Hallo zusammen,
plane im Herbst dieses Jahres einen tollen Trip nach Sardinien. Habe gehört, dass die Kriminalität dort sehr hoch sein soll und, dass Autos und Motorräder am laufenden Band gestohlen werden.
Da ich das Motorrad auf dem Hänger mitnehme, werde ich den Hänger (offen und leider nicht versperrbar) samt Motorrad wahrscheinlich auch öfters mal am Campingplatz stehen lassen.
Hättet ihr da Bedenken?
Hat jemand von euch schon schlechte Erfahrungen gemacht oder handelt es sich nur um ein übles Gerücht?
Habt ihr vielleicht ein paar gute Tipps wie man sich vor Dieben schützen kann bzw. welches sind die besten Motorradschlösser?
Vielen Dank für eure Info!
NOVY
Hallo,
war bereits 3 mal auf Sardinien (2001-2003). Das erste Mal waren wir nur mit den Motorrädern unterwegs. Und die letzten 2 mal hatten wir die Motorräder auf einem Hänger mit. Habe überhaupt nichts von extremer Kriminalität gemerkt. War gerade das Gegenteil der Fall. Wir haben die Motorräder mit einer ABUS Kette zusammengehängt plus Lenkerschloß. Was ich nicht machen würde, ist das du die Motorräder zb über Nacht auf dem Hänger läßt. Das läd ja direkt zum Diebstahl ein. Das wäre aber in Österreich das Gleiche. Aber ansonsten kann ich dir Sardinien nur empfehlen. Du wirst sehen ist ein Traum. Die Straßen sind ein Traum. Da kannst du mit einem Vollgummireifen fahren , wirst du nicht wegrutschen. Super Grip. Die Landschaft ein Traum. Strände und Meer kann man gar nicht beschreiben. Wenn du im Süden bist, mußt du unbedingt zur Costa del Sud. Weißer Sandstrand türkisblaues Meer. Du glaubst du bist auf Hawai. Im Osten die Straße zwischen Santa Maria Navaresse und Dorgali. So etwas hast du wahrscheinlich noch nie gesehen. Ein Traum. Könnte da jetzt endlos schreiben aber du wirst schon sehen, einfach suuuuuuuuuuuuuuuuuuuuper.
Gruß Gerhard
… wo soll ich mein motorrad über nacht hinstellen? wo habt ihr gewohnt? ich denke, dass mein motorrad auch unter tags öfters samt hänger auf dem campingplatz stehen wird…
kenne ich nicht, kann die Lage daher nicht beurteilen.
Zur Sicherung von Anhängern gibt es im Wohnwganzubehör Diebstahlssicherungen (z.B. hier:
[url=http://www.fritz-berger.at/Home.6.0.html]http://www.fritz-berger.at/Home.6.0.html[/url]).
Die Bikes würde ich zusätzlich mit massiven Ketten und/oder Schlössern sichern. Ist zwar keine Garantie, aber je schwerer es für Gauner ist, desto eher lassen sie es.
Ansonsten über den ÖAMTC eine Urlaubskasko abschließen.
lG -007
bei den Gerüchten bleiben dann wenigsten die Touristen weg. Und Sardinien bleibt wie es ist.
Blödsinn !
Du wirst ja am Campngplatz ja sicher nicht der einzige sein. Und Vorkehrungen wie im "zivilisierten"Österreich treffen.
Schloss um die Anhängerkupplung zu sichern, Kette fürs Bike. Und dann falls Du weg bist noch nahe an der Rezeption abstellen oder Dauergäste bitten ein Auge darauf zu werfen.
Ich kenn nur einige Campingplätze vom vorbeifahren. Und die waren eingezäunt, mit Schrankenanlage und besetzt.
Wennst die nette Sarden kennenlernst, dann schämst Dich für Deine Verdächtigungen.
Und eine Insel ist sicherer als das Festland !
Die Einheimisch sagen immer - bei uns kommt nichts weg !
und frag mal die Leute die solche Gerüchte in die Welt setzen, ob Sie schon jemald dort waren oder das in der Krone gelesen haben.
www.sarde.at