nicht leicht herzubrennen und oft auch gar nicht möglich wenn ma ehrlich bleiben und das bleiben wir :grin:
 
Die Zapp war halt so was wir ein Muss zu UNSERER Zeit. Und dass i a 63er bin is ja bekannt hier.
 
 
liebe Grüsse aus dem Land oberhalb vom Wein4tel
 
da Gerry

die Frage nach SPRITVERBRAUCH wollen wir in Zukunft einfach weglassen. Das kannst deinen VW Händler fragen oder Volvo oder sonst was aber beim Mopedfahren is des BLUNZN !!!
 
 
 
LG
da Gerry