Schweiz??

da ich durch such funktion nicht viel über schweiz gefunden habe, stelle ich die frage an euch.
planne im august eine kleine tour von wels durch schweiz bis monte carlo und zurück . was mich interessiert sind euere erfahrungen, tipps, tricks, strafe wie hoch, übernachtung usw. über schweiz. oder ist besser schweiz zu vergessen und durch italien zu fahren?
bitte um brauchbare infos bzw. erfahrungen!
danke im voraus.
lg. zeljko.

hi!

die schweiz ist schon genial zum fahren

mail…

genau…

eher nein…

hier ein link, strafen sind schon heftig

ich bin schon mehrmals durch

Das Land der Eidgenössli ist…

also eigentlich wollte ich sagen,…

danke …

wenn ich…

Hallo erstmal.
Komme ursprünglich aus der Schweiz. Schöne Touren sind der Brünigpass, Grimsel oder Susten. Nur aufpassen - die verstehen gerade bei ausländischen Fahrern keinen Spass und bei kleinen Temposünden wird die Strafe ziemlich hoch !
Wenn ihr Zeit habt dann schaut euch doch das Berner Oberland an und fahrt dann übers Tessin oder über die Welschschweiz. Sind einmalige Strecken und vor allem wunderbare Landschaften - Achtung: auf Landstrassen gilt 80zig !

…gedacht nur eine übernachtung in schweiz aber wenn ich das lese : " Achtung: auf Landstrassen gilt 80zig !" ist eine übernachtung nicht genug :-)) wir wollten eigentlilch in 2 tagen bis monte carlo schaffen. und in 2 tagen wieder retour zu sein. so das uns 1 tag für monte carlo, nizza und cannes frei bleibt.

dann würd ich die schweiz aber lassen. dort sollst dir wirklich zeit lassen und mal eine art pässetour machen…80zig landstrasse und autobahn nur 120.
aber rein optisch lohnt es sich auf alle fälle mal einige tage durch die schweiz zu düsen oder besser gesagt zu duckeln ;-))

…schweiz zu besuchen habe ich schon. aber was heuer nicht virhanden ist, ist zeit. habe schon mit microsoft autoroute gespielt und schweiz „untersucht“ aber leider immer dasselbe ZEIT!!! ich brauche nur noch 30 jahre zu arbeiten und dann bin in pension. :-))

sind bis dahin die schweizer auch mit der geschwindigkeit tolleranter ;-))))))))

wird keiner mehr. in oö haben schon mit 100 zone auf a1 begonnen. tiroler dasselbe… zukunft schaut in die richtung 50ccm :-))

von den Pässen her gibts bei uns einige schöne Kurven (z.B. Klausen, Grimsel, Susten, Furka, Nufenen,…) und die sind Mautfrei.

Bussen, tja da wirds heftig:
innerorts / ausserorts nach Abzug der Toleranz (3-6 Km/h, je nach Messmethode und Geschwindigkeit):
1-5 Km/h = 40 / 40 Fr.
5-10 Km/h = 120 / 100 Fr.
11-15 Km/h = 250 / 160 Fr.
16-20 Km/h = (Verzeigung*) / 240 Fr.

* ca. 400 Fr. plus Verfahrenskosten (ca. 150Fr.) und Verwarnung je nach Kanton unterschiedlich.

Ich zahle in meiner Wohngemeinde in der Ostschweiz für den Liter Bleifrei 95 ca. 1.55 Fr. d.h. etwa 1 €.