Remus Endtopf legal?

Hallo, ich habe mir am Fr eine 89er Yamaha Tenere gekauft.

Sie hat einen Remus Endtopf mit folgender Bezeichnung:

e13 in einem Kästchen

und dann „4154 Typ 80“

ist das ein ABE Zeichen oder irgend was anderes?

Da er nicht besonders Laut ist (aber gut klingt) könnte ich mir schon vorstellen dass er legal ist, meine Remusanlage auf der VTR (sicher nicht legal) hat anders laut geklungen.

Wo bzw. wie kann man überprüfen ob er auf meinem Bike freigegeben ist?
Papiere zum Topf gibt es keine…

[url=http://www.remus.at/]http://www.remus.at/[/url]

[url=http://vasmodis.tripod.com/id23.html]http://vasmodis.tripod.com/id23.html[/url]

Gruß Babenberger

ist ein sog. E Prüfzeichen und grundsätzlich einmal eine gute Sache. Wenn Du jetzt von Remus noch die dazugehörige Genehmigung bekommst (meist gibt es die zum Herunterladen) und die Auspufftype auf Dein Motorrad paßt, brauchst Du nichts eintragen zu lassen . Voraussetzung wie gesagt: In der Genehmigung ist genau Deine Motorrad bzw. Motortype drin und der DbKiller ist montiert. Die Genhemigung ist mitzuführen !!

mfg Michael

sobald du das E + ner Zahl eingraviert hast, brauchst du nichts mehr schriftliches mitführen, da dies die ABE ist

13 steht f. Österreich, soweit ich weiß

z.B. wie bei meiner Anlage…lt.Shark

Die EG/BE Betriebserlaubnis ist in Form der „ e3 Nr. XXXXX „ auf den EG/BE- Schalldämpfern (laut Kennzeichnungspflicht der EU-Gesetzgebung) eingraviert. Daher benötigen Sie keine weiteren Papiere die Sie mit sich führen müssten.

lg crowe1

…einzeilie Antwort:

„Für ihr Fahrzeug gibt es keine Genehmigung“

Wofür der Auspuff freigegeben ist weiss ich noch immer nicht…

…der Wisch ist mitzuführen. Für Deutschland reicht die E-Nummer.

[url=http://www.salzburg.com/wiki/index.php/Motorradrecht#Auspuffanlage_:_KFG_.C2.A7_33.3B_KDV_.C2.A7.C2.A7_1d_.2810.29.2C_8]http://www.salzburg.com/wiki/index.php/Motorradrecht#Auspuffanlage_:_KFG_.C2.A7_33.3B_KDV_.C2.A7.C2.A7_1d_.2810.29.2C_8[/url]

wie es aussieht gibt es für mein Bike keine Genehmigung, wahrscheinlich weil es die seltenere 500er Version der fast baugleichen 600 Tenere ist, habe ich trotzdem Chancen?
Laut ist der Topf ja nicht…

Ist schon ein bisschen schwach aber wenigstens was.
Ein E-Prüfzeichen auf einem Endtopf bedeutet ned das den Topf jetzt auf ein X-belibiges Radl schrauben kann und legal damit herumfahre. Da müssen Lautstärke, Abgaswerte usw. passen. Und zu welchen Radl der Topf passt steht normalerweise in der dazugehörigen Genehmigung drinn.


Gruß Babenberger

weil ich das Bike mit dem Topf gekauft habe, und da war nix dabei.

Und die Frage an Remus für welche Typen der Topf freigegeben ist wurde mir nicht beantwortet, nur für ihr Motorrad haben wir nix, aus…

Wenn sie für die bis auf den größeren Zylinder und Vergaserabstimmung baugleiche 600er freigegeben ist, dann muss ein Polizist schon ein rechter Paragraphenreiter sein dass er mir Probleme macht.

sei es wie es sei…ich habe da andere Info`s von der O.Ö.Landesregierung f. Kfz…^^

meine Anbauteile haben alle EG/ABE - E+Ziffer…

lg crowe1

drauf ist ist schon mal ein riesen Vorteil.
Ob er dir wegen der fehlenden Genehmigung auf die Eier geht kann dir niemand sagen.


Gruß Babenberger

genau das ist das Problem. Jeder hat unterschiedliche Infos von unterschiedlichen Quellen. Bei den Polizisten ist’s dasselbe. Der eine will das Papier sehen, der andere nicht.

Ich hab’s halt mit. Vielleicht vergessen’s dann auf die nicht genehmigten Sachen. :wink:

leider ist es bei uns so…^^

aber freu mich schon auf die neue Saison…!!!

und immer brav oben bleiben…!!!

lg crowe1

  • ich weiß nur soweit Bescheid, als die Nummer in der Genehmigung (ABE,TÜV…) und die auf dem Auspuff gleich sein müssen und in der Genehmigung exakt Dein Moped bzw. die Motortype drinstehen muß. Wenn nicht, wird Dir der Weg zu Prüfanstalt nicht erspart bleiben - aber wie heißt es so schön, fragen kost nix !

    mfg Michael