Schweiz??

…straffe zu kriegen ist mir zu gross. ja, nicht falsch verstehen, straffe ist nicht tragisch; aber 400.-F wegen +/- 20 km/h zu bezahlen ist keine straffe mehr.

[url=http://www.selmi.ch/downloads/radarfallen.pdf]http://www.selmi.ch/downloads/radarfallen.pdf[/url]

ist nicht mehr ganz aktuell, aber die meisten sind drauf…

…geht nicht mehr. aber danke dir für infos und hilfe.
ich bin keine rennfahrer aber 20km/h schneller tue ich schon fahren.

…aber aufpassen, wennst mit´m radl zu flott bist ;o))
mfg fredl

…dann haben wir den touristenrabatt bekommen ;o)
mfg fredl

…gekesen. nun bei denen ist 10km/h schneller auch flott. und wer fährt nicht 10 oder sogar 20 km/h schneller?!? nein, mir ist risiko eine straffe zu kriegen ( und mit so viel glück was ich habe, kriege 100% eine/zwei) zu gross. muss leider schweiz-runde lassen.

der preis kann natürlich in alpinen gegenden massiv höher liegen, wer z.b. im goms tankt, zahlt wesentlich mehr…

gleich mit dem velo…;-))))

in der Schweiz und muss ebenfalls sagen - Pässe super, aber
sonst alles scheisse, fahren macht nicht richtig Spaß-die Präsenz
der Kiwara ist enorm (keine Verhandlungen beim Bußgeld-in
Italien und Slowenien und auch Österreich kein Problem), selbst
die Einstellung der Leute dort ist nicht unbedingt
Motorradkonform - also wenn du sportlich fahren willst ist
absolut abzuraten!!! Folgend ein Link der Bußgeldliste:
[url=http://www.bussgeldkatalog.ws/schweiz/]http://www.bussgeldkatalog.ws/schweiz/[/url]

wunderschönes Land versaut sich durch extreme Polizeiabzockerei den Motorradtourismus. (Kopfschüttel)

ist auf die paar finanziellen Erdnüsse aus dem Motorradtourismus auch nicht angewiesen …

lg Varabär

…kunststoff und gummi + wahnsinige geschwindigkeit ( berg ab, eh klar ) neeeiiinnnnn. ich sage alle zu fuss und zwar sofort, jetzt und gleich!!! :-))

…info! werde schweiz vermeiden!!!

gleich zu den grünen übergegriffen ??? ;-))))

… eigentlich parteiloss. aber wenn ich das alles lese ( zeitungen ) oder sehe wird in die zkunft so laufen. jede strecke die halbwegs interessant ist, ist 70er zone. autobahn 100er. und ja nicht schneller fahren die sind gleich da. aber wenn was gestohlen wird ist widerrum egal. oder sehe ich das falsch?

du kannst angasen weil du in der Schweiz Tourist und sie froh sein sollen dass du da bist, vergiss es!
In der Schweiz kosten Verstöße oder Geschwindigkeitsübertretungen sehr viel mehr als in Österreich und du bis gleich deine Urlaubskasse los. Fährst du vernünftig und genießt die schönen Kurven und Pässe ist es nirgends schöner. Essen und nächtigen kostet je nach Lage mehr als in Österreich aber etwa die Hälfte von Monaco!

nicht informieren wie hoch die Strafen waren, du kannst ja einen ganz anders gepolten von der Rennleitung erwischen sondern ich würd mir zu Haus überlegen will ich in die Schweiz, dann halte ich mich an deren Gesetze oder will ich frei fahren, dann mach ich Urlaub in Opatija fahr vormitags in Rijeka am Ring und geh nachmittags in Medveja baden, dass kostet weniger und macht mehr Spass.

sind auf deine paar fränkli nicht neugierig, die wollen alles schön geregelt wies schon der Wilhelm T gemacht hat und lassen sich beim fahren Zeit wie beim sprechen aber haben halt die schönsten Pässe!
Andererseits hab ich noch keinen schimpfen gehört, dass er auf der Route 66 sich an die vorgegebene Geschwindigkeit zu halten hat und bei nicht einbringung der Geldstrafe vor Ort sofort ins vergitterte Zimmerchen muß. Die Straßen sind dort breiter und gerader als in der Schweiz und das fahren mit dieser Geschwindigkeit sehr ermüdend trotzdem findets jeder gail der es erleben durfte.

… da ich aus kroatien komme mir ist natürlich kroatien ein wenig langweilig. ich will andere länder auch sehen. in heidi land war ich noch nie und deswegen ist mir ein unbekantes land interessant. ja trotzdem ist kroatien schön. medveja, rijeka ring, oder viskovo fisch essen ( insider tipp: maretina konoba in viskovo) usw…
lg, zeljko

die schweiz ist zwar teuer (in jeder hinsicht) aber absolut empfehlenswert! wenn das wetter passt ist es traumhaft, durch die schweiz (vor allem tessin und graubünden) zu touren!