Reifenhändler in Tschechien

Hallo!
Kennt jemand von Euch einen Reifenhändler in Tschechien (Ungarn geht auch) wo man Motorradreifen wesentlich billiger bekommt als in Österreich? Montage und Wuchten ist dort sicher auch billiger, oder?

Vielen Dank im Voraus!

und die haben die gleichen Preise bei diesen Dingen wie wir in A. Würde sagen vergiss es.

Könntest ja gleich nach Ungarn oder in die Tschechei übersiedeln?
Vieleicht sind sie in Usbekistan günstiger?
Was könnten wir sparen 3 euro oder gar 12 euro.
Der Weg zu den günstigen Reifen ist uns wurscht das kostet ja nix.
Tschechisch oder Ungarisch kannst du aber nicht oder?
Beraten lassen wir uns in Österreich bei einem Händler oder nicht?
Von was soll der dann Leben und Steuern sowie Löhne an seine Mitarbeiter zahlen.
Was sollten deiner meinung Motorradreifen kosten?
Das gleiche wie für einen Fiat Panda?
Motorradreifen sind in den letzten 5 Jahren um ca 15% von Preis gefallen!
In der Herstellung aber um einiges gestiegen, entwicklung und so weiter!
Was machst den du Eigentlich Beruflich?
Fleischer? geh sag mir wo kauf ich billiger als bei dir, würde dir so eine Frage gefallen?
Nimms nicht zu persönlich, aber in Österreich gibt es auch günstige Preise von fairen Händlern.


das mit den 15% preisverfall ist mir noch gar nicht aufgefallen zahle jedes Jahr zumindest das gleiche oder ein paar Teuros mehr.

wenn du in östereich einen händler hast der dir einen halbwegs normalen preis macht ist der preisvorteil 0 bis wenig. und du brauchst dafür aber nicht über die grenze fahren, evtl. zoll zahlen, mit tschechen diskutieren usw.
also es gibt einfachere wege zu sparen. zb. 2 bier am wochenende weniger, weniger rauchen, langsamer fahren=weniger verschleiß, mit dem motorradfahren überhaupt aufhören, mit den öffis fahren.
von wo bist du? evtl. fällt mir ein händler ein.
lg
nils

Ich geb’s zu hab mir vor Jahren einmal einen Barum MC Reifen in Tschechien gekauft, war sehr billig und vollgetankt hab ich auch gleich, war noch billiger. Bereue das ganze sehr und werde mir nie wieder einen Satz Reifen unter EUR 400,- kaufen.

PS: Avon Reifen sind meines Wissens im Preis eher um 15% gestiegen als gefallen. Weiss nicht ob sie auch um 15% besser geworden sind oder ob nur mehr Werbung gemacht wird?

aus prinzip so gut wie nix, speziell jetzt wo bei uns die Bikes verschwinden !!!

hab mir EINMAL an reifen drüben gekauft und dabei damals insgesamt ca.600ATS gespart.
bin i jetzt a schlechter mensch???
müssen jetzt wegen mir die armen motorrad - und reifenhändler verhungern???
bitte sag mir, dass das net so ist…

nehm mal an, dass du immer dein ganzes geld in österreich lässt - warst wahrscheilich no nie mitm motorradl im ausland und hast natürlich auch no nie im ausland urlaub gemacht oder so.
motorradl hast hoffentlich a ktm und dein auto is sicher a puch oder a in österreich produzierter chrysler, oder?
ausserdem kaufst sicher nur produkte österreichischer herkunft, stimmts?

wenn ja, nehm ich alles bisher geschriebene mit gesenktem kopf zurück.
wenn nein würd i vorschlagen, dassd dich net so aufpudelst und an jeden menschen einkaufen lässt, wo er will.

nur zur klarstellung:i wohn 10km von der tschechischen grenze weg und kauf trotzdem so gut wie nix drüben ein, weil i a der meinung bin, dass ma net alles von tschechien, der slowakei oder ungarn kaufen muass, aber i lass an jeden bürger selber entscheiden, was er wo kauft.
und die raunzerei von unseren armen händlern (nehm halt mal an, dass du einer bist) nimmt manchmal krankhafte formen an…

nimms bitte ebenfalls net so persönlich.

ps:der reifen war eh a dunlop, oiso wärs für di sowieso wurscht gwesen…




wenn du abgelaufene reifen willst dann kauf sie in CZ od H. Mondage ist billiger aber wuchten ist schlechter als in Wien.

…wenn du mir einen günstigen reifenhändler empfehlen könntest in meiner nähe. bin aus wien 22. weil du gemeint hast ein paar bier weniger, weniger rauchen … .rauchen tu ich nicht und mit ein paar bier weniger kann ich leben - aber langsamer und weniger motorradfahren geht nicht g. leider bin ich glaub ich einer der hauptsponsoren der polizei und des staates allgemein, aber solange ich mir ein motorrad leisten kann werd ich fahren. bei den reifen und so muss ich halt aufs geld schauen. wär also wirklich nett wenn du mir günstige händler mitteilen würdest.

ein paar vorschläge ohne anspruch auf vollständigkeit
es gibt da mal die bikecity in wien (http://www.bikecity.at). die haben ein fixpreis-system. -20% inkl. montage.
dann zb. den reifendienst nikola. 01/4851680.
aber im prinzip bist bei fast jedem händler in wien oder umgebung besser dran als in der tschechei. dort bringst das radl hin,reifen wird montiert, peckst dein chash und fahrst wieder heim. basta. es gibt leute dir kriegen durch „„langjährige freundschaften““ unverschämt günstige reifenpreise. es gibt also keinen tipp wo ich sagen kann: dort hin und du bekommst den mörder preis den sonst keiner macht

Falls ja, gibt es die Barum/Mitas-Reifen in Tschechien vermutlich noch billiger (tschechische Firma). Falls Du damit viel auf der Straße fährst, womöglich bei höheren Geschwindigkeiten (Autobahn), würde ich von diesen Reifen allerdings stark abraten. Beim mir haben sich beim Hinterreifen nach 4000km die Stollen von der Lauffläche gelöst - lt. Mechaniker lebensgefährlich. Gibt´s in Wien z.B. bei Lolo, aber wie gesagt, für die Straße würde ich sie nie wieder kaufen!

…aber trotzdem danke für deinen tip. hab ein paar ktm-kumpels die sicher dafür interesse haben. sowas wie dir passiert ist dürfte eigentlich nicht sein. die reifen gehören eigentlich vom markt!!

gibts zur Zeit Sportmäxchen beim Jelinek habe 289 Eier dafür 190/50/17 und 120/70/17 bezahlt der hat Aktionswoche bis Freitag Dunlop zb zur Zeit minus 37% nix für Dich?
Hat auch andere Marken in Aktion fallst kein Dunlop Fan bist ;-)).

Avon - 35%
Dunlop-37%
Bridgestone -38%
Metzeler-33%
Pirelli-33%
Continental-40%
Michelin-25%

[url=http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=256991]http://www.1000ps.at/forum/fb.asp?m=256991[/url]

oder unter
http://www.jelinek.at

auf www.jelinek.at ist folgendes zu lesen:

für alle barzahler gilt vom 24.02.2003 bis 28.02.2003 diese superaktion auf alle „ZR“ reifen. die sonder-rabatte werden von den aktuell gültigen listenpreisen berechnet.
lassen sie sich dieses schnäppchen nicht entgehen!!


Zusatzfenster auf ausser Du hast die Popup´s gesperrt Aktion geht übrigens bis Freitag wurde wegen Schlechtwetter verlängert kannst die Reifen auch jetzt bezahlen und montieren fahren wennst Lust und Laune hast habe es auch so gemacht Reifen bleibt halt einstweilen bei Ihm im Lager liegen wennst ihn nicht mitnehmen willst oder kannst.
Montage kostet übrigens 45 Eier 20 für vorne 25 für hinten inkl.MwSt. extra eh klar hoffentlich

kostete mich die Session 289 plus 45 = 334 Eier inkl Montage wie gesagt Sportmäxchen für die R1 Preis ist sicher nicht schlecht wenn man bedenkt das andere im Winter während Fillialauflösung bei angeblichen minus 50% und nur die Reifen allein um 350 Eier verkauft haben oder verkaufen „wollten“
Namen nenne ich keine sonst geht das Geschrei wieder los Insider werden ja wissen wen ich meine ;-))

hab gerade beim Jelinek angerufen ein Satz Reifen (BT010 oder BT012) kostet mich, wenn ich mit den Felgen vorbeikomme alles incl. 309,50

Ich denk ich werde einen Satz ordern.

Wieviel mich die Saison punkto Reifen kosten wird, kann aber selbst Adam Riese daraus nicht ableiten, weil infolge Sturz hab ich voriges Jahr nur einen Satz Reifen verbraucht, aber wenn ich mal eine ganze Saison durchfahre?

um deinen vergleich weiterzuführen:i bin im bereich strassentunnelautomatisierung tätig und mi täts tatsächlich treffen, wenn kana mehr fahrn würd, weil dann würd ma auch net soviele tunnels brauchen und wir somit a net soviele projekte ham. a weitere folge wär dann natürlich a, dass i donn weniger verdien und net sovü kohle für motorradlklumpert ausgeben konn - unter anderem natürlich net soviele reifen kaufen und den oarmen kapn avon würds scho wieder treffen.
(oba donn a nur rein theoretisch, weil an avon kauf i ma sowieso net)

oiso wie gsogt - i bin eh der meinung, dass ma, wenn man in diesem lande sei göd verdient, dass mans auch irgendwie hier wieder ausgibt und net alles ins ausland tragt, aber so a suderei und raunzerei wie von unserm kaptn avon geht mir afoch am oarsch.
die österreicher werden immer mehr zu einer raunzernation und des hilft kan weiter, oder?

gruss
puti