Hallo zusammen, ich wollt nur mal fragen ob jemand Erfahrungen mit boblbe-e Rucksäcken hat?
Also ob die zum biken und Co. was taugen oder ob di Dinger nur witzig aussehen und schweine
teuer sind?
Danke im voraus.
lg Lopo
mfg
Katulu
vielleicht mal a foto von so an ding? Ich habe auch so einen ganz kleinen rucksack, reicht für geldbörse, zigaretten, fotoapparat, und noch a paar kleine dinge …
chrisu
Foto direkt hab ich nicht aber den Link zur Homepage kann
ich dir posten.
[url=http://www.boblbee.at/]Error404
es gibt’s ja jede menge an Rucksäcke, interessant wäre ja nur
einer von denen die angeblich auch als Rückenprotektor
funzen.
Da stellt sich jetzt wieder di Frage geiles ding oder
kompletter Scheiß?
lg, Lopo
Was ich von der Protektor-funktion halten soll weiß auch
nicht so recht auf der Internettseite preisen sie das Ding ja
relativ hoch an mit TÜV und Co. also müsste ja irgendetwas
dran sein?
Übrigens hab ich es bis jetzt ganz gleich gemacht mit dem
„Wanderrucksack“ und Turtel drunter.
Wie gehabt den bobelbe-e hab ich bis jetzt nur in Filmen
gesehen und bin kürzlich in einem Katalog drüber gestolpert.
Aber anscheinend kann das Teil nicht wirklich genial sein
sonst würden´s wohl mehr Biker verwenden, geschweige
denn was drüber wissen.
schlicht und einfach gefährlich, keine rede von protektor. stell dir vor was mit deinem nackenwirbel passiert wenn du aufs kreuz fliegst und du hast das teil am rücken. kauf dir lieber einen stinknormalen radlrucksack beim eybl und investier das restliche geld in einen guten rückenprotektor.
ausserdem: zu teuer…
lg
öarp
auf der Site sagt ja schon alles.
Ja, is O.K. das Video is wirklich sehr amüsant der Rucksack
als Tatwaffe,
und das mit der Nackenmassage beim Sturz hab ich mir auch
schon gedacht aber bis lang erfolgreich ignoriert.
Ihr habt mich überzeugt kein boblbe-e für mich.
lg Lopo
Bleibts entspannt Jungs - es ist der einzige Rucksack weltweit der als Rückenprotektor lt. EN 1621-2 als Rückenprotektor geprüft und freigegeben ist - wers probieren möchte dem stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung - wir haben für diese Fälle einen Testrucksack und einen Peacemaker. Für alle Benutzer von klassichen Turtles: schaut doch mal ob Eure Dinger geprüft sind - wenn nicht viel Spaß im Fall eines Unfalls - dann zahlt Eure Versicherung nämlich nicht…
Ich sag nur: einmal probieren - dann drüber reden! Alles andere sind laue Gerüchte.
PS: hab selber einen Auffahrunfall bei Tempo 60 unverletzt überstanden + mein Laptop blieb auch heil.