Reifenhändler in Tschechien

unterwegs bist sollte der Bock schon an die 4500-5000km halten natürlich ohne Ring :-))
den Rest musst selber hochrechnen weiß ja nicht wieviel km Du im Jahr fährst und kommt natürlich auch aufs Radl an mit 150PS wirst naturgemäss weniger km fahren als mit 100Pferdel´n

und 18 Reifen im Südlichen Burgenland eingekauft
trotz der Fahrtspesen (wurde unter uns aufgeteilt)
waren die Reifen zwischen 10 und 25 Euro pro Stück billiger .
Mal ein wenig herumtelefonieren bringt sicher was.
Mfg Chiccoo

Wie man sieht gibt es auch günstige Reifen in Österreich, von netten Händlern die alle Produkte verkaufen.
Nein ich bin kein Händler
Nein ich fahre einen VW Sharan
Nein ich habe 2 Suzukis und 2 Yamahas
Nein ich fahre in den Urlaub ins Ausland
Ja mir gehen die Leute die jammern voll am a… vorbei,weil es mehr Leute gibt die nicht raunzen das sie kein Geld haben.
Und jeder darf sich seinen Reifen kaufen den er will und mach dir keine Sorgen ich verhungere nicht.
Wohne genau 7 in worten sieben Kilometer von der Tschechischen Grenze entfernt.
Nims persönlich wenns die stört das ich stolz bin ein Österreicher zu sein und mein Land unterstütze.
Ja iwas das ollas orsch is bei uns aber i bin holt so.



gibts die neuen avon schon? der bruckmüller hat mir vorvorige woche auf meine preisanfrage gesagt, sie kämen erst…

ich möchts mal auf der speedtriple probieren, ich hoff, die quali passt.

lg, AO.

Wie immer gibt es Leute oder Firmen die nur auf eine Marke setzen, und die anderen mit gibts net hama net runtermachen wollen.

Hier meine Tipps von Firmen in Wien die sehr neutral agieren.
Viborg Wien 21 Herr Walek
Riegl Wien 16 Herr Riegl
RSD Jelinek Wien 16 Herr Grossinger
Profi Reifen Wien 12 Herr Fürstenberger

Die neuen Azaro´s gibt es schon seid 2002, du musst nur wissen was du willst. Kilometerleistung und Alltagstauglichkeit = Sport Touring oder Sport.
Grip und schnelles Anwärmverhalten = Pro Series

SV 1000 am Pannoniaring bei +5° mit Pro Extrem 2.18.00. Serie.

Wennst dir in der Böhmei einen Reifen kaufts, verdient zumindest ein Tscheche mehr, welcher vielleicht sich dann einen Luxusartikel made in Austria oder einen Avongummi aus Great Britten leisten kann. Theoretisch halt. Sechts asl net so kleinkariert. In Zeiten der EU-Erweiterung, soll jeder davon halten was er will, müssen sich unsere lieben billigen Kollegen der Händlerzunft sowieso drauf einstellen, daß künftig bald mehr außerhalb gekauft wird.
PS. Hab selber Reifen aber immer nur in A gekauft, wegen meiner Faulheit.

zum profi schaun, ist bei mir in der nähe…

lg, AO

2.18 mit serienmäßiger SV 1000 in Pannonien
das hättet ihr einmal mit einem eigefahrenen Käptn
sehen sollen, wären locker 2.13 dringewesen
mit Avon Strassenreifen! aber nach 60 km einfahren
ist halt nicht mehr drin.

Hey Käptn das wollen wir sehen
wann ist der nächste Termin und wo?
Wenn dein Manager so groß die Klappe aufreist
dann wollen wir natürlich auch dabei sein.
(Rechtzeitig AVON Transparent für uns bereitstellen !)