genau des san die sochn de wichtig sind. Zuverlässig und des Wissen das man dem mann vertrauen kann. Und wenn dann der preis a no posst, najo, dann is supa …
lg
chrisu
wie man den Altreifen sehr schnell von der Felge bekommt …
[url=http://media.putfile.com/tyre-change]http://media.putfile.com/tyre-change[/url]
aber auch sonst geht der Typ nicht sehr pfleglich mit seiner Felge um …
lg,
mit mopedreifen + schlauch hab ich ja bereits erfahrung … aber das maxi war ja ned so die höllenmaschine … g grüsse th
auch schon öfter abgegeben-
Motorradservice und Reifen Artner
Laaer-Berg-Str 84
(Shell-Tankstelle)
1100 Wien
Tel.: 01/688 53 51
€ 6 bei ausgebautem rad für mont./wu.-da geb ich gern einen 10er,und freundlich sinds auch,ned amal kleberückstände von den alten gewichten lassens dir auf den felgen,alles blitzblank-da wär mir zum selbermontieren meine zeit zu schad!m.f.g.!
willst du den Reifen von der Felge drücken?
schaff ichs ei-zwei-mal dann schaff ichs immer wieder … ob nun 2 x im jahr oder 200 mal … ich mach mir ja auch keinen stress … und wenn ich eine stunde pro reifen bracuh is auch ok … grüsse th
werde heut noch schaun ob ich zugang zu einem montiergerät hab … die möglichkeit besteht zumindest … eins is sicher … mit gewalt mach ich es nicht … und wenns ned ohne gewalt geht dann lass ichs machen und hab halt die erfahrung gemacht dass selbstmontage für mich nix bringt …
grüsse th
hab da recht feine gummistreifen zum unterlegen ( 8 - 12 mm dicke) … das zeug hält halbwegs was aus … gruss th
oder wie schon im link beschreiben unter verwendung eines schraubstockes gruss th
zeit für blutig blaue finger dreckige fingernägel und fluchen was das zeug hält g … hoffentlich ist nicht zeit für einen neue felge … ich werd da bei der halbverwandtschaft noch erkundigungen einholen … i glaub da steht auch noch irgendwo eine montiermaschine uns meiner freundins onkel is ned ganz unwissend … gruss th
kawakurtl, er hat sich erst vor kurzen seine pp montieren lassen. i montier und wucht ma meine seit einiger zeit selber, bis jetzt schon vier stück montiert, drei hinter und einen vorderreifen. mit einigen hilfsmittel und ein bisser geschick ist da wirklich nichts dabei seine reifen auch ohne die felgen zu beschädigen zu wechseln! auch das wuchten der reifen ist kein problem, hat man aber zwei linke hände, dann ist es besser man läßt es machen.
greez poidl
hoff ich trotzdem, dass es dir gut gelingt.
Gruss Ghostman
[url=http://members.chello.at/evil-joker]http://members.chello.at/evil-joker[/url]
einen reifen riskier ich g … aber sicher ned mein leben … mach gerne auch sicherheitsrelevante dinge selbst … aber nur wenn ich mir meiner sache sicher bin bzw. es die möglichkeit einer entsprechenden kontrolle gibt … gruss th
ventilwechsel jedes mal ?
montagepaste oder schmierseife ? (i werd noch versuchen montagepaste beim binder autobedarf aufzutreiben)
wuchtgestell eigenbau ?
hast erfahrung mit felgen für einarmschwingen …
grüsse th
nicht so schwierig is dann probiers einfach einmal, aber du wirst bald aufgeben denn so wie das beschrieben ist geht der reifen nicht einmal von der felge runter und die kratzer die du produzierst möcht ich auch nicht haben.
ventilwechsel jedes mal ?..nein, für was auch!
montagepaste oder schmierseife ?..egal, habs mit beiden schon gemacht. tipp je besser du schmierst um so leichter gehts!
wuchtgestell eigenbau ?..nein Louis, gekauft als er 20% nachlass hatte gg htttp://www.louis.de/_30984a5efb75052d4d0d11b9040e07f301/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=&wgr=0&list_total=1&anzeige=0&artnr_gr=10003340
montiergestell u. abdruckeinrichtung ist eigenbau!
hast erfahrung mit felgen für einarmschwingen … nein! habe selbst nur eine GSXR100, Fazer1000, ZX9R und neue ZX10R keines dieser Fahrzeuge hat eine einarmschwinge!
gruß
aber mit hirn und ned mit gewalt …
und aufgeben tu ich nicht … ev. komm ich drau dass es besser ist den wechsel nicht selbst zu machen aber dasss is ja dann kein aufgeben g
gruss th
vielsten dank