RC 42 CB SevenFifty Gabelfeder

Hi @ all!

Ich möchte das Fahrverhalten der CB 750 meines Vaters durch neue Gabelfedern [z.B. Wilbers, Wirth, etc.] verbessern.

Hat jemand Erfahrung damit?

Welche kann man nehmen und welches Öl [Viskosität] wird dann verwendet?

Ich hab im Werkstatthandbuch gelesen das die Feder unter Vorspannung steht. Wie hoch ist die? Kann man das von Hand zusammendrücken oder braucht man irgendeinen Federnspanner [wie beim Auto] dazu?

Ist das als „Normal-Schrauber“ machbar?

Vergaser synchronisieren, Ventilspiel einstellen, etc. ist kein Problem für mich.

Ich weiß nur nicht ob ich mich über das Gabelfedern tauschen drübertrauen soll oder nicht. Damit hab ich keine Erfahrung. Und ich will ja nix falsch machen.

Was kostet es ca. wenn man sowas in einer „Fachwerkstatt“ machen lässt?

Danke für Eure Info´s

Da Mäx

unten den inneren imbus aufdrehen, dann läuft das alte öl aus.
weiter mit dem aufdrehen der oberen schraube, damit die feder raus kann.
der druck ist nicht sehr schlimm, wenn dir ein zweiter dabei hilft und mit einem tuch die holme hält passiert nix.
die viskosität und füllmenge würde ich bei dem federlieferanten unter angabe des gewichts des fahrers erfragen.

hoffe dir damit geholfen zu haben.

Werkstatthandbuch hört sich das ganze doch sehr geschwollen und kompliziert an. Da war ich mir halt nicht sicher ob ich mich da ran wagen soll.

Du hast es mir kurz, bündig und leicht verständlich erklärt. Danke dafür!

Werde demnächst Federn und Öl besorgen und dann wird geschraubt. :wink:

Greetz

Da Mäx

viel spaß beim schrauben.

dann wird dich die gabel auch nicht vor große probleme stellen. entweder bockst das ding auf dass das vorderrad weg vom boden ist und lasst die gabel drin oder du machst gleich ein komplettes gabelservie dann raus damit, da tust dir auch leichter und brauchst höchstens 15 minuten länger. wennst eine härtere feder verwenden willst musst auch ein ein bißchen steiferes öl verwenden das ist aber bei der beschreibung der federn normal dabei. ich hab bei meiner varadero technoflex (wilbers) federn drinn gehabt und bin von visko 5 auf visko 7,5 gegangen

auch für den Erfahrungsbericht mit den Wilbers-Federn.

Dann werd ich mal schauen wo ich die Federn + Öl günstig herbekomm und dann wird geschraubt.

Greetz

Da Mäx