Besitze KTM LC4 640 BJ 2000 und möchte den Schalthebel etwas nach unten
verstellen.
Jetzt is es aber so, dass die Rasterung so grob ist, dass der Hebel beim Schalten auf einem Teil des Rahmens aufliegt wenn ich ihn um eine Verzahnung nach unten stelle.
Gibts da eine Lösung?
Anderer Hebel? Wo? Wie teuer?
Verbiegen (Ähhhmmmm…)?
Nur mehr mit einem Gang fahren? (Dann brauch ich allerdings den Hebel nicht zu verstellen.) → Also nicht.
mfg
DJ
es gibt aber einen hebel von ktm der weiter nach unten gebogen ist der auch passt.
weiss aber nicht von welchem modell.(irrgend ein crosser)
hab nur mal was auf www.duke620.de was darüber gelesen.
kannst ja mal das forum durchstöbern.
hoffe geholfen zu haben.
lg andi
PS.: wenn du mehr herausgefunden hast sag bitte bescheid
Hab auch schon mal was weggeschliffen vom Hebel.
Bringt gleich noch mehr Leistung des Bikes durch geringeres Hebelgewichtgggggg ;o) !!!
MfG chris
kann ich mir nicht so recht vorstellen, normalerweise sollte das verstellen null Probleme bereiten.
Hab ich bisher auch immer eine Raste tiefer gestellt…
Ich tipp, dass der Schalthebel verzogen is.
Schau dir mal an wie’s bei anderen aussieht.
lg,
guga
schon mal versucht bei meiner 640er, wenn ich mich richtig erinnere liegt der hebel dann an der fussraste auf. scheint also nicht an einem verbogenen hebel zu liegen sondern ist einfach so…
hast keine probleme? bei mir is der nämlich trotz maximaler verstellung immer noch so weit oben dass ich (vor allem mit stiefeln) nicht bremsen kann ohne den fuss vom raster zu nehmen. bremse dann also quasi mit freifliegendem rechten fuss…
…und das ist vor allem beim hinterradlfahren net sooo leiwand!
lg MM
das Problem kenn ich.
Geht mir beim Bremshebel genauso.
Hab aber so wie du noch nicht den Stein des Weisen gefunden…
Aber bezüglich Schalthebel, versteh ich’s noch immer nicht ganz.
Werd mir dann zuhause die Problematik nochamal direkt am Studienobjekt anschauen
lg,
christoph
Hatte bei meiner 620er das selbe Problem, die Mattighofner hatten mal verschiedene Schalthebel zur Auswahl, jetzt gibts die nimma mehr.
Hab bei meinem Hebel einach mit der Flex was rausgenommen (genau da wo er am Fußrastenteil aufliegt), dann hats mit dem Runterstellen geklappt!! Hab diesen Hebel schon ein Jahr oben, hält immer noch!!
FIGHT THE FAT and best greets from Poifei!!
war des so, dass durch einen Sturz die Verzahnung dermassen abgenutzt und abgeschliffen war, dass ich den Hebel in jede Position bringen konnte. Verrutscht ist er allerdings nicht. Weiss natürlich nicht ob man anderen Hebel bekommt oder gewillt ist die Verzahnung wegschleifen und den Hebel mit Schraubenkleber ankleben.
Bei mir hats gut gfunzt, aber Garantie geb ich keine ab ;o).
Liebe Greetz