Hallo,
ich habe auf meiner M1000RR die Dunlop Sportsmart TT.
Nach dem Reifenwechsel (wieder auf den gleichen Reifen wie Erstausrüstung von Hersteller) verliere ich Gummistücke aus der Lauffläche und es sind Risse im Reifen.
Nun sagt mir der BMW Händler, das der Reifen so aussieht, als ob er die Performance nicht aushält.
Der Reifen hätte nur eine Zulassung bis 270 km und Dunlop würde sich da nichts annehmen, wenn ich schneller fahren würde. Sie würden die Bilder bei Dunlop einreichen, hätten aber wenig Hoffnung, da sie sich da was annehmen.
Hallo Holger
Bist Du auf der Strasse gefahren, auf der Rennstrecke?
Wieviele km hat der Reifen denn schon drauf?
Traktionskontrolle ein, und wenn ja, auf welcher Stufe?
Hier fehlen etwas gar viele Informationen.
Fakt ist:
Es kann Dir bei jedem Hersteller mal ein schlechtes Modell unterkommen.
Markenwechsel hilft. Erstausrüster sind nicht Erstausrüster, weil sie gut sind, sondern billig für das Werk.
Der Reifen hat 500 km gelaufen. Ich fahre nur Landstraße und Autobahn. Zu 99 % im festen Modus vom Hersteller Race. Die 1 % in Rain Modus. Ich suche ja immer einen Fehler erstmal bei mir. Was könnte ich falsch gemacht haben?
Hier mal 3 Fotos die ich aus einen Video geschnitten habe.
Hatte ähnliches mit Avon nach einer Spanien Tour mit Gepäck und zwei Personen, Risse im Negativprovil zum Gewebe. Musste für neue Reifen nur ein Drittel zahlen.