Schleifende Bremse gsf 600 Bj97

Ich bekomme das Schleifen Von meiner Vorderradbremse nicht weg.die Sache sieht so aus: Beide Bremsen Schleifen, dichtungen im hebel und am bremskolben sind neu! Leitungen und flüssigkeit habe ich schon gewechselt und die füheungen vom Bremssattel sind auch frisch gefettet. ich weiß nicht mehr weiter.Man hat mir gesagt das die dichtzngen evt. falschrum eingebaut sind, aber ich konnte keinen unteschied sehen. Ich freue mich über jeden Tip!!!

Es ist nähj
mlich so das fast alle Vorderbremsen schleifen am besten sieht man es wenn du das motorrad vorne aufbockst dann die bremmse mal ziehst wenn du dann das vorderrad drehst sollte es ca nach ein zwei umdrehungen frei laufen wenn nicht gehen entweder die bremskolben zu schwergängig (müssen mit den fingern zu drücken gehen) oder du hast zuviel bremsflüssigkeit im behälter.

Die schleifen richtig doll. Ne Viertel umdrehung wenn überhaupt. Wie sehe ich das ich zu viel Bremsflüssigkeit im behälter habe? Da habe ich keine Makierung gesehen.

Du hast oben eie gummimembrane im behälter un normalerweise ein max und min makierung. wenn du keine makierung hast bleib einfach ca 0,5 cm unter der membrane.

aber wenn es das nicht ist und die kolben liessen sich mit den Fingern gegenseitig rein und raus drücken was mache ich denn dann??? Aber erst mal vielen dank für dein Bemühen

den dichtungen oder an den bremskolben. Auf den bremskolben und in den führungen darf kein rückstand von bremsstaub sien die müssen absolut blnk sein eventuell mitfeiner stahlwolle reinigen die dichtungen haben meist aussen eine lippe und da muss die offene seite nach innen zeigen die bremskolben kannst du auch leicht einfetten viele machen den fehler die kolben mit bremsenreiniger zu reinigen und waschen auch den schmierfilm ab dann rubbelt der kolben an der dichtung und geht nicht zurück.

täte ich auch auf zuviel Bremsflüssigkeit tippen.
Kann von dem kommen, wenn du die Bremsflüssigkeit dann nachgefüllt hast, als die Kolben heraus waren und es jetzt zuviel ist. Hab die selbe Bremsanlage wie du, ich fülle soweit, bis das gesamte Schauglas verdeckt ist nach, bei mir schleift nichts!
Hast du eigentlich Originalbeläge, oder Zubehörb. verwendet?

MfG

Die bremsflüssigkeit ist ok. Hab erst etwas rausgenommen und habe es dann nochmal versucht. hat nichts gebrach. hab jetzt bis zur inneren Makierung aufgefüllt.

auch gefahren, leichtes Schleifen z.B. nachm Reifenwechsel legt sich wieder nach ein paar Kilometern (schreibst aber 1/4 Umdrehung max möglich) sonst sind die Kolben gereinigt und gefettet, hmm da fällt mir auch nichts mehr ein!

MfG

als ich die dichtungen gewechselt habe.hab mir bei louis rep. set für den hebel gekauft und da war ne kleine dose mit eine fettartigen paste bei. ich habe die bremse und die kolben mit bremmsreiniger „ups“ sauber gemacht und die dann mit der passte eingefettet das gleiche bei den hebel. war das jetzt falsch? die bremsbeläge sehen wie orig. aus. hab die maschine so im märz gekauft.

Ist die achse richtig drinnen, nicht zu fest angezogen, keine distanz vergessen, nimm mal die zange runter und dreh das rad vieleicht ist ein radlager hin, ist die bremszange genau mittig zur bremsscheibe sind die bremskolben auf beiden seiten gleich herausen, fahren sich die bremsbeläge gleich ab, wird die scheibe beim fahren ohne das du bremmst heiss usw.

wenn du sie eingefettet hast ist das in ordnung