die gestörten Schweizer wollen CHF 850 wegen lächerlichen 21km/h von mir haben.
Es gibt ja die 3 Jährige Verjährung und das würde ich auch abwarten wenn die mir
hier in Ö nicht lästig tun.
Zusatzlich gibt es noch einen Monat Fahrverbot im Juli und dafür wollen sie nochmal CHF 290.
Jetzt ist die letzte Mahnung gekommen: Wenn nicht bezahlt wird gibt es eine Ersatzfreiheitsstrafe.
Jemand Erfahrung?
Hallo Kater
Ja, in der Schweiz fahren war schon immer etwas teurer.
Wenn Du nicht zahlst, wird das Verfahren den Kollegen aus A übertragen.
Keine Ahnung, was die dann damit machen.
Der Anwalt vom ÖAMTC meinte dass es wohl sehr selten hier wirklich exekutiert wird
aber sicher könne man das nie sagen.
Es kotzt mich schon unheimlich an diesen Irren eine Monatsmiete wegen nichts zu überweisen.
Dann würde ich raten, die nächsten Jahre nicht mehr in die Schweiz zu fahren.
Sonst kann es sein, dass die Kollegen am Zoll gleich zuerst die Kohle abziehen, bevor Du weiter kannst.
Das kann Dir mit übrigens auch mit dem PW passieren.
Du hast in Ö dann noch immer die Möglichkeit der Lenkererhebung , überlegst halt wer gefahren ist . vielleicht der Onkel aus Australien der auf Besuch war