Rennstrecke - Brille ?

Hallo,
 
ich war schon ein paar mal auf der Rennstrecke, jedesmal mit Brille unter dem Helm. Nun sagte mir jemand, es wäre eventuell eine gute Idee ohne Brille zu fahren (oder mit Kontaktlinsen). Falls es mich aufhaut und sich der Helm verdreht laufe ich in Gefahr dass sich die Brille auflöst und mir die Splitter in die Augen haut…
Das gilt logischerweise auch für Sonnenbrillen…
 
Irgendjemand der erfahrenen Rennstrecken-treiber mit einer Meinung dazu?
Ich bin ein bischen verunsichert. Theoretisch könnte ich ohne Brille fahren, ich bin nicht so arg fehlsichtig dass ich deswegen schrott verursache oder die kurven verpasse…
 
Danke und Gruss, jkl

…birgt eine Brille ein zusätzliches Risiko im Falle eines Sturzes, andererseits wird dieses Manko durch bessere Sicht wieder ein wenig ausgeglichen. Ich bin die ersten paar Mal mit einer Brille unterwegs gewesen, allerdings hatte ich Probleme mit dem peripherem Sehen und bin daher auf Tageslinsen (kosten nicht die Welt) umgestiegen - jetzt läuft alles tadellos. Wenn du mit Brille fährst, dann schau, dass es sich um eine Kunststoffbrille handelt. Die sind zwar auch nicht unzerbrechlich, splittern aber im Vergleich zu einer Glasbrille deutlich weniger.

MfG

Norbert

sehschwäche und fahr am ring daher ohne brille. das einzige was ich mache ist dass ich die brille den ganzen tag nicht aufsetzte weil sich sonst die augen dauernd umgewöhnen müssen. mir ist das risiko der splitter jedenfalls auch zu groß und daher ohne brille. wenn es nicht ginge würd ich kontaktlinsen (tageslinsen) verwenden

her mit den linsen… keine frage
aber einfach ohne brille zu fahren außer bei wirklich geringer sehschwäche würde ich für schwachsinn halten …

schau nimm dir Kunststoffgläser oder besser Polycarbonatgläser  die Splittern nicht…!!!
oder Kontaktlinsen…aber wenn du zuviel Zugluft unterm Helm hast, können die Kontaktlinsen leichter auftrockenen welches je nach Produkt nicht so angenehm ist…

gar keine Brille tragen ist absoluter Schwachsinn…weil was du früher erkennen kannst bringt dir eindeutig an Reaktionszeit…da du ja bei 100km/h ja 27m/sec. zurück legst…und auf höhere Geschwindigkeiten umgerechnet…^^
denk mal drüber nach…

PS.: mit Augen Brillen Kontaklinsen verdiene ich meine Brötchen…

lg wolferl

 
erzähl ich dir mein augenproblem: ich hatte als 16jähriger eine fieberblase auf der hornhaut die man wegätzen musst (damals gabs noch nichts anderes) seitdem ist meine hornhaut nimmer so schön glatt daher sehe ich auf dem einen aug schlechter. aber da das so früh passierte ist das andere aug stärker geworden und so ist die brille eigentlich für mich nur eine angleichung der augen damit das eine nicht so stark belastet wird. technisch gesehen sehe ich ohne brille sogar besser weil ich noch immer 110% am linken auge sehe und das rechte nur für die dreidimensionale wahrnehmung brauch.
 
übringens ist das mit der reaktionszeit klaub ich nicht so dramatisch wennst eine geringe sehschwäche hast da du immer das gleich machst, sprich bremsen am punkt umlegen etc. und bei unvorhergesehenen sachen entscheidet die art der reaktion mehr als die eine zehntel die du später dran bist (auch wenns bei 200 km/h schon 5,4 meter sind)

 
Polycarbonatgläser sind bei gleicher Wandstärke gleich um 50% leichter - deutlicher Gewichtsvorteil beim Beschleunigen und Anbremsen gg
 
 
:grin:
 
 

Der Martin Bauer fährt auch mit Brille und ich möchte nicht wissen wie oft der so pro Saison absteigt. Viellciht fragst Du Ihn mal zu seinen Erfahrungen.
 
[url=http://www.mbre.at/]http://www.mbre.at/[/url]
 
Grüße
Martin

wenn sich der helm aus irgend an grund „verdreht“ is er zu gross !!!
oder afoch nur schrott !!!
mit an guten (leider sehr teurem) helm kannst ohne bedenken mit brille fahren :wink:

Hey. Ich fahre seit Jahren Rennstrecke und trage immer eine Brille. Die „Gläser“ sind aus bruchsicherem Polycarbonat. ES hat mich auch schon ein paar mal geschmissen… nix is passiert. Übrigens, der Martin Baurer fährt auch mit Brille. :eyes:

Wenn Brille dann Kunststoff, bevorzugt Polycarbonat wegen dem besseren Trägheitsmoment… :wink:

Ansonsten Kontaktis (sollte aber getestet werden wegen austrocknen der augen falls zugluft im helm…)

Ohne Brille ist sicher eine sub-optimale lösung, hängt aber letztendlich von der fehlsichtigkeit ab. Bei z.b -+ 0,75 ist das Risiko doch um einiges geringer als bei bei
-+5,0…
:eyes:
In Bezug auf den Helm an sich : Shoei XR1000, also nicht grad der billigste. Sitzt fest und gut, trotzdem habe ich mir sagen lassen (keine eigenen erfahrungswerte) dass bei einem aufprall trotzdem die chance besteht dass er sich verwindet und somit auf die brillenbügel drücken kann. Inwieweit dass üble folgen hat kommt wohl auf die art wie auf die härte des einschlages an…

Danke für eure Meinungen!

Gruss, jkl

fahr auch mit augenglasln auf der rennstrecke !
 
ich nehm keine kontaktlinsen weil ich die rumgefingere im auge nicht leiden kann, bin seit jahren gewöhnt mit brille zu fahren !
ich find auch ned gefährlicher als auf der strasse mit brille zu fahren !
 
g.
alfred

 
 
so nötig, aber es ist eine Überlegung wert. Wenn ich mir dann schon eine polly Carbon Prille machen lasse dann werde ich sie sicher auch auf der Strasse nutzen (bin ja reiner spassfahrer, muss weder zur arbeit noch zu anderen terminen oder lokationen mit dem motorrad fahren).
Ich trag ja einen rückenprotector auch nur aus sicherheitsgründen, bin ‚jahrzehnte‘ auch ohne den ausgekommen und lebe noch. Trotzdem, seit ich ihn habe nutze ich ihn und es vermittelt ein sicheres gefühl. Das gilt genauso für meinen lederkombi oder Handschuhe oder Stiefel. Warum also nicht auch die Augen schützen?
 
At the end bleibt es jedem selber überlassen. Ich persönlich hab meine Augen liebgewonnen im laufe der vielen jahre…und würde ungern auch nur eines von ihnen verlieren.
Daher ziehe ich es in erwägung mir eine sportbrille zuzulegen (oder tageslinsen, hab aber keine ahung ob ich damit zurechtkomme).
 
Viel Glück mit deiner Zeitenjagd!
 
Gruss, jkl