Die Mutter geht doch nach links auf?
Brings irgendwie nicht auf
Hatte das selbe Problem damals,das Ritzel ist zusätzlich noch mit einem Schraubensicherungskleber versehen,aber mit einem ordentlichen Schlagschrauber haut das hin.
Mfg Mandi
…mit Heißluftfön anwärmen und mit Schlagschrauber öffnen!
Gang einlegen und Hinterradbremse betätigen!
kann helfen!
MfG Michi
PS: Vergiß nicht das sicherungsblech aufzubiegen
aber ich glaube das beste zum blockieren ist immer noch wenn du zwischen zahn und kette einen schraubenzieher oder ähgnliches gibst(zusätzlich zum eingelegten gang und betätigter hinterbremse)
und wie gesagt ohne heissmachen geht gar nix und ohne schlagschrauber auch ned. es ist aber ned egal ob der schlagschrauber was kann oder ned!
lg STEVY!
.es is zwar scho länger her das ich ein ritzel gewechselt hab, aber ich kann mich nicht daran erinnern irgendwas vorher „heiss“ gemacht zu haben ?!
…geh a bissl scheissen, ha ?
…michl84,
da sich die Mutter in diesem Fall sehr schwer lösen läßtb(muß ja nicht immer der Fall sein), kann es von sehr großer Hilfe sein, wenn man diese vorher anwärmt. Denn bei gewisser Erwärmung wird sich die besagt ausdehnen und somit eventuell etwas leichter zu öffnen sein. Ein weiterer Vorteil am Anwärmen liegt darin, dass sich der Kleber (Schraubenfest, Loctite, etc.) auch erwärmt umd somit wieder flüssig wird - was auch ein Lösen der Mutter wesentlich erleichtert!
Also muß ich dem Poster der meinte dass dein Vorschlag nicht so gut wäre auch recht geben. Man muß ja nicht gleich Pfuiwörter gebrauchen wenn jemand seine Meinung äußert - oder???
MfG Michi
namensvetter…
zur aufklärung:
habe selber schon ritzl+kranzl+kette gewechselt und habe keine wärmeeinwirkung dazu gebraucht…wollte den stevy auch nur fragen wieso, weil ich es eben ned gebraucht hab…danke an dieser stelle das du mir das erklärt hast, so ähnlich hab ichs mir auch gedacht, obwohl ichs wie gsagt ned gebraucht hab…
und dem finsi schreib ich pfuiwörter soviel ich will, weil die worme sau hat mich via email aufs ärgste belästigt =P
alles klar ?
…mich nicht in eure G`schichten einmischen - geht mich ja auch nix an!
Hab schon ca. 20 Kettensätze gewechselt und auch noch nie Anwärmen müssen - kann aber, wie schon gesagt sehr hilfreich, sein!
MfG Michl
.ich dich ja grad aufgeklärt warum ich dem pfuiwörter schreib… =P
wenn man meint hier im internetz gleich jeden wegen einer meinungsverschiedenheit droh-emails zu schreiben und dann im forum gleich wenn man was schreibt runterzumachen…tjo da isser an der falschen adresse, weil mir is des ziemlich egal was der bauernbuam will… ^^
zu dem ritzl wechseln:
jop war bei mir auch so, hab da nix anwärmen müssen…aber ok, man lernt dazu und vl hab ich mal an bock der sein ritzl ned so einfach hergibt, dann weiss ich ja jez abhilfe =) mehr wollt ich auch ned wissn, aber man kann ja ned wissn das man gleich wieder von so an freak angepöbelt wird…
mfg michl
du worma
war wirst des ritzel ned aufbringen!
ohne besagte tipps! habs selber erlebt bei einer 12 er sporty und habe geglaubt des geht scvhon!
lg STEVY!
.verarscht die komplette 1000ps community mit deinem weiberfakenick …a schena wormer bist du…
man lernt immer wieder dazu…
ausa dia homs jo eh olle gwist
also ich habe immer schaft, ein zweiter am moped, der gscheid die hinterbremse tritt, gang rein, und dann hats auch bei mir schön geklappt. Ist meistens ein wenig schraubenlack dran, da gehts etwas schwerer!
PS: Vergiss net, wieder an Lack draufgeben!!! Sonst kanns ganz schön in s auge gehen, ich weiß wovon ich rede, den pfusch hab nicht ich gemachdt, sondern a vorbesitzer von mir! (war ein Freund, sonst hätte ich sicher a anzeige gemacht)
chrisu
P.S: du worma !