Reaktion von Dunlop wegen Risse beim 208

…in dem von dir beschriebenen geb ich Dunlop aber recht. Er sieht es nüchtern als Produkt, was auch immer für eines sein mag. Und jedes Produkt kann Materialfehler aufweisen, dagegen is niemand gefeit.
Soviel ich weiß, werden Reifen ziemlich genau kontrolliert, und ich kann mir vorstellen, dass von 1000 Reifen max. einer defekt sein wird. Das ist halt Pech.
UND er hat geschrieben, dass, falls die reklamation berechtigt ist, der reifen ersetzt wird. ich seh also nciht dein problem auf den extra hinweis bzgl. garantie von ihm (gewährleistung übrigens in dem fall, der materialfehler bestand ja von anfang an). is logisch, dass sie den reifen überprüfen.
was mich stutzig macht is, dass er nicht einfach neuen reifen bekommt. er kann nichts dafür, dass dunlop ein fehlerhaftes produkt auf den markt bringt, und soll auf kosten sitzen bleiben??
schwachsinn, is klarer fall für einen rechtsschutz. der reifen is ja nicht 1000km als, sondern praktisch neuwertig.

…sollte unter gewährleistung fallen. der reifen is ja praktisch neu. würde auf jedenfall zum rechtsschutz gehen (wohl dem, der einen hat), und wenn sie sich ganz blöd anstellen, kannst ihnen gleich noch paar fahrkarten für wiener linien aufbrummen, weil dein motorrad ja nciht fahrtauglich ist. je nach fahrzeit in die firma öffentlich/bike stellst ihnen dann auch noch ne rechnung aus über die zusätzlich aufgewandte zeit durch öffentliche fahren. benzingeld/kilometergeld für die erneute überstellung zum händler, sowie rechnung über verlorene zeit durch remontage, ist selbstredend hoffentlich.
79 euro kostenbeteiligung is ne frechheit für einen ordentlichen kunden.

servus, chaos!

P.S.: halt uns am laufenden bitte

…den hellblauen farbstreifen drauf!! da sieht man ja, dass der nagelneu ist

…d.h. er wird auf den reifen vermutlic 95% kriegen. Aber wer ersetzt mir den aufwand, der daruch entsteht? Ich muss mein Bike ja wieder zum Händler bringen, in meiner Freizeit. Da erwarte ich mir dann eigentlich bei nem fast neuen Reifen alleine aus Kulanz einen Neureifen.

Ich glaube gelesen zu haben, dass es ihn 79€ gekostet hat im endeffekt. wie kommt der betrag laut deiner rechnung zustande? da müßte aber ganz schön schon was fehlen vom profil

jetzt einmal abgesehen von den entstehenden Kosten (die nur teilweise ersetzt werden) und dem Zeitaufwand (der nicht ersetzt wird) würde mich interessieren was Dunlop unternimmt um diese, in den Handel gekommenen schadhaften Reifen (eine fehlerhafte Produktionsserie schließt die Firma aus gutem Grund vorweg aus) aus dem Verkehr zu ziehen. Meiner Meinung nach ist das kein Einzelfall !!! Wie gesagt es handelt sich hier nicht um einen Fernseher oder Computer der halt für ein paar Stunden nicht mehr funktioniert.
lg günther

Des is mein Bock nicht der Defekte
Als Erklärung ich habe von Rissen von Dunlop 208 gehört und hab weil ich bissl in Sorge war ein Mail an Dunlop geschickt und nicht weil mein Reifen defekt ist.

aber einen Kaffee gibts scho wenn so was is gg lol
Bei Lkw Sachen würde ich nicht so einfach das ganze sehen. Gibt einige Firma die beinhart sind in Kulanzsachen und Stehzeit usw verrechnen. Bin ehemaliger Karosseur von Gräf Stift deswegen weiss i a bissl was davon noch.

ja is scho gut sag e nimmer ing gg
manche Leute wollen halt is maximum herauskitzln wenns um Garantie geht muss ich dir ja glaub i ned sagen

Trotz Kulanzrabatt?

…is nicht immer so. Meine Freundin arbeitet in ner Hausverwaltung, und da hör ich oft, dass Zeitaufwände eingereicht werden. Muss mich mal schlaumachen, ob das usus ist, oder ob da nur Frechheit siegt. Ich hab ehrlich gesagt noch nie wo gehört, dass bei einem Garantiefall der Zeitwert ersetzt wird. War bei keinem Elektrogerät bis jetzt so bei uns (mußten alleine Geschirrspüler 2x tauschen lassen), noch bei Reklamationen bzgl. Motorradgewand (hatte schon mehrmals Probleme mit Nähten und Wassereintritten), noch bei Computerzubehör. Wenn ich etwas käuflich erwerbe, und das ist Schrott, so kann der Händler wie von dir erwähnt nachbessern. wird ihm hier schwerfallen. Also muß er das Teil ersetzen. Ist er ja selber schuld, also soll er auch die Rechnung tragen, sobald eine Überprüfung mangel an der Ware verifiziert

[url=http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=385570]http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=385570[/url]

mein Reifen war nicht defekt des andere lese bitte in meiner Erklärung
Wenn nicht schreib ich dirs nochmal

Wenn du Satzzeichen verwenden würdest, wär’s noch einfacher!!

Also, es hat ein anderer gepostet, und du hast nur infos eingeholt?

so
wars

schick i den Bock per Bahn nach Lienz ;-))

bin ganz deiner Meinung normalerweise sollte das gar nichts kosten ist ja schliesslich nicht unsere Schuld das der Schlapfen Profilmässig aufgibt habe übrigens genau den vor 5 Tagen aufgezogen bisher 1000km Dolomiten gefahren noch keine Risse schauen wir mal wie er sich entwickelt ansonsten habe ich immer den 207er oben gehabt und hatte bis datto noch keine Problemwird sich wohl um eine schlechte Serie handel kann mir nicht vorstellen das der Bock schlecht ist Grip ist jedenfalls obergeil :slight_smile:

Herr KK
darf ich vorstellen das ist ein ein neuer Reifen ;-))

aber will ja nicht hier beginnen jedes Wort genau auf die Waagschale zu werfen aber ganz so ist es nicht :wink:

werde ich Dir nach dem Urlaub sagen können noch so eine Dolomitenreise am wahrscheinlich 15.8 dann ist der sicher auch tot ;-))
kannst mir 350 Eier für einen neuen Satz sponsern?
Hab gehört du verdienst ale Reifenberater via 1000PS.at jetzt eine Menge Kohle ggggg

wenn i Kohle damit machen würd dann könnt ich is nächste mal mitfahren tztztztz