und nach der kurve auch noch den abrieb am kniepad ordentlich dokumentieren ;-))
nur den lenker locker halten - wird sich schon wieder fangen nur keine abrupte aktionen und nicht viel herumturnen
die kurve habe ich gestern kennen- und liebengelernt … zum glück gehöre ich eher zu den genüsslichen tourenfahrern als zu den angasern … weil wenn ich dort mehr speed gehabt hätte dann wäre mir vermutlich hinten ein stift rausgewachsen …
ist im grunde leicht handlebar, wennst mit einem sicherheitspolster fährst: also nie 199%, dann hast zeit, auszuweichen.
oder: du fährst ganz einfach hinter dem kollegen nussa, dann gehen auch 200% (solang du keine von ihm erzeugte staubwolke und herabregnende KTM trümmer bemerkst, hält der asphalt vor dir, hehe…
lg, AO.
Vorm Schotter ankern was das Zeug hergibt, wenn noch möglich einen Strich wählen der am Schotter vorbeiführt, mit offener Bremse und falls die Drehzahl nicht passt mit gezogener Kupplung so aufrecht als möglich drüberrollen.
Das mit Kräfteparallelogramm wurde ja auch schon erwähnt, edshalb weder Bremsen noch beschleunigen (deshalb das mit der Kupplung falls die Drehzahl nicht passt).
Vorausschauendes Fahren ist aber IMHO die beste Lösung => in meiner Gegend (Freistadt) liegen ja genug Steine in allen Körnungen auf den Straßen herum, da gewöhnt man sich sowas IMHO von selber an.
Oder man sucht sich einen netten Ducati-Fahrer der vor einem Schotterspion spielt und durch Handzeichen aufmerksam macht, ist mir voriges Wochenende passiert, Dank nochmals an den unbekannten Reiter.
Patentrezept…
Auf Freilandstraßen halt immer so fahren, daß man immer genug Sicherheitsreserven hat, um das Radl ein wenig aufzustellen in der Kurve und prinzipiell immer damit rechnen, daß was sein könnt…
Zum gnadenlosen heizen gibt’s den Ring…
lg
Ice
verhüten
Unfallverhütung nennt man das dann ggg
James Bond ;-))
…i doch glatt vergessen Onkel danke hehehe.
Lg.Azzurro
… anscheinend eh nicht so gefährlich! Sagen ja dass sich’s ausgegangen ist.
Bin am Fr im Salzkammergut unterwegs gewesen und bin auch so mit 100-120kmh über ne aufgerissene Straße gebrettert (war nicht beschildert oder habs übersehen) gab aber keine nennenswerte Probleme
mfG
worte aus deinem munde gggggggggg
wäre auch gern dabei,…
oder auch nicht um mir dieses disaster anzuschauen…
lg
sigi
und einen Powerslide hinlegen.
Was denn sonst?
mit möglichst wenig Schräglage durchkommt, nicht bremsen oder ähnliches,
so schnell wie möglich weg von dem Schotter, sonst wird´s teuer.
Bin auch schon 2, 3 mal ordentlich gerutscht, zum Glück auch nix passiert, aber wenn ein Gegenverkehr gekommen wär, dann wäre es wirklich eng geworden.
Gruß,Tom
Da kannst du von Schotter nicht überrascht werden
Im Ernst: Ich übe gelegentlich Bremsen und Gasgeben auf Splitt oder Sand. Man gewöhnt sich dran, rutschende Räder abzufangen. Aber entscheidend ist vorrausschauendes Fahren (die übliche Fahrschulscheiße: auf Sicht, bzw. auf halbe Sicht). Alles andere ist Kamikaze.
Das Foto übrigens entstand letzte Woche am Tremalzo Paß. Ist eigentlich eine Endurostrecke, geht aber auch mit einem Allrounder (dann aber Hardcore!!!). Dort gibts a bissi Schotter.
LG Mister L
hab damals noch ein moped gehabt motohispania rx racing. ordlich versteht sich is 110km gefahren. ich und der kolleg düsen so dahin. in einer langezogenen bergab rechtkurve plötzlich ein wenig rollsplitt. ich mach auf mich drückts auf die gegenfahrbahn und gegen die leitblanke ich wollt aber nicht absteigen und blieb sitzen. herrlich fussal zwischen leitplanke und moperl. naja da seh ich eine wanderin vor mir oje das wird bitter. mich drückts nochmals gegen die planke und mich schmeißts über die leitplane das mopperl der wandering nach gerutscht. ich hatte einen flug von 4-5m und einen morts kratzer im visier. das mopped is 2m vor der tante liegen geblieben passiert is niemanden was. mein kollege hatte unverständlicher weise einen leichten schock.
naja seitdem hab ich auch respekt vor schotter.
dolby
auch sehen will das Desaster wenn er merkt das das nicht geht ;-))
a guate Kleidung mit Protektoren is im Fall des Sturzes die Investition schon mal wert.
solange es sich um Streifen handelt ist des aber ned so schlimm wenn Du mal ne zeitlang wieder fährst- dann kommst Du mit dem Schrecken davon- zumindest gehts mir immer so.
mittleirweile ist es schon eine gehörige gruppe die das sehen will!! ;-)))
so die hälfte der 1000PSler wollen sich die sache mal genauer anschauen, zwecks pädagogischem effekt: unter der rubrik „so nicht“ ggggggg
lg
sigi
meldet sich ja nicht mehr .-((
hätte sogar Eintritt dafür bezahlt :-))
daran hätt er verdienen können ;-)))
lg
sigi